Neue Felgen aber sieht nicht so aus!!

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Habe mir für mein Audi A4 Avant neue Felgen gekauft 8X18Z 225 original waren 16Z drauf. Nun ist es das problem das ich ziehmlich viel luft zwischen reifen und karosserie habe (sieht aus wie ein jeep)^^.Ich aber extra 18z gekauft das ich nicht tieferlegen muss. Könnte ich ohne viel geld aufwand das fahrzeug tieferlegen so das es einiger maßen passt und nicht so viel luft da zwischen ist? natürlich auch vernüftig nicht das mir die dämpfer kaputt gehen oder so. bin auf diesen gebiet eine leihe^^

Beste Antwort im Thema

Also ich fang mal bei der Optik an. Es ist egal ob Du 16", 17", 18" oder 19" anbaust. Je größer die Felge, desto kleiner wird der Reifenquerschnitt. Deshalb hat Dein neues Rad den gleichen Umfang und Durchmesser, also auch die gleiche Höhe, wie Dein altes Rad. Der Abstand vom Rad zum Kotflügel sieht nur größer aus, da das Rad durch die kleinere ET weiter nach außen kommt. Das kommt daher, daß man an den Radlauf von oben schaut, und wenn das Rad weiter im Kotflügel steht, siehst Du die Oberkante des Reifens nicht mehr, wodurch das Auto tiefer wirkt. Kommt das Rad nach außen, siehst Du das ganze Rad und sogar noch einen Abstand. Deshalb optik wie Hochhaus.
Zum tieferlegen: es ist natürlich möglich, nur Federn einzubauen. Es sind aber zwei Voraussetzungen nötig.
1. nur soviel runter, daß der Stoßdämpfer nicht an den mech. Anschlag kommt
2. sollte sie Kolbenstange nicht verrostet sein, da Sie ja jetzt einen neuen Arbeitsbereich weiter im Dämpfer bekommt. Also die Kolbenstange fährt jetzt tiefer ein als vorher. Wenn die kolbenstange angerostet ist, und Du tieferlegst, wird der Dämpfer undicht.
Also wenn die Dämpfer in Ordnung sind, und Du nur im 30er Bereich tieferlegen möchtest, kannst Du das machen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EliteArne


Es ging hier aber nicht um 235 oder 245 oder /35 bzw. /45... sondern um die Aussage, dass der Abrollumfang eines Reifens immer gleich ist, egal wie groß die Felge ist. Und diese Aussage ist schlicht und einfach nicht richtig.
Wenn 235/45 R17 Standard ist, dann ist der Abrollumfang bei 235/45 R19 ein anderer. Ob das gängig ist, zulässig oder sonst etwas war hier doch gar nicht die Frage.

Es ist nur gefährlich jemandem, der sich mit dem Thema anscheinend nicht so gut auskennt zu sagen, dass der Abrollumfang bei jedem Reifen, egal welcher Größer immer gleich ist.

Wie wäre es mit richtig lesen? Ich habe geschrieben, daß sich selbst mit 20" nichts geändert hätte, da er dann Gummi mit kleinerem Querschnitt drauf hätte. Also Augen auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen