Neue Felgen... Pro, kontra?

Audi RS4 B5/8D

Abend zusammen,

Will mir in sehr naher zukunft neue felgen kaufen, kann mich leider nicht ganz entscheiden welche größe es werden wird.

der vernünftige in mir tendiert eigentlich zu 17 zöller (preis, komfort...), aber ansich schaun 18er eben sehr sehr gut aufm A4 aus, blos die mehrkosten für reifen und die tatsache das die doch schon recht hart sind schrecken mich ab.... ich denke mal das 18 zöller in verbindung mit meinem GewindeFW sehr hart sein wird und das das sicherlich nich gesund für die ganzen träger etz sein kann.

was habt ihr so für erfahrungen mit den einzelnen größen gemacht.

ein andrer punkt wäre, das ich wenn möglich die riesigen radkästen eineswegs ausgefüllt haben will und ob das mit 17er hinhaut kann ich nicht absehn.

habe mich auf OZ titan felgen festgesetz (8x17 oder eben 8x18), stimmt da die qualität mit dem preis überein?

gruß Eddie

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller


naja, das isses eben... wenn du im winter 15" fährst, hast du hald 195/65 oder sowas, das nennt man dann RETTUNGSRING, weil das verhältnis /65 total "groß" ist, das sieht nach mehr gummi als alu aus! aber des verhältnis machts eben aus, dass du bei ganz verschiedenen laufflächenbreiten 195 205 225 oder so und allen möglichen zollzahlen der felge immernoch auf nahezu den selben abrollumfang kommst (da gibts irgend ne toleranz).

Hehe das ist uns schon klar 😁

Die Frage ist, wie viel Prozent diese "Toleranz" beträgt...

mhh, ich glaub ich hab mal was gelesen von wegen 10% "müss da tacho draufrechnen" damit sich luftdruckschwankungen und abgefahrene reifen etc. nicht negativ auswirken, also dass sich niemand rausreden kann, sein tacho hätte zu wenig angezeigt... also denke ich wird der puffer für soetwas geringer ausfallen... vielleicht 5%...
grob geraten...
einfach mal nachfragen...
Allerweil GuteFahrt!
vy73 de Benjamin - DL2MKX

Zitat:

Original geschrieben von a4olli


Ich denke nicht, dass da etwas justiert werden muss. Es gibt viele Leute, die im Winter 15" fahren und im Sommer 225/45R18. Wie ist denn das erst, wenn man sich 20" drunterklemmt? 😉

Wie wolfkiller schon goldrichtig sagte, es kommt immer auf das Verhältnis an. Beispiel bei mir, mit Winterreifen 195/65R15 (Standard) und den dazugekauften Sommerreifen mit 225/45R17. Der Durchmesser der Winterräder ist 63,47cm, der der Sommerreifen ist 63,43cm, so gut wie kein Unterschied. Es wird schon seinen Grund haben, warum in den Gutachten zu sämtlichen Felgen die jeweiligen Reifenkombis für das betreffende Fahrzeug gelistet sind.

Nochmal zur Verdeutlichung, wenn der Abrollumfang um 8% zunimmt, fährt das Auto 8% schneller als der Tacho anzeigt! Das heißt bei 120 fährst du effektiv knapp 130km/h.

also hät ich dann mit 225/40/18 ca 2,60 cm mehr im durchmesser als mit 205/50/R16 das wär dann 1,30cm aufm Radius also käme ich 1,30 cm weiter vom boden weg und auch 1,30 cm näher zur kotflügelkante.

mir geht es auch um die bodenfreiheit bei der jetztigen kombi hab ich ne tieferlegung von ca 55/50 und ich habe exakt 8cm bodefreiheit zu den tieftens metalischen punkten.

aber das kann doch nich sein. wenn er mit 9x18 auf 75/75 gehn kann würd er das nich eingetragen bekommen weil dann die bodenfreiheit zu gering wäre... wonauf ich hinnaus will, der reifen zieht sich jenachdem wie breit die felge ist auch anderst in die breite. Je breiter die felge wird und die reifengröße bleibt (z.b. 225/40 r18) desto kleiner wird doch der durchmesser vom ganzen rad weil der gummi sich mehr auf die seite zieht oder net?

gruß Eddie

Ähnliche Themen

ja schon, aber das wird in den tabellen berücksichtigt!
darum heists ja ned 17":.../...R17, fertig sondern 17"x6,5J: und 17"x7J: usw!
da ist hald dann bei ner breiteren felge ein 225/45 vorgeschrieben un dbei der noch breiteren 225/50 usw...
bei dem wirrwar braucht ma sich ned wundern... warum wird auch das eine in mm, das andere als verhältnis, das nächste wieder in zoll angegeben?
SchönenTag!
Allerweil GuteFahrt!
vy73 de Benjamin - DL2MKX

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Nochmal zur Verdeutlichung, wenn der Abrollumfang um 8% zunimmt, fährt das Auto 8% schneller als der Tacho anzeigt! Das heißt bei 120 fährst du effektiv knapp 130km/h.

Gut, das ist natürlich theoretisch alles korrekt. Du musst aber auch bedenken, dass der Tacho eh nicht genau funktioniert (bezogen auf Serienbereifung). Du bist langsamer, als es der Tacho angibt. Je größer die Geschwindigkeit, desto größer die Abweichung. Irgend ein Lambo fährt Tacho 360 km/h - effektiv sind es aber nur 325 km/h. Deswegen kompensiert sich die Abweichung von 8% bei 120 km/h stark.

@ wolfkiller:
Wie zufrieden bist du mit der Kombi ATE Powerdisc + EBC Green? Wie lange halten die Scheiben schon?

Da kann ich dir sogar genau sagen, wieviel der Tacho abweicht: Einmal hatte ich einen Kumpel mit GPS Navi an Bord, das die tatsächliche Geschwindigkeit anzeigte. Wir haben die Höchstgeschwindigkeit versucht zu ermitteln. Bei Tacho konstant 210km/h zeigte das GPS "echte" 200km/h an. Also eine Tachoabweichung von 5%. Mit den 8% Zulage bist du 3% drüber. Das hört sich nicht nach viel an, aber es sind bekanntermaßen recht strikte Grenzen was Fahrverbote etc. anbelangt und wenn man auch nur mit 1km/h darüberliegt.

Ach ja, in Italien ist die Tachoungenauigkeit noch größer, wohl weil die Italiener sich gerne schnell fühlen 😉 Aber gerade deswegen hinkt der Vergleich mit dem Lamborghini. Da wären es über 10% Ungenauigkeit.

Wie dem auch sei, was der TÜV dazu sagt weiß immer noch niemand?

also ihr habt ja in meinem fall das beispiel mit den 205/50r16 ausgerechnet so und nun hat man ja die differenz vom umrollumfang zu den 225/40r18 in prozent dann wisst ihr zumindest schonmal was NOCH in der toleranz liegt, weil bei mir keine anpassung vom Tacho nötig war, also noch nicht, aber noch kleiner als das auf nem A4 is echt nich sinnvoll.

war heute beim händler und hab mich nun für die s line felgen in 8x18 mit 225/40 R18 entschieden.... morgen hin und auftrag bestätigen und dann dauerts nich mehr lang und es gibt bilder 🙂

gruß Eddie

Zitat:

Original geschrieben von Eddie@Audi


war heute beim händler und hab mich nun für die s line felgen in 8x18 mit 225/40 R18 entschieden.... morgen hin und auftrag bestätigen und dann dauerts nich mehr lang und es gibt bilder 🙂

Gute Entscheidung. Wirst es nicht bereuen.

Zitat:

Original geschrieben von Eddie@Audi


also ihr habt ja in meinem fall das beispiel mit den 205/50r16 ausgerechnet so und nun hat man ja die differenz vom umrollumfang zu den 225/40r18 in prozent dann wisst ihr zumindest schonmal was NOCH in der toleranz liegt, weil bei mir keine anpassung vom Tacho nötig war, also noch nicht, aber noch kleiner als das auf nem A4 is echt nich sinnvoll.

war heute beim händler und hab mich nun für die s line felgen in 8x18 mit 225/40 R18 entschieden.... morgen hin und auftrag bestätigen und dann dauerts nich mehr lang und es gibt bilder 🙂

gruß Eddie

Macht das Spaß, das Rechnen *hehe*. Also, die Standarddimension beim B5 ist ja die 195/65R15. Im Vergleich dazu hat deine mit 205/50R16 3.6% WENIGER Umfang, das heißt dein Tacho geht im Moment VOR, im Vergleich zu den 195/65R15. Was ja an sich nicht schlimm ist sondern eher besser.

Wenn du nun die 225/40R18 nimmst, dann geht dein Tacho im Vergleich zu deiner jetzigen Bereifung 4,22% NACH, also nicht wundern wenn er etwas langsamer ist 😉. Aber im Vergleich zur Standardbereifung 195/65R15 geht er um 0.4% nach, also praktisch gar nicht. Damit liegst du auf jeden Fall was das Tachoverhältnis angeht goldrichtig und brauchst dir mit Sicherheit keine Bedenken machen, vor allem weil die KOmbi hier ja einige mehr fahren.

Und: Von der Optik her hätte ich an deiner Stelle auch die 225/40R18 genommen anstelle der 45er 😉

Was für Reifen ziehste denn drauf?

differenz

also ich hab mal 13 zöller aufm golf 2 gehabt. dann musst aufm prüfstand testen lassen. und damals war es so:
es wird nur bis 120 km/h gemessen und die differenz darf nicht mehr als 7% sein.

@KickSomeAZZ

Es kommen Hankook S1 Evo in 225/40/18 drauf. bin mal gespannt wie die sich fahren lassen und ob se laut sind/werden oder doch leise.

gruß Eddie

Hallo, ich habe auch eine frage, ich wollte deswegen keinen neuen Therad aufmachen, ich kenne mich mit felgen und reifen überhaupt nicht aus deswegen frage an euch ich habe A4 1.9tdi, und 4 neue felgen gekauft original audi, 7J X 16H2 ET 45, kann ich auf die felgen 205 60 R15 91 H draufmontieren lassen, die daten stehen auch auf meinem Fahrzeugschein....
Danke im Vorraus

wenn es original audi felgen sind und die felgendaten und reifendaten in deinem Fahrzeugschein stehen - ja.

Zitat:

Original geschrieben von bafi


Hallo, ich habe auch eine frage, ich wollte deswegen keinen neuen Therad aufmachen, ich kenne mich mit felgen und reifen überhaupt nicht aus deswegen frage an euch ich habe A4 1.9tdi, und 4 neue felgen gekauft original audi, 7J X 16H2 ET 45, kann ich auf die felgen 205 60 R15 91 H draufmontieren lassen, die daten stehen auch auf meinem Fahrzeugschein....
Danke im Vorraus

Nein, du kannst natürlich keine 15"-Reifen auf 16"-Felgen machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen