Neue Kat´s woher???
Hallo,
benötige dringend 2 neue Kat´s vom Krümmer ab bis zum Mitteltopf (also auch Hosenrohr)
Audi S6 4b 4,2l V8 MKB:ANK....
für den AQJ finde ich welche....
Wo liegt darin der Unterschied? ANK hat 4 Lambdasonden und der AQJ nur 2 glaub ich.
Wird deswegen nicht passen...
Hat jemand ein Tipp wo ich welche ordern kann..abgesehen beim Freundlichen..
DANKE
56 Antworten
ja klar , ein Beitrag über dir hab ich sie verlinkt...bestellen ,einbauen, beim AQJ hintere Sondenschraube zu lassen & gut 😉
Vielen Dank!
Hast Du die selber bereits verbaut und Erfahrungen gemacht?
Muss man irgendwelche ANpassungsarbeiten machen oder einfach plug&play? Habe vor böse überraschungen panik..
MKL Leuchte geht nicht an nach EInbau der Kat´s?
Danke Dir vielmals!!
ja sind seit letztes Jahr verbaut alles gut soweit, Passgenauigkeit geht auch bis auf eine klein Blechlasche vom Halter die man etwas drücken muss sonst völlig ok.
Was muss man an Arbeitszeit rechnen in ner freien Werkstatt wenn man beide tauschen lässt?
Ähnliche Themen
Zitat:
MKL Leuchte geht nicht an nach EInbau der Kat´s?
damit hast eh keine Problem da du nur Vorkatsonden hast, da wird nichts überwacht 😉
was den Einbau betrifft, ich hab für beide einen Vormittag gebraucht , mit Ratschen+Verlängerung kommt man an 2 Muttern von unten ganz gut ran und eine je Seite geht von oben mit ein bisschen Fummeln 😉
auf jeden Fall vorher 6st. M10er Kupfermuttern mit dünnem Kopf & 2 neue Rohrverbinder besorgen
achso wichtig- siehe Foto, wenn die Arbeit mit den Hosenrohren eh gemacht wird dann gleich nach dem Simmering am Getriebeausgang gucken denn kann man da schnell und einfach mit wechseln falls er schon feucht ist 😉
Ja, passen bei beiden. In der Regel ist es immer der für ANK und für AQN liegen 2 Verschlußschrauben bei.
Kurze RM von mir:
Habe mich für welche von HJS entschieden, da weiß ich was ich bekomme. Haben zusammen ca. 800€ gekostet, die alten konnte noch für 200€ verkaufen.
Gruß Markus
na dann guck aber genau hin denn die BM Hosenrohre werden auch unter HJS vertrieben uU. bezahlst sonst 400€ zuviel.... gib mal ne Rückmeldung wenn die Dinger da sind....😉
https://www.teilehaber.de/itm/...rechts-hjs-96-11-3145-src1130571.html
Schon lang verbaut, war alles original HJS, inkl. Karton ;-)
Gruß Markus
hast du Fotos davon?
Hallo zusammen,
warum lasst ihr eure Kats nicht einfach wieder neu bestücken. Hab ich auch machen lassen und bin super zufrieden.
Sehr schnell und zuverlässig und funktioniert einwandfrei. Da gibt es auch keine Bedenken bzgl. Einbau. 😉
Gruß
Patrick
Weil bei den Meisten wahrscheinlich die Flexrohre ebenfalls nicht mehr so doll sind. Und an den Dingern rumbraten hält sowieso nicht lange, deswegen lieber einmal ab Hosenrohr neu.
Toll, dass es da nun endlich eine Lösung gibt.
Gruss
Daniel
Zitat:
@Danjelll schrieb am 29. Oktober 2018 um 13:41:42 Uhr:
Weil bei den Meisten wahrscheinlich die Flexrohre ebenfalls nicht mehr so doll sind. Und an den Dingern rumbraten hält sowieso nicht lange, deswegen lieber einmal ab Hosenrohr neu.Toll, dass es da nun endlich eine Lösung gibt.
Gruss
Daniel
Bei Uni-Kat ne neue Füllung rein und danach neue Flexrohre einschweißen. Das ist doch nun wirklich kein Hexenwerk.
Anschließend den ganzen Kram wieder einbauen und glücklich sein.
ja aber warum soll ich mir bei grade mal 400€ für 2 komplett neue Hosenrohre den Aufwand geben?
so bau ich die alten ab und die neuen sofort dran + brauche nicht zu warten, die Flexrohre sind auch gleich neu ohne noch schweissen zu müsseen & für die alten gabs bei Kleinanzeigen 90 Takken = was will man mehr 🙂
hab grad mal geguckt auf der Homepage, das wären wenn der Preis wirklich pro Seite ist 710€ für beide Kats, dann nochmal 2 neue Flexrohre dazu macht ~ 40€ sprich ~750€ .... ganz schön fett....😉
Hallo GarrettV8, nochmals vielen Dank für Deine super Tips! Habe beide neuen Kats verbaut. hat alles soweit gut geklappt..
Jetzt habe ich nur ein kleines Problem und zwar habe ich die Lambdasonde Bank 2 Sonde 2 ebenfalls erneuert und mir ist der Stecker Steuergerät zur Lambdasonde im Motorrad abgerissen. ich habe bereits einen neuen Stecker, finde aber nirgends den belebungsplan der Lamdasonde vom Steuergerät aus. Hast Du zufällig einen Elektrischen Plan mit Farbkodierung wie der Stecker Weibchen belegt werden muss? Vielen Dank!!