Neue Erkenntnis zum Thema Funkuhr

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

250 weitere Antworten
250 Antworten

Da würd ich mir keinen Kopf machen.
Meine Funkuhr ist heute wiedergekommen.
War etwa 3-4 Monate verschwunden.
Ohne was zu machen kam es wieder.
Das Problem haben aber viele.

Es hat mir 3 stunden gekostet, aber den funkuhr empfänger 4b0919145 kann mann ausbauen ohne den stossstange zu entfernen!
1 stunde habe ich gebraucht um den untersten schraube zu entfernen, und habe noch fast 2 stunden versucht den obersten schraube zu entfernen mit verlengerte bit halter uzw.
Aber, in ein shop habe ich ein einfachen winkelschraubervorsatz von KWB gekauft (€8,50), und habe innerhalb 5 minuten den zweiten schraube entfernt!
Mit diesen winkelschraubenvorsatz hatte ich beide schrauben innerhalb 8 minuten entfernen konnen, das ist fur nachste mahl. Aber den stossstange entfernen (einige moglichkeit nach mein Deutsche Audi werkstat), ist wirklich nicht immer notwendig (nicht fur mein A6 Allroad!)

Und den neuen Funkuhr empfanger montiert. Nicht mit schrauben, nur mit tire wraps. Und, noch kein emphang!

Nach eine viertel Stunden gefahren zu haben, mein Audi geparkt fur 20 minuten, und ........

Endlich, da ist den Funkuhrzeigen wieder da. 🙂

Der Aufwand der Reperatur lohnt nicht. Die gehen doch permanent kaputt die Sensoren der Funkuhr. Dies würde doch kein Mensch bei einer Armbanduhr respektieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Der Aufwand der Reperatur lohnt nicht. Die gehen doch permanent kaputt die Sensoren der Funkuhr. Dies würde doch kein Mensch bei einer Armbanduhr respektieren.

Kann ich nicht bestätigen, und gelesen habe ich hier sowas auch noch nie.

Hallo,

das Funkuhrsymbol war fast wieder ein Jahr lang verschwunden. Gestern Nachmittag die Uhrzeit auf 2.57Uhr gestellt und das Auto verschlossen. Eine Stunde später war das Funkuhrsymbol wieder da. Uhrzeit und Datum sind nun korrekt. Ich bin mir sicher dass nach 3 Tagen das Symbol wieder weg ist.

Gruß an alle.

Was soll dieser hinterwäldlerische Quatsch mit der Funktuhr denn überhaupt? Zumindest bei den Autos mit Navi-System könnte doch der tolle vierrädrige Computer die Uhrzeit mit dem GPS-System synchronisieren. Dann hat man wenigstens immer die richtige Uhrzeit, egal in welcher Zeitzone man ist. Macht die Uhr das etwa nicht?

Blöde Frage - wie stellt man im MMI die Uhr auf "manuell" um????? Hab mir einen Wolf gesucht aber nichts gefunden.

Danke

Matthias

=> SETUP => Uhrzeit => Uhrzeitquelle => Quarz

Hm... Ich hab mich schon zig mal durch's gesamte MMI (2G) geclickt, aber DAS habe ich noch nie gesehen... Muss ich doch gleich morgen früh mal checken.
Danke!

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo,

das Funkuhrsymbol war fast wieder ein Jahr lang verschwunden. Gestern Nachmittag die Uhrzeit auf 2.57Uhr gestellt und das Auto verschlossen. Eine Stunde später war das Funkuhrsymbol wieder da. Uhrzeit und Datum sind nun korrekt. Ich bin mir sicher dass nach 3 Tagen das Symbol wieder weg ist.

Gruß an alle.

...drei Tage sind rum und das Sysmbol der Funkuhr ist wieder weg. Eben wieder die Zeit auf 2.57 Uhr gestellt und nach 20 Min. war das Funkuhrsynbol wieder da !!!!!

Wieso, weshalb, warum ??????

Gruß an alle !!!

Ich habe in letzter Zeit folgendes beobachtete:
Uhrzeit stimmt,
Datum (Tag, Monat) stimmt
Jahreszahl steht mal auf 2000,mal auf 2008....

Funkuhrsymbol ist immer da! Verstelle Ich die Uhrzeit und gehe wieder auf funkmodus dann springt sie wieder auf eine falsche Jahreszahl!

Img-20121113-174635

hallo

ich hatte heute auch mal zeit um mich um meine defekte funkuhr zu kümmern.die geht seit umrüstung auf fl kombiinstrument nicht mehr. nun habe ich mir gedacht ich schaue mir den empfänger mal an und messe erstmal die spannung am stecker, da musste ich leider feststellen das da keine spannung ankommt. pin 2 soll ja masse sein, die ist da aber auf einen der anderen pins müsste doch damit der empfänger arbeiten kann sicherlich spannung anliegen oder sehe ich das falsch??? hat von euch schonmal jemand an dem stecker ein multimeter rangesteckt und gemessen?

hm

jetzt hab ich mal die sicherung vom ki rausgenommen und siehe da sie funktioniert wieder. das hatte ich aber vor ner weile auch schonmal probiert. sehr merkwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von 92passat


hallo

ich hatte heute auch mal zeit um mich um meine defekte funkuhr zu kümmern.die geht seit umrüstung auf fl kombiinstrument nicht mehr. nun habe ich mir gedacht ich schaue mir den empfänger mal an und messe erstmal die spannung am stecker, da musste ich leider feststellen das da keine spannung ankommt. pin 2 soll ja masse sein, die ist da aber auf einen der anderen pins müsste doch damit der empfänger arbeiten kann sicherlich spannung anliegen oder sehe ich das falsch??? hat von euch schonmal jemand an dem stecker ein multimeter rangesteckt und gemessen?

Hatte das Problem, dass über Monate die Funkuhr bei meinem A6 4F VFL schlagartig ausgefallen war (also Funkmast weg). Batterie an- und abklemmen hatte nicht geholfen. Folgendes hat zur Lösung des Problems geführt:

1.) Im VCDS STG17 Measuring Block 8 nachgeschaut. Dort stand "Receiver n.i.O"

2.) Daher neuen Funkuhrempfänger gekauft und in Heckschürze verbaut (diese musste eh runter wegen Lackierarbeiten, ging daher in einem Aufwischen mit)

3.) Wieder im VCDS STG17 Measuring Block 8 nachgeschaut. Dort stand jetzt "Receiver OK". Im Anpasskanal 19 sichergestellt, dass bei Synchronisierungszeit "10" eingetragen ist.

4.) Nachdem dann trotz tagelangem Zuwarten noch immer kein Funkmast im Display erschien, habe ich folgendes gemacht:

5,) Fahrzeug im Freien auf größerer Fläche geparkt (damit freier Empfang des Funkuhrsignals gewährleistet ist). Motor nicht abstellen!!

6.) Bei laufendem Motor Uhrzeit im MMI manuell auf 2:58 eingestellt. Dann die Empfangsquelle im MMI auf "Funkuhr" umgestellt.

7.) Dann SOFORT & ZÜGIG Motor&Zündung aus, Fahrzeug verlassen, Türen geschlossen und 1h auf einen Kaffee gegangen ;-)

8.) Nach 1h zurück zum Auto und das "Türmchen" war wieder da :-)

Hoffe das hilft dem Einen oder Anderen, seine Funkuhr wieder zu bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen