neue geschwindigkeitsmessungen/blitzer - durchschnitt anstelle von punktmessung
in norwegen werden seit einer weile neue messysteme getestet, die gerechter sein sollen als die ueblichen blitzer. "jeder kann mal schnell fahren, ist deswegen aber noch kein raser", so das argument. auf zwei teststrecken werden nun an je zwei punkten alle fahrzeuge geblitzt. wenn zwischen diesen beiden punkten die durchschnittsgeschwindigkeit zu hoch war, leuchtet 50m nach dem letzten blitzer eine gelbe lampe auf, die den fahrzeugfuehrer darauf hinweist, dass er demnæchst mit wenig freude seinen briefkasten untersuchen sollte. 20% aller fahrzeuge sind bisher zu schnell unterwegs gewesen. ob das nun viel oder wenig ist, weiss ich nicht, aber meiner erfahrung nach fahren alle ein bisschen zu schnell - und im artikel steht nicht, ob dort die rede von "strafbar zu schnell" ist. jedenfalls høre ich von dieser messmethode zum ersten mal, und wuerde gerne wissen: was haltet ihr davon? wird sowas bereits in deutschland getestet oder angewendet?
lieb gruss
oli
Beste Antwort im Thema
In der Mongolei müssen jetzt die Kamele zum TÜV. Eine Übernahme in Deutschland ist nicht geplant.