Neue/Gebrauchte Z900 kaufen, fragen dazu
Hallo zusammen,
ich besitze nun mit 30 Jahren auch endlichen meinen A-Führerschein.
Nun möchte ich mir natürlich auch ein Motorrad kaufen.
Ich schaue schon seit Wochen nach einer Gebrauchten / neuen Z 900.
Leider sind die 2020 Modelle komplett ausverkauft. Also müsste man sich eine neue Z900 2021 bestellen, die schon nächsten Monat ausgeliefert werden, ändert sich nur die Farbe.
Als Neuling, bekomme ich bei Kawasaki 800 € gut geschrieben.
Ich habe auch ein paar 2020 gebrauchte bei mobile gesehen, die so ca. für 8200 € verkauft werden.
Natürlich sind die 6000-9000 km gelaufen und haben ca. 5–8 Monate weg.
Ich würde für die neue 8900 € bezahlen. Natürlich würden da bei 1000 km noch die 250€Inspektion kommen.
Ab dem 2020 Model, gibt es halt ein paar Extras wie LCD Monitor, LED Scheinwerfer und so weiter.
Finde gerade das LED Licht, sehr gut.
Mir wurde auch gesagt, dass der Wert Verlust bei einer Z900 nicht so krass ist. Natürlich möchte ich diese aber paar Jahre fahren, keine Frage.
War eventuell auch einer in solch einer Situation? Wofür hast du dich entschieden oder würdest du dich entscheiden?
Habe die Z900 2021 heute beim Händler gesehen und muss schon sagen, die Farben sehen schon sehr sehr geil aus.
Ein Umbau wegen des Kennzeichenhalters so wie die Blinker würde nochmal 300 € kosten. Denke aber auch, dass an den KZH selber montieren könnte. Also würde man das sparen.
Gerade bei einem NEU Fahrzeug ist der 800 € Bonus halt interessant.
Eventuell hat der eine oder andere Ja eine Meinung, die mir helfen könnte 🙂, danke.
15 Antworten
Die Lichtmaschinenthematik ist unabhängig vom Gebrauchten. Die würde auch bei einer neuen kaputt gehen.
Außer natürlich es wurde ein falscher Regler montiert oder direkt an der Lima was gemacht. Das kann man dann aber sehen.
Die Hersteller werden ja immer knausiger und legen sie mit weniger Reserven aus (Wicklungen)
Dennoch ist die Grundaussage richtig dahinter. Der Verschleiß am Kolben, Zylinder etc. ist abhängig vom Fahrer. Fährt man nur mit hohen Drehzahlen oder schaltet man auch mal hoch? Ballert man im kalten los oder fährt sie Sachte warm? Auch Warmlaufen lassen im Stand schadet dem Motor.
Einzelne Faktoren können wenig ausmachen, aber mehrere Zusammen?
Wenn bei Vorführern der Preis stimmt, dann ist es egal.
Auch auf die eigene Fahrweise und Kilometer kommt es an. Wenn man wenig fährt, interessiert es auch weniger, in welchen Zustand der Motor ist, da kommt dann eher schon die Karosserie.
Bei defekten das gleiche. Wenn man pech hat und man fährt wenig, tauchen diese nach der Garantie auf. Hat man eine abgeschlossen geht in den meisten Fällen alles gut. Hat man sie nicht.....