Neue Glühlampen (Touran)
Hallo, ich suche neue Glühlampen für meinen Touran. Die die im moment verbaut sind , sind 100% Ordnung aber ich will diese blauen haben ( Xenon-Efekt) <--- darum geht es mir!!
Welche sind da empfehlenswert?
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EEH67
Hallo, ich suche neue Glühlampen für meinen Touran. Die die im moment verbaut sind , sind 100% Ordnung aber ich will diese blauen haben ( Xenon-Efekt) <--- darum geht es mir!!
Welche sind da empfehlenswert?
Spielt dir lediglich die Optik eine Rolle oder auch die Sicherheit?
Ich persönlich kann zwei drei Lampen empfehlen:
1. Philips NightGuide
2. Philips X-Treme Power
3. Philips Power2Night GT150
=> alle 3 günstig bei e**y zu schießen!
Wenn es dir rein um die optischen Werte geht:
MTEC SuperWhite - machen ein sehr, sehr weißes Licht, im ausgeschaltenem Zustand kräftiger Blauschimmer.
Nachteil: bei Regen/Schnee sieht man kaum mer was auf der Straße
Hatte diese ein Jahr verbaut war bis auf den Nachteil sehr zu frieden... sind dann jedoch gegen die Philips ausgetauscht worden welche ich vorbehaltlos empfehlen kann (X-Treme Power und NightGuide)
Gruß
Hallo,
schmeiß mal die Suche zu dem Thema an - da findest du eine Menge Infos zu dem Thema. Im Grunde kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen. Wenn es nur um die Optik geht, okay, aber bei sämtlichen Pseudo-Xenon-Look Leuchtmitteln ist die Ausleuchtung immer unter aller Sau.
Genauso gilt logischerweise, dass bei den Lampen mit besserer Leistung und Ausleuchtung als bei OEM-Teilen auch die Lebensdauer leidet. Da muss man halt wissen was man möchtet. Mir ist es die bessere Sichtbarkeit wert, dass ich dann auch etwas öfter neue kaufe, aber das muss jeder selbst wissen. Ich persönlich hab Osram Nightbreaker drin und bin damit sehr zufrieden. Im Vergleich zu den Xtreme Power sollen die sich aber auch nicht viel tun. Letztere habe ich allerdings selber nicht ausprobiert.
Gruß,
PPS
Hallo!
Die Osram Nightbreaker (+90% Lichtausbeute gegenüber Standard) sind z.Zt. dia absolut BESTEN! Von Lampen die künstlich blau eingefärbt werden, halte ich persönlich gar nichts. Für mich ich ist eine gute Auslechtung und Reichweite wichtig.
Ein einzigen Nachteil haben die Orams allerdings, durch die engere Wickelung der Wendel halten sie nicht ganz solang.
Gruß vom Tänzer
bei mir gehts auch nicht nur um optik es soll auch gleichzeitig reichweite und helligkeit erreichen!!
Edit:// und natürlich lange lebensdauer!!!!!!
Ähnliche Themen
Ein blau eingefärbtes Glas ist natürlich dunkler als eins ohne Färbung, wenn man die beste Lichtausbeute haben will, kommt man an den Nightbreaker nicht vorbei. Möchte man eine besonders lange Lebensdauer haben möchte, muß man die Standard-Birnchen nehmen, beides zusammen gibt es bei dieser Technik nicht!
Das kommt natürlich auch ein bißchen darauf an wie oft man mit Licht fährt, ich würde so ungefähr 10-11 Monaten sagen.
Das ist schwer zu sagen, ich habe mir die Birnen bei Bosch-Dienst einbauen, das ist aber mit Sicherheit nicht die allergünstigste Lösung. Einfach mal im Internet oder in Baumärkten schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Der Tänzer
Das kommt natürlich auch ein bißchen darauf an wie oft man mit Licht fährt, ich würde so ungefähr 10-11 Monaten sagen.Das ist schwer zu sagen, ich habe mir die Birnen bei Bosch-Dienst einbauen, das ist aber mit Sicherheit nicht die allergünstigste Lösung. Einfach mal im Internet oder in Baumärkten schauen.
Hmm - und wieviele Km fährst Du in 10-11 Monaten mit Licht... 😛 (resp. wieviele % der Lebensdauer erreichen die Nightbreaker im Vergleich zu Standard-Osrams?
Ich hab mal mit "Baumarktlampen" (Xenon Look - Marke billig) experimentiert. Diese kamen auf höchstens 1/3 der Osram Standard-Lampen. Golf IV - H7 - 100% mit Licht unterwegs. Osram so ca. 25-30 TKM - die anderen waren z.T. nach 7 TKM hinüber. - Was ich bei mir aber noch ein bisschen den Verdacht hatte, ob, wenn die Scheinwerfer gegen die Sonne zeigen beim Parkieren, allenfalls der Brennglaseffekt ein vorzeitiges Ende (gleich den Wendel zu einem Klumpen schmoren) auslösen könnte...
Bei den übrigen Birnchen hab ich auf die "night@day" gewchselt (also Standlichter etc.), weil dort ja nur "ein" sein muss, d.h. die Lebensdauer ist d a s Kriterium - die Helligkeit ja praktisch egal... 😛
Habe unsere NightGuide (Abblendlicht) und die X-TremePower nun seit ziemlich genau einem Jahr (11 Monate) verbaut, Laufleistung bisher ~30.000km. Fahre idR immer mit Licht und die Lampen halten.
Im Polo hatte ich die MTECs verbaut - solange alles trocken war super Lampen! Auch Reichweite/Streuung waren (sehr) "gut" für solche Lampen - die einzigen im "Xenon-Look" die ich wirklich empfehlen kann.
Generell kann man sagen: Lampen gibts bei e**y am günstigsten, wie Scheibenwischer etc.
Wer sowas im Laden kauft ist IMHO selber schuld (außer man braucht es unbedingt sofort 😉 )
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Ich hab mal mit "Baumarktlampen" (Xenon Look - Marke billig) experimentiert. Diese kamen auf höchstens 1/3 der Osram Standard-Lampen. Golf IV - H7 - 100% mit Licht unterwegs. Osram so ca. 25-30 TKM - die anderen waren z.T. nach 7 TKM hinüber. - Was ich bei mir aber noch ein bisschen den Verdacht hatte, ob, wenn die Scheinwerfer gegen die Sonne zeigen beim Parkieren, allenfalls der Brennglaseffekt ein vorzeitiges Ende (gleich den Wendel zu einem Klumpen schmoren) auslösen könnte...
Ein weiterer Faktor sind auch die Vibrationen im Betrieb bei Autobahnfahrten und entsprechend hohen Geschwindigkeiten. Wenn man TFL hat und dafür das Abblendlicht nutzt, dann muss man das natürlich auch bedenken. Meiner Erfahrung nach halten die Nightbreaker bei mir aber gut 1 Jahr, wobei ein hoher Autobahnanteil gefühlt schon mal einen Monat kosten kann.
Wenn man bedenkt, dass aber eben ein oder zwei Meter mehr Sicht schon mal ziemlich wichtig sein können, finde ich für mich, dass das alles noch im Rahmen ist.
Zitat:
Bei den übrigen Birnchen hab ich auf die "night@day" gewchselt (also Standlichter etc.), weil dort ja nur "ein" sein muss, d.h. die Lebensdauer ist d a s Kriterium - die Helligkeit ja praktisch egal... 😛
Was man bei den Nightbreakern vielleicht noch erwähnen sollte, ist das die ein wenig weißer wirken als OEM-Lampen. Wenn es einem also um die Optik geht, dann sollte man also auch gleich das Standlicht wechseln, da das sonst gelblicher wirkt als das Abblendlicht. Wenn man nicht darauf achtet, dann dürften sowas den meisten Leuten aber wohl auch nicht mal auffallen.
Gruß,
PPS