neue getriebe schaltet nicht

BMW 5er E61

Hallo zusammen

Wir haben neue Getriebe von bmw in 520i eingebaut, leider gibt's ein Problem, die Schaltung wird an der Getriebe nicht richtig übertragen. Wenn man den ersten Gang drin hat wird nicht mehr weiter geschaltet und der computer meldet ein Problem beim übertragen der Gang bzw an der Getriebe.
Wenn das Auto neu gestartet wird, findet der computer kein Fehler mehr. Auch beim rückwärts wird danach keine andere gang mehr überragen bzw. bleibt die Getriebe im rückwärts hängen.

Könnt ihr bitte helfen

17 Antworten

farsako, nichts durcheinander bringen bitte. Erst mal: nach einem Wechsel der Kupplung muss der Kupplungsaktuator natürlich nicht ausgetauscht werden. So einen Mist kann ich hier nicht so stehen lassen, sorry.
Ansonsten hast du Recht: nach Arbeiten am SMG-System, Getriebetausch etc, muss das System über Inpa oder ähnliches entlüftet und adaptiert werden. Dazu braucht man nicht unbedingt eine BMW Niederlassung, das kann jeder mit der richtigen Software und dem Kabel.
Undichter Kupplungsaktuator ist natürlich normalerweise das Problem schlecht hin, aber wenn hier wirklich alles NEU ist, dann fällt das flach. Kann dann nur noch an der Adaption liegen.

Doch bei uns wird der aktuator immer mitgewwechselt weil so ist es anständig machst ne neue kupplung rein nach bsp 10 tkm wird der aktuator undicht kupplung wieder verbrannt weil das
Öl dazwischen läuft jetzt erzähl das
Mal ein Kunden .
Man kann die Dinger auch für wenig Geld abdichten lassen habe ich ja auch erwähnt.

Ok, wenn man so argumentiert würde ich mitgehen. 10tkm halte ich für übertrieben, aber die Begründung ist gut 😁
Schon ärgerlich für den Kunden, wenn er die fast neue Kupplung wegschmeißen kann, weil sie verölt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen