Neue G-Klasse: Winterräder - bin der Verzweifelung nahe..
Hallo beisammen!
Für meinen Dicken bin ich auf der Suche nach (zugelassenen!!!) Rädern für Winterbereifung- was wirklich nicht einfach ist!
Als Sommerräder habe ich die Edition 1 Räder mit 10Jx22 ET36 drauf.
Laut Brief kommen im 20 Zoll-Bereich lediglich 9.5Jx20 mit ET35 in Frage?! 21 Zoll ginge auch - jedoch auch nur ET 33?!
Foto vom Brief anbei...
Frage an die Kenner (bin bekennender G-Neuling):
Welche Anbieter, Lieferanten kennt ihr? Bin für ein paar Tips von langgedienten G-lern ausgesprochen dankbar!
Grüße von Paule
Hier kommt jetzt Tante Edit und macht alles nich bunter:
Anfänglich hatte ich mit der Edition-Felge des „alten“ 463 geliebäugelt: die hat aber bei 10Jx21 eine ET45!!!
Beste Antwort im Thema
Schade, schade...dass man manche Oberlehrer von Kommentaren zu eigenen Threads nicht schlichtweg sperren kann?
118 Antworten
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 29. August 2018 um 21:41:30 Uhr:
Zitat:
@Dan321 schrieb am 29. August 2018 um 21:01:48 Uhr:
Ist insbesondere der erste Punkt bei den Reifen zu erwarten, die ab Werk aufgezogen werden. Oder ist das tendenziell eher ein Sommerreifen?
Gruss Daniel
Mein 63er, der hoffentlich bald kommt wird werkseitig mit Sommerreifen auf den optionalen 22 Zöllern ausgeliefert. Der besagte erste Punkt ist eigentlich fast nur bei zur Witterung unpassender Bereifung zu erwarten. Bei All Season und 2,5T stell ich mir das mit dem Bremsweg ebenfalls pikant vor - auch wenn der milde Winter schon dazu verleiten mag, so besagt die Faustregel ja das bei Temperaturen unter 7° ein Wechsel auf Winterbereifung angemessen wäre.
Ich überlege nun für den Winter Felgen eines Drittanbieters mit -aufgepasst- All Terrain M&S Reifen zu besorgen. Passende Reifengröße wäre hier bei einer 22 Zoll Felge „33x12,5x22“ oder „33x13x22“. Sieht schon ordentlich nach Offroad aus, allerdings ist der Grip bei solch einem Profil auf Asphalt nicht der optimalste, wenn auch nicht schlecht - was ich bei der G-Klasse eines Bekannten schon testen durfte. Hat hier vielleicht noch jemand Erfahrungen mit All Terrain im Winter?
AT Reifen sind im Winter eine absolute Katastrophe. Hatte ich letztes Jahr drauf, nie wieder. Ich werd die nur noch im Sommer fahren, da passts.
Ich bin mit AT Reifen in den letzten 6 Jahren durch jeden Winter und durch jede Lage gut durchgekommen.
Ich kann weder über den BFG AT noch über den Yokohama Geolander G015 etwas schlechtes sagen, außer dass beim Yokohama der Grip auf nasser Wiese wesentlich schlechter ist als beim BFG.
Mit dem Yokohama war ich letzten Winter in Sölden bei 30cm Neuschnee und nicht geräumter Straße - es gab keinerlei Probleme weder bergauf noch bergab - der Reifen hat sich regelrecht duch den Schnee gefräst.
1. DIE ALTEN AT sind im Winter eine Katastrophe.
2. Die neuen mit der Silicamischung und der Schneeflocke sind durchaus sehr gut.
Ich habe Cooper Disvoverer AT3 in 275/65 18 drauf und die sind im Winter total übel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@intercooler schrieb am 28. August 2018 um 23:23:20 Uhr:
... bei einem „NewBie“ hilft die „Ignorier-Funktion“ 😉 😁
Ich habe immer mehr das Gefühl dass unser alter Freund "571" unter neuem Nick unterwegs ist...
Zum Glück, ich würde ihn vermissen.
Noch was zu den All Season Reifen. Damit bin ich, als ich im Sommer bei trockener Fahrbahn leicht bergab spontan bremsen musste, geschlittert und ganz knapp vor dem nächsten Fahrzeug zum Stehen gekommen. Ein anderes Mal bei nasser Fahrbahn und langsamer Kurvenfahrt seitlich abgedriftet. Ich habe sie danach abmontieren lassen. Ich bin im Ort als Wanderdüne bekannt.
Zitat:
@MPS12 schrieb am 30. August 2018 um 10:37:57 Uhr:
Zitat:
@intercooler schrieb am 28. August 2018 um 23:23:20 Uhr:
... bei einem „NewBie“ hilft die „Ignorier-Funktion“ 😉 😁Ich habe immer mehr das Gefühl dass unser alter Freund "571" unter neuem Nick unterwegs ist...
Glaub ich nicht- der war/ist anspruchsvoller.
@Tube Amplifier: Die Alten ATs waren atsächlich im Winter unerfreulich- hatten aber teilweise auch Schneeflocken-Symbol. Das war wohl Größenabhängig: auf meinen Defendern fahre ich 285/75r16, da haben BFG ATs schon seit Jahren eine Schneeflocke.
Die Neuen kann ich mangels Winter noch nicht beurteilen (auf G und einem Defender).
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 29. August 2018 um 21:46:34 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bekomme in Kürze den neuen G500 und mir ist ein Winter-Reifensatz vom „alten“ G angeboten worden:
AMG 19 Zoll
5x130
9.5x19 ET50
Reifengröße 275/55
Passen die bzw. darf ich die aufziehen?
Danke und beste Grüße
hawaii
Nimm doch die hier:
https://www.kunzmann.de/.../...vielspeichen-original-mercedes-benz.htm
Danke für den Tipp!
Aber laut Website sind die nur für Fahrzeuge mit AMG Line (was ich nicht habe).
Gehen die von mir genannten nicht?
Zitat:
@atelier14 schrieb am 30. August 2018 um 15:12:49 Uhr:
Zitat:
@hawaii118 schrieb am 29. August 2018 um 21:46:34 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bekomme in Kürze den neuen G500 und mir ist ein Winter-Reifensatz vom „alten“ G angeboten worden:
AMG 19 Zoll
5x130
9.5x19 ET50
Reifengröße 275/55
Passen die bzw. darf ich die aufziehen?
Danke und beste Grüße
hawaiiNimm doch die hier:
https://www.kunzmann.de/.../...vielspeichen-original-mercedes-benz.htm
Ob das geht?! In meinem CoC steht 9.5x20 - die angebotenen jedoch 8.5????!!!
Zitat:
@G-Master86 schrieb am 29. August 2018 um 21:41:30 Uhr:
Zitat:
@Dan321 schrieb am 29. August 2018 um 21:01:48 Uhr:
Ist insbesondere der erste Punkt bei den Reifen zu erwarten, die ab Werk aufgezogen werden. Oder ist das tendenziell eher ein Sommerreifen?
Gruss Daniel
Mein 63er, der hoffentlich bald kommt wird werkseitig mit Sommerreifen auf den optionalen 22 Zöllern ausgeliefert. Der besagte erste Punkt ist eigentlich fast nur bei zur Witterung unpassender Bereifung zu erwarten. Bei All Season und 2,5T stell ich mir das mit dem Bremsweg ebenfalls pikant vor - auch wenn der milde Winter schon dazu verleiten mag, so besagt die Faustregel ja das bei Temperaturen unter 7° ein Wechsel auf Winterbereifung angemessen wäre.
Der G500 wird mit Pirelli Scorpion Zero All Season ausgeliefert. Ich habe geplant, diese Reifen als Sommerreifen einzusetzen. Ist das problematisch?
Im Winter bin ich auf ohnehin auf richtige Winterreifen angewiesen, da ich fast jedes Wichenende in den Alpen bin.
Gruss Daniel
@Dan321 Werden All Season Reifen unabhängig von der Felge ausgeliefert? Dann würde ich damit erstmal starten. Meiner kommt ja im Oktober.
Meine Felge: 18 Zoll, Standard.
(Nix dolles, ich weiß🙂 )
19er und 20er werden mit den Pirellis ausgeliefert. Ich gehe davon aus (weiss es aber nicht), dass wohl auch die 18er serienmässig mit diesen Reifen ausgestattet werden. Die schwarzen 18 Zoll Felgen kommen hingegen mit der AT-Bereifung.
Ich hätte Winterreifen bevorzugt, was aber nicht möglich war.
Gruss Daniel
PS: Meiner kommt auch im Oktober. Ich habe auch auf die meisten Luxus-Extras verzichtet und mich auf nützliche Dinge wie Standheizung fokussiert. Das AMG-Paket habe ich nur genommen, um mittels Night-Paket das Chrom loszuwerden.