Neue Felgen für den A3
Hab mal eine Frage: Ich hole mir jetzt die RS 6 Felgen für meinen neuen A3.Die sind 9 x 19 ET 35 anstelle meiner Ambition Felgen. Also 225 er Bereifung von den Felgen runter und dann auf die schönen RS6 Felgen drauf. eint ihr das passt so wie ich es vorhabe??Ich hoffe nicht dass ich bördeln odere irgendwas anderes machen muß.Bitte vor dem Kauf um eure Hilfe!!!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,
nachdem ich nun einige Wochen mit den orig. S4-Felgen herumgefahren bin, diese jedoch nach Rücksprache mit dem TÜV, meinem Händler und meinem Reifenhändler wohl nicht eingetragen bekommen werde, muss ich mich nun nach anderen 18 Zöllern umsehen.
Da ist meine Wahl auf diese Felgen gefallen.
Wer kann mir nun sagen, ob 8,5 x 18 OHNE KAROSSERIEARBEITEN passen ? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind dort verschiedene Adaptersysteme verfügbar. Welche ET kann ich denn nehmen ? Passt 8,5x18 bei ET 45 oder muss ich dann 8,5x18 bei ET 55 kaufen ?
Und kann ich auf 8,5x18 Zoll Felgen auch 225er Reifen fahren oder brauch ich dann 235er ?
Könnt Ihr mich diesbezüglich mal aufklären ?
Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.
MfG.
Segler A8 4.0TDI Quattro
Hallo Segler,
ich weiss ja nicht, WARUM Du die S4 Felge nicht eingetragen bekommst, aber die 18" S4 vom 8E hat 8x18" ET 45. Wenn die also vorne zu weit raus kommt, dann kommt natürlich 8,5x18" mit der gleichen ET natürlich noch weiter raus...
Falls das nicht der Grund war, dann solltest Du aber doch mit der Traglastbescheinigung (von Audi direkt) und einer Reifenfreigabe für den 225er (vom Felgenhersteller) doch eine Eintragung bekommen können ??
Zu Deiner Wunschfelge:
unter www.rh-alurad.de kannst Du Dir das Gutachten für den A3 anschauen, und siehst auch gleich die Reifenfreigabe (hängt immer auch u.a. von der Felge ab)
Und aufpassen bei breiten Felgen mit zu hohen ET !!
Wenn Du die 8x18 ET 45 S4 Felge drauf hast, dann wirst Du sehen, dass nach INNEN im Radhaus nur mehr sehr wenig Platz ist, d.h. da gibt`s nicht mehr viel Spielraum nach innen.
@ A3 Fan2
Du kannst bei der Suche eingeben, in welchem Forum gesucht werden soll (z.B. nur A3/S3), als Suchbegriffe kommen
- Felge
- Felgen
- Alufelge(n)
- Einpresstiefe
- Sommerreifen
usw. in Frage, einfach mal ein wenig probieren
Auch würde ich empfehlen, diese Grafik mal zu studieren, da kannst Du einiges über Breite, ET usw. lernen, und dann ganz einfach die versch. Grössen rechnerisch vergleichen. Dazu noch folgendes: ET 0 wäre gnau die Mitte der Felge, je rösser oder positiver (im Plusbereich, z.B. ET 20, 30, 55) die ET, desto weiter wandert das Rad nach innen, je kleiner oder negativer (ET -10 usw.) desto weiter nach aussen.
Ausserdem gibt`s auf diversen Seiten auch Gutachten passend für die Wunschfelge auf Deinem Auto zu studieren:
www.rh-alurad.de
www.borbet.de
www.azev.de
usw.
einfach mal Google benutzen
LG
Da Ihr so schön über Felgen redet....
will meine BBS Challenge für einen Traumkurs verkaufen.
Wer Interesse hat - bitte melden.
Habe ein neues Projekt ins Auge gefasst.
LK 5*100
Gruss
S T I C K S T O F F
Hallo,
ich war letztes Wochenende auch beim Reifenhändler.
Dieser hat mir empfohlen meine Sommerreifen (auf Ambitionfelge) mit Stickstoff zu füllen. Da ich 80% Autobahn fahre wäre das sinnvoller..?!
Kann mir da jemand einen Rat geben!?
Vielen Dank!
Re: S T I C K S T O F F
Zitat:
Original geschrieben von Homosapiens
Hallo,
ich war letztes Wochenende auch beim Reifenhändler.
Dieser hat mir empfohlen meine Sommerreifen (auf Ambitionfelge) mit Stickstoff zu füllen. Da ich 80% Autobahn fahre wäre das sinnvoller..?!Kann mir da jemand einen Rat geben!?
Vielen Dank!
Klar rät dir das der Reifenfritze,der verdient ja dran.Reifengas bringt nix.Spoar das Geld lieber und nimm Luft,die ist umsonst.
Gruß
Ähnliche Themen
@wacken
Vielen Dank!
Habe ich mir schon gedacht! Der Argumentationsweg war auch nicht der Hammer: "Das benutzen die im Motorsport! Bringt voll viel!" ...
Naja.. ich bleibe bei der Luft und kaufe mir für das Stickstoff-Geld lieber ein paar Liter Diesel! :-)
Hättest Du das mit der BBS CH mal 2 Wochen früher gepostet hättest Du nen Käufer gehabt, aber meine vor einer Woche bestellten Borbet VS sind bei mir mittlerweile eingetroffen...
Nochmal zum Thema Felgen und ET...
8 - 8,5 - 9 das bezieht sich auf die Breite der Felge in Zoll genau wie die 18" Angabe sich auf die Höhe bezieht...
Zur ET: Umso niedriger die ET ist desto weiter kommt die Felge aus dem Radkasten raus und umso wshl ist es was an der Karrosserie machen zu müssen...
....
Hallo wie findet ihr die Auswahl meiner neuen Felgen?ich habe mich jetzt für diese Felgen entschieden. Meinen Audi bekomme ich ja morgen :-) juhu
Meine meining ist da sie eigentlich zu klein sind.
Ich habe auch die RS felge aber die sind 8Jx18 ET45
..
werde ich ja sehen wenn ich die am montag draufmache.ich wollte die bereifung behalten deswegen habe ich diese größe behalten. ET38 das heisst doch das die dann auch etwas rausstehen oder? sieht doch dann auch besser aus :-)
für mich persönlich zu unspektakulär und auf dem neuen 8P sind 17" definitiv zu klein... Auf dem alten geht's noch aber den neuen unbedingt mit 18" oder 19" fahren...
Btw, hab heute meine Borbet VS draufgemacht... stelle morgen mal nen paar Picz rein... Sieht dick aus, nur noch n bissi hoch ohne Tieferlegung... Werd mir aber sobald wie möglich 50/30 Federn holen, hoffe das passt dann... Achja, zum TÜV muss ich auch noch - Sporti und Felgen eintragen lassen, hoffentlich klappts... Ähm, wie teuer ist das ungefähr??? Beides mit TÜV-Teilegutachten...
Felgen-Tuning
Ich bin zwar neu hier und will auch nicht zu dick Auftragen. aber ich sage ihr könnt mit dem richtigen Gewindefahrwerk sogar eine 8,5x18 et48 vorne und eine 9,5x18 et58 hinten ohne irgendwelche Bördel- oder Zieharbeiten fahren und bekommt diese solange die Lauffläche der Reifen abgedeckt ist, sie in den Radhäusern nicht schleifen und sie die Lenkung nicht beeinflussen, was sie nicht tun werden auch eingetragen....
Und hier noch ein Bild mit 8,5x19. Es passt.....
MFG
Re: Felgen-Tuning
Zitat:
Original geschrieben von babyface2212
Ich bin zwar neu hier und will auch nicht zu dick Auftragen. aber ich sage ihr könnt mit dem richtigen Gewindefahrwerk sogar eine 8,5x18 et48 vorne und eine 9,5x18 et58 hinten ohne irgendwelche Bördel- oder Zieharbeiten fahren und bekommt diese solange die Lauffläche der Reifen abgedeckt ist, sie in den Radhäusern nicht schleifen und sie die Lenkung nicht beeinflussen, was sie nicht tun werden auch eingetragen....
Und hier noch ein Bild mit 8,5x19. Es passt.....
MFG
Hi babyface2212,
wie sieht es aus mit 255 Reifen auf der Hinterachse, passen die auch noch darunter? Das mit vorne 8,5x18 et48 ist in verbindung mit 225 klar, aber hinten eine 9,5x18 et58 und 255, das wäre meine dimension die ich gerne Fahren würde.
Habe das Bilstein PSS9 Gewinde drinnen!
Gruß Samy801
255???
Warum fährst du nicht vorne einen 225/40/18 und einen 225/45/18 auf den Hinteren. Dunlop hat für den 225/45/18 und den 225/40/18 SP9000 ne Reifenfreigabe und ich muss sagen das es so was von geil aussieht und so was von breit wenn der sich an den Seiten schön schräg zieht (zumindest hinten, vorne nicht so Extrem) :-) kann ich nur empfehlen. Und durch die Reifenfreigabe von Dunlop macht auch der TÜV keine Probleme.... Ich glaube aber zu wissen, das wenn du hinten einen größeren Reifen als vorne fahren möchtest, das du nur bestimmte Kombinationen fahren darfst weil sich je nach Reifengröße der Abrollumpfang ändert. In deinem Fall wäre das glaube ich 225/40 + 245/40 o. 225/45 + 255/40 oder 35 da bin ich mir aber nicht sicher. Müsste man nachlesen.
Hoffe ich Konnte dir etwas weiterhelfen:::
MFG