neue Farbentypen?
Hat irgeneiner schon brauchbares Fotomaterial von
den neuen Farben:
Tief grün
Barriquerot
Vielleicht hat von euch einer Tiefgrün schon im Werk gesehen.
Ich gehen davon aus, das BMW die Farbe ähnlich wie Mona
so dunkel (leider) gemacht hat, das man sie von schwarz
kaum Unterscheiden kann. Ebenfalls ist bei Monaco kaum
ein Metallic effect sichtbar. Nur bei gutem Lichtverhältniss
blitz die Farbe auf.
Schade, beim E46 gabe es mal ein schönes dunkelgrün
Metallic.
18 Antworten
Ja mir gehts genauso, ich finds sehr schade, dass BMW mit die schönsten Farben, nämlich das Oxford Grün und das Orient Blau, aus dem Angebot genommen hat. Jetzt gibts ja dieses Monaco Blau, aber das gefällt mir überhaupt nicht, sieht irgendwie fast wie ein uni Lack aus. Bin auch mal auf das Tief Grün gespannt......
Momentan nimmt fast jeder silber, grau oder schwarz, vielleicht noch blau, aber die anderen Farben sind derzeit einfach nicht die Verkaufsschlager. Nachdem ich selber titansilber hatte, nun silbergrau, werde ich bei nächster Gelegenheit wohl mal wieder Richtung "Farbe" gehen, z.B. grün. Denke das "Zeitalter" der silber/grau-Töne geht langsam dem Ende zu.
schade, dass sich das Toledo-Blau nicht durchgesetzt hat, das war eine wirkliche schöne Farbe, gabs mal eine zeitlang beim 5er (E39). Ausserdem ist die Auswahl schon sehr dürftig, ist es ein großes Problem mehr Farben anzubieten ? Und außerdem was rechtfertigt eigentlich den Aufpreis von über 700 EURO für eine Metallic-Lackierung ?
Aber über die Aufpreispolitik haben wir schon genug gejammert, handeln ist angesagt !
Gibt es estorilblau-metallic bei den neuen BMWs eigentlich noch?! Ist imho die schönste Farbe die es gibt.
Ähnliche Themen
Die Farbpalette aus dem Vorabprospekt finde ich wirklich langweilig.
In weiß seiht der E90/E91 sehr interessant aus, aber die Verkäufer kommen ständig mit ihrer Leiher Wiederverkauf.
Der Metallichlack kostet in der Herstellung das gleiche wie Unilack. Unirot ist sogar teurer.
Die 700 bzw. 750€ verdient der Hersteller eigentlich für nichts.
In dunklen Farben finde ich die neuen Fahrzeuge gar nicht so interessant, da man dann die Sicke und Designelemente nocht so gut sieht. Silber und grau ist einfach nur langweilig.
Toledoblau ist eine sehr interessante Farbe. In dieser ist mein E39 lackiert 🙂.
Dunkle Farben sind immer im Fachchagon der Designer
sogenannte "Designfresser", weil sie die Konturen eines
Autos verschlingen.
Bei den hellen Metallic Tönnen kommt die Linie des E90/91
immer besser durch.
Aber das Tiefgrün würde mich trotzdem reizen. Weiss ist nicht
schlecht aber ich glaube das auch in 4-5 Jahren Metallic ab einer gewissen Preisklasse immer noch zum guten Ton gehört.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Dunkle Farben sind immer im Fachchagon der Designer
sogenannte "Designfresser", weil sie die Konturen eines
Autos verschlingen.Bei den hellen Metallic Tönnen kommt die Linie des E90/91
immer besser durch.Aber das Tiefgrün würde mich trotzdem reizen. Weiss ist nicht
schlecht aber ich glaube das auch in 4-5 Jahren Metallic ab einer gewissen Preisklasse immer noch zum guten Ton gehört.
Ich habe inletzer Zeit mal draufgeachtet.
Die meisten der Autos sind wirklich schwarz, silber, grau.
ist ja auch gar kein wunder, dass die meisten autos silber, grau oder schwarz sind.
schaut euch doch mal die farbauswahl an. ist ja nur noch rot als farbe lieferbar. alles andere sind farbige grautöne, ob die nun blau oder grün heissen.
und um die sache noch völlig grotesk zu machen ist die farbe "carbonschwarz" in wirklichkeit in sehr dunkles blau :-)
HI,
wie würde euch den ein weißer e91 gefallen?Also ich find ,dass er im Konfigurator richtig edel aussieht.
Gruß JFW
Zitat:
Original geschrieben von JFW
HI,
wie würde euch den ein weißer e91 gefallen?Also ich find ,dass er im Konfigurator richtig edel aussieht.
Gruß JFW
Weiß sieht nur gut aus, wenn man das Auto immer frisch gewaschen und poliert ist.
Mag sein, aber noch empfindlicher in dieser Beziehung
"frisch waschen" sind mit Sicherheit die Dunkleren Farben.
Da ist das ganze noch extremer. Weiss ist eine unkomplizierte robuste Farbe. Wichtig sind die Felgen und
evt getönte Scheiben. Ich weiss allerding nicht mit den
Scheiben ob dies zu affig aussieht. Man müsste es mal
in Natura sehen.
Ich denke, ich werde mir die 700 Euro Aufpreis für die Metallic-Lackierng sparen. Wie ich hier gelesen habe, sieht meine Wunschfarbe Schwarz eh in Uni fast besser aus, dann gönne ich mir für das Geld lieber die Xenons und fahre nur nachts, dann sieht man meinen Lack eh nicht und ich habe den maximalen Sicherheitsvorteil wegen der Xenons ;-)
Ich bin trotzdem auf das "Tiefgrün" gespannt. Die Farbe finde
ich pers. auch noch sehr interessant.
Das in Kombination mit Terra, wäre sicherlich auch schön.