neue KFZ Steuer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Der Stern schreibt:
Link
...
PKW-Halter müssten sich nach der Neuregelung auf höhere Steuern einstellen, hieß es in dem Bericht weiter. Laut einer Modellrechnung des Bundesfinanzministeriums würden die Steuern für einen VW Golf mit einem CO2-Ausstoß von 168 Gramm pro Kilometer von derzeit 94 auf 167 Euro steigen. Für einen Porsche steige der Betrag sogar von 243 auf 537 Euro. Laut Vorschlag des Finanzministeriums soll es eine Freigrenze von 100 Gramm CO2 pro Kilometer geben. Danach wären zwei Euro je Gramm CO2 pro Kilometer zu zahlen.

Also für den
2.0 TDI mit 140 PS: 182 Gramm CO2 --> 164€ pro Jahr an KFZ-Steuer statt bisher 308€
für den kleinen Benziner: 199 Gramm --> 198€ pro Jahr statt 94€

Da freuen sich dann wohl alle mit mir... oder habe ich mich verrechnet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von graffoto


einzelschicksale....hört sich vielleicht arrogant an-aber zum einen glaube ich kaum, dass ein hartz IV empfänger sich gedanken um einen tiguan machen braucht, zum anderen gilt es abzuwägen: was ist billiger: zur arbeit fahren oder kürzungen hinnehmen? außerdem gibt es sogar in einem flächenland wie bayern auf strecken von 200 km öffentlichen nahverkehr....

wir müssen uns von der idee der grenzenlosen, billigen mobilität für jedermann verabschieden,. solange jedoch politiker immer nur bis zur nächsten wahl schielen, statt mal über einel egislaturperiode hinauszublicken wird eines tages ein ganz böses erwachen kommen.

@graffoto

das hört sich nicht nur vielleicht so an. Falls Du das Forum verwechselt hast geht es in diesem nicht um den
Tiger sondern um Co2 Besteuerung. "was ist billiger: zur arbeit fahren oder kürzungen hinnehmen?"
Vielleicht hast Du schonmal dran gedacht das es auch Harz4 Empfänger gibt, die tatsächlich arbeiten wollen.
Was Du, falls Du mal in diese Lage kommen solltest, für einer bist, wissen wir jetzt.
"wir müssen uns von der idee der grenzenlosen, billigen mobilität für jedermann verabschieden" schonmal
daran gedacht was dann passieren würde? Wohl eher nicht!!
Meine Aussage meine ich hat volle Berechtigung, oder sollen Kinder zu Stubenhockern werden, weil die Kohle
bei manchen fehlt, mal etwas zu unternehmen, meiner Meinung nach haben Kindern sogar ein Anrecht darauf!
Oder findest Du das Amisystem besser....aufstehen, klotze an, maul halten!
Sorry, aber so was geht garnicht!
Grüße hlunki

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mialein


(...) Was sich die Herren jetzt für Grausamkeiten ausdenken, welche für mich zutreffen und welche Steuervariante ich dann evtl. nehme und ob es vielleicht Bestandsschutz gibt, oder ob die Änderung erst in 2010 kommt, lasse ich mal in aller Ruhe auf mich zukommen.
Das Ganze nimmt mir jedenfalls nicht die Freude an meinem Tiger, ändern kann ichs eh nicht!

-dito- das sehe ganz genau so!!!

Gruß FerdiR

Hallo,
ich bekomme meinen am 15.02.2009 als 170PS TDI, was ist nun mit der Steuerbefreiung? Ist die nun vom Tisch?

Habe gerade mit Wolfsburg telefoniert:

2,0 TDi, 140 PS, Schaltgetriebe, EZ: Mai 2008

182 gr CO-2 Ausstoss

d.h. 62 x 2,00 € = 124,00 €
20 x 9,50 € = 190,00 €
Steuern: 314,00 €

6,00 € mehr im Jahr als nach der alten Variante...damit kann ich leben...

gruss vom roadking

Zitat:

Original geschrieben von pomfridel


Hallo,
ich bekomme meinen am 15.02.2009 als 170PS TDI, was ist nun mit der Steuerbefreiung? Ist die nun vom Tisch?

Das eine hat mit dem anderen einzig gemein, das beides Bestandteile des Konjunkturpaketes II sind.

Ansonsten geht es hier um die generelle Neugestaltung der laufenden Fahrzeugbesteuerung.

Daneben haben die regierenden Volksverdummer bei Neu- und Jungfahrzeuge mit Kauf rückwirkend ab 05.11.2008 eine je nach Schadstoffklasse zeitlich gestaffelte Befreiung beschlossen.

Alles klar?

😉

Ähnliche Themen

Danke Pakistani nun ist alles klar.
😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von mialein


(...) Was sich die Herren jetzt für Grausamkeiten ausdenken, welche für mich zutreffen und welche Steuervariante ich dann evtl. nehme und ob es vielleicht Bestandsschutz gibt, oder ob die Änderung erst in 2010 kommt, lasse ich mal in aller Ruhe auf mich zukommen.
Das Ganze nimmt mir jedenfalls nicht die Freude an meinem Tiger, ändern kann ichs eh nicht!
-dito- das sehe ganz genau so!!!

Gruß FerdiR

..für ab dem 1.Juli zugelassene kfz gilt die neue steuer. wobei ich mal eben ausgerechnet (hoffentlich nciht verrechnet!) habe, dass das beim 140tdi tiger dann 284€ statt 304€ sein werden. also alles halb so schlimm...dh, eben klar "besser" als vorher! 20€ sind zwar nicht die welt, aber ich hatte ja ganz andere erwartungen (bzw"grausamkeiten" erwartet!), nämlich dass es richtig teuer werden wird.

kruzum: alles halb so wild.

phi

ps: wobei die frage erlaubt sein darf, warum ein A8 4,2 TDI mit der neuen kfz-steuer gerade mal 10 € mehr zahlt. das ist ja ein witz, hält keinen davon ab, sich weiterhin spritschlucker in die garage zu stellen. aber gut. wäre wohl auch zuviel verlangt gewesen, den (deutschen premium-)autoherstellern weh zu tun. was man ja irgendwo auch versteht...arbeitsplätze gehen halt (derzeit/mittelfristig) doch vor der umwelt...- aber die nächste reform kommt ja eh bestimmt. also, schau ma mal, dann seh ma schon....🙄

Zitat:

Original geschrieben von roadking811


Habe gerade mit Wolfsburg telefoniert:

2,0 TDi, 140 PS, Schaltgetriebe, EZ: Mai 2008

182 gr CO-2 Ausstoss

d.h. 62 x 2,00 € = 124,00 €
20 x 9,50 € = 190,00 €
Steuern: 314,00 €

6,00 € mehr im Jahr als nach der alten Variante...damit kann ich leben...

gruss vom roadking

Wo ist dein Prob? Der Tiger ist doch bereits zugelassen und ist mithin von dieser Pseudo-Reform überhaupt nicht betroffen. Soll heißen: Nach aktuellem Stand ändert sich bis 2013 rein gar nischt. Die Steuer beträgt bis auf weiteres 308,00 Teuros p.a.

Gilt ja zunächst gleichermaßen auch für meinen. Gleichwohl werde ich mein Schätzken nicht so lange mein Eigen nennen wollen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von pakistani



Zitat:

Original geschrieben von roadking811


Habe gerade mit Wolfsburg telefoniert:

2,0 TDi, 140 PS, Schaltgetriebe, EZ: Mai 2008

182 gr CO-2 Ausstoss

d.h. 62 x 2,00 € = 124,00 €
20 x 9,50 € = 190,00 €
Steuern: 314,00 €

6,00 € mehr im Jahr als nach der alten Variante...damit kann ich leben...

gruss vom roadking

Wo ist dein Prob? Der Tiger ist doch bereits zugelassen und ist mithin von dieser Pseudo-Reform überhaupt nicht betroffen. Soll heißen: Nach aktuellem Stand ändert sich bis 2013 rein gar nischt. Die Steuer beträgt bis auf weiteres 308,00 Teuros p.a.

Gilt ja zunächst gleichermaßen auch für meinen. Gleichwohl werde ich mein Schätzken nicht so lange mein Eigen nennen wollen.

😉

2013??

neinein, das stimmt so nun nicht mehr: 1.juli diesen jahres ist stichtag. ab dann gilt die neue kfz-steuer für alle neuzulassungen.

zu roadking: 140 PS TDI 4motion schalter steht mit 167 Co 2 im datenblatt. daher werden unterm strich ab juli 284€ fällig, nicht 314€.

gruß
phi

Hi,
bei mir im Datenblatt und auf der VW Seite steht das der 2,0 TDI mit 103KW Automatik
einen C02 von 199 hat was stimmt den nun ?????????

Zitat:

Original geschrieben von schnulli100


Hi,
bei mir im Datenblatt und auf der VW Seite steht das der 2,0 TDI mit 103KW Automatik
einen C02 von 199 hat was stimmt den nun ?????????

daher schreib ich ja "SCHALTER"!!!!

automatik hat 199, völlig richtig...

Zitat:

Original geschrieben von schnulli100


Hi,
bei mir im Datenblatt und auf der VW Seite steht das der 2,0 TDI mit 103KW Automatik
einen C02 von 199 hat was stimmt den nun ?????????

Hallo,

hierzu ein kleiner Tipp:

- Wer sein Fahrzeug schon zugelassen hat, schaut einfach in den Fahrzeugschein (genauer Zulassungsbescheinigung Teil 1) unter der Rubrik V.7. Dort ist der CO2-Wert angegeben.

Bei mir sind das 172 g/km (170 PS TDI)

Somit ergibt sich eine KFZ-Steuer in Höhe von 20 * 9,5 € + 52 * 2 € = 294.- €

- Wer den Schein noch nicht in der Hand hat, sollte die aktuellen Werte auf der Homepage von VW nachlesen.

Die unterschiedlichen Werte z.B. bei den 2.0TDI ergeben sich, da die CO2-Angaben im letzten Jahr nach unten korrigiert wurden - über den Grund wurde hier im Forum schon mehrfach spekuliert.

Da ich mein Fahrzeug am 12.12.2008 zugelassen habe, werde ich die neue KFZ-Steuer natürlich erst ab 12.12.2009 zahlen müssen. Die Ersparnis beträgt dann 14.- €. Damit werde ich dann die Konjunktur wieder richtig ankurbeln ...

Gruß
Dolfy

Bei mir steht ein Wert von 182.

Wenn die Werte nach unten korrigiert sind, kann ich dass ändern lassen.

Lt. Homepage sind es ja jetzt 167 beim tdi, 140ps, schalter

Vipino

Zitat:

Original geschrieben von doule76



Zitat:

Original geschrieben von pakistani


Wo ist dein Prob? Der Tiger ist doch bereits zugelassen und ist mithin von dieser Pseudo-Reform überhaupt nicht betroffen. Soll heißen: Nach aktuellem Stand ändert sich bis 2013 rein gar nischt. Die Steuer beträgt bis auf weiteres 308,00 Teuros p.a.

Gilt ja zunächst gleichermaßen auch für meinen. Gleichwohl werde ich mein Schätzken nicht so lange mein Eigen nennen wollen.

😉

2013??
neinein, das stimmt so nun nicht mehr: 1.juli diesen jahres ist stichtag. ab dann gilt die neue kfz-steuer für alle neuzulassungen.

zu roadking: 140 PS TDI 4motion schalter steht mit 167 Co 2 im datenblatt. daher werden unterm strich ab juli 284€ fällig, nicht 314€.

gruß
phi

Wer lesen kann, ...

Wann wurden die Tiger von doule76 und mir zugelassen?

Noch Fragen?

Ob es es für Altfahrzeuge eine Option geben wird, sei dahin gestellt. Tatsache ist, dass die Altregelung für die meisten bereits zugelassenen billiger kommt. Im Übrigen kommt für die Jahre 2011 und 2012 noch eine weitere Teuerung von 40 Teuros  hinzu, weil der FB auf 110g/km sinken wird.

😉

...übrigens, die 140 PS und 170 PS TDIs haben sich so ca. im September 2008 mal von den Verbrauchs- und CO2-Werten deutlich reduziert, somit müsst Ihr in Eure Unterlagen zum Auto schauen, da steht CO2-Ausstoß drin.

Müsste es dann nicht 20*(9,50-1,20)+52*2 = 270€ sein

Fahrzeuge mit geregeltem Dieselpartikelfilter werden jährlich bis zum 31.03.2011 mit 1,20 € je angefangene 100 ccm Hubraum geringer besteuert als Fahrzeuge ohne Dieselpartikelfilter.

tig69

Zitat:

Original geschrieben von dolfy



Zitat:

Original geschrieben von schnulli100



Bei mir sind das 172 g/km (170 PS TDI)

Somit ergibt sich eine KFZ-Steuer in Höhe von 20 * 9,5 € + 52 * 2 € = 294.- €

- Wer den Schein noch nicht in der Hand hat, sollte die aktuellen Werte auf der Homepage von VW nachlesen.

Die unterschiedlichen Werte z.B. bei den 2.0TDI ergeben sich, da die CO2-Angaben im letzten Jahr nach unten korrigiert wurden - über den Grund wurde hier im Forum schon mehrfach spekuliert.

Gruß
Dolfy

Deine Antwort
Ähnliche Themen