neue HONDA Shadow Spirit

Honda Motorrad VT 750

Hi,

ich habe heute meine neue Shadow Spirit 750 ccm abgeholt. Eine wirklich tolle Shopper. Leider war das Wetter am späteren Nachmittag nicht so Biker-freundlich. Aber morgen, am Vatertag, da soll es besser sein. Ich passe zwar mit meinem neuen Gepferd nicht ganz so in unsere morgige Truppe, aber ich habe kein Problem auf der Straße mit den heißen Öfen mitzuhalten.
Ich habe mir jedenfalls einen Traum kurz vor meinem 40igsten erfüllt.
Also, Euch allen gute Fahrt, v. a. am morgigen Feiertag.

Hannes

Imgp0392
114 Antworten

Hallo Schaefj,

ja, das Geräusch kenn ich auch schon :-)
Mich wundert momentan vor allem dass ich in vielen Kurven bis in den 2. Gang runterschalten muß, was ich vorher so nicht gewohnt war. Aber wenn ich es an den gleichen Stellen im 3. versuche begleitet mich sofort das Klappern...
Aber von dem mal abgesehen ist es absolut genial dieses Bike zu fahren, genau so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Grüße,

Nick

Hi Nick,
aus welcher Ecke kommst Du ?

mfg.Schaefj

Hallo,

ich komme aus der Badner Ecke, ein echter Gelbfüßler...

Hi Nick,
da bist Du ja garnicht nicht so weit weg von mir.Hockenheim sollte doch fast jedem bekannt sein.
Falls Interesse besteht,könnten wir uns ja mal entgegen kommen.
Du bist bestimmt viel im Schwarzwald unterwegs.Ich fahre halt viel im Odenwald rum.
Shadow Spirit Fahrer gibt es leider noch nicht viele.

mfg.schaefj(Jürgen)

Ähnliche Themen

Hallo,

ja, soo weit ist das wohl mal nicht. Da läßt sich bestimmt mal was einrichten (sobald ich mich
vollends an die Maschine gewöhnt hab :-) )

Hi Nick,
Genau.
Gewöhn Dich erstmal an die Maschine(egal was die anderen sagen),in der Ruhe liegt die Kraft.
mfg.schaefj

Nabend... Armin aus Bonn   seit 5 Tagen hab ich meine Shadow!
Nur ein Wort: Irre!
 
aber leider verliert sie etwas öl, hat das auch jemand?
 
 
ist gerade mal 800km beim Kauf gelaufen, hat also noch Garantie... war ne Vorführ....
 
ölstand ist ok aber ist ne kleine Lache unterm Moped....

Hallo Armin
Meine ist auch eine Vorführmaschine gewesen.Das mit dem Ölverlust ist bestimmt nicht normal.Schau mal bei deinem Händler vorbei.Ansonsten noch viel Spaß mit dem Bike.
 
Gruß Andreas

Hallo Spirit Freunde, habe seit 2 Wochen meine neue Shadow Spirit und bin sehr zufrieden. Hat jemand schon erfahrung mit dem Anbringen von Satteltaschen? Die Original Honda Teile sind mir zu teuer.
Vielen Dank im voraus für irgendwelche Tips, wie man sich da selbst was basteln kann.
Günter

Hallo erstmal,

bekomme meine Spirit in genau einer Woche. 🙂
Freu mich drauf.

Gruß
Roman

Alles wieder klar! beim 1000er ölwechsel hat sich ein defekter Dichtring unter die Ölablassscharube verirrt.. Mein Händler hat sofort alle Dichtringe geprüft, war wohl eine Ausnahme.....
 
Ich finde die Schaltung sehr laut, oder täusche ich mich?
 
Schöne Grüße

ist aber ein engeiles Moped.... alle schauen bewundernd zu...

An der Fähre bei Bonn kam ein älterer Herr auf mich zu und schätzte den Preis auf 12000 Euro... Grins

also lasst uns munter Nachrichten austauschen... 

Zitat:

Original geschrieben von ArminHöhner


Alles wieder klar! beim 1000er ölwechsel hat sich ein defekter Dichtring unter die Ölablassscharube verirrt.. Mein Händler hat sofort alle Dichtringe geprüft, war wohl eine Ausnahme.....
 
Ich finde die Schaltung sehr laut, oder täusche ich mich?
 
Schöne Grüße

Hallo erstmal an alle die ich noch nicht begrüsst habe.😎
 
Satteltaschen und Halter hab ich die Originalen von Honda dran.Die Halter selber bauen ist sicherlich kein problem wenn man die Möglichkeiten dafür hat.
 
Die Schaltung ist wirklich ganz schön laut,aber schalten ist ja kein Geheimnis😁.
 
 
mfg.Schaefj

Hallo Leute,
 
was ist los? Irgendwann müsst ihr doch mal vom Bike runter.😁
mfg.Schaefj

Hi,
hab lange nichts von mir hören lassen.

Ich hatte mir im Mai, als ich meine Honda bestellt, gleich originale Satteltaschen und Frontscheibe anbauen lassen. Zur Zeit fahre ich aber ohne die Taschen. Am Wochenende will ich eine länge Tour machen, dann kommen sie wieder ran. Danach habe ich die 6.000er Inspektion vor.
Sicherlich ist die Schaltung etwas härter, als bei den Straßenmaschienen. Das sagte mir schon der Verkäufer. Ich habe aber festgestellt, dass die Schaltung leichter funktioniert, wenn ich rechtzeitig hochschalte. Beim Runterschalten gebe ich jedes Mal etwas Zwischengas. Dann schaltet sie auch ziemlich ruhig und leicht.
Ansonsten habe ich keine Eigenheiten festgestellt.

Also, machts gut und genießt noch das schöne Wetter. Für mich bzw. meine HSSp ist erst einmal in eineinhalb Monaten bis April 2008 Winterpause.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen