Neue Erkenntnis zum Thema Funkuhr

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kappe01


hallo audigemeinde

ja es ist ein wunder geschehen, da ich meinen funkturm anfang januar als vermißt gemeldet habe und mir der 🙂liche gesagt hat der empfänger sei defekt, stieg ich heute morgen ins auto und mich traf der schlag, nach über 4 monaten ist der funkturm wieder da.
hatte mir vor 4 wochen schon einen neuen gekauft, aber noch keine lust gehabt das ding zu wechseln, da ja die stoßstange weg muß. naja hab ich also jetzt einen auf lager.

fazit: das problem aussitzen 😉

gruß kappe01

Melde Dich doch in 2 Wochen nochmal! Würde es Dir ja vergönnen, an eine endgültige Selbstheilung glaube ich mittlerweile nicht mehr....

Grüße Bene

Bei mir war der Funkturm nach Abklemmen der Batterie verschwunden. Nach ca. 4! Monaten war er plötzlich wieder da.

Nun ist er die meiste Zeit sichtbar, nur ein paar vereinzelte Tage nicht! Merkwürdig...

Irgendwann im Dezember verschwand unser Funkturm ebenfalls, tauchte hin und wieder mal kurz auf, war jedoch meistens weg.
Inzwischen hat sich diese Phänomen wieder gelegt... Komisch das Ganze...

Nachdem ich diesen Thread aus Interesse irgendwann abonniert hatte, möchte ich meine Erfahrungen kund tun:

Bei meinem A4/8K war es ähnlich: Oft tage- oder wochenlang synchronsierte sich die Uhr nicht mehr und der Funkturm war weg. Und plötzlich war er dann wieder da. Kurz bevor meine Garantie auslief habe ich das ganze dem 🙂 berichtet. Man stellte dort fest, dass ein Kontakt des Steckers korrodiert war und tauschte sowohl Kontakt als auch Funkuhr-Modul aus. Seitdem (drei Wochen) keine Probleme mehr. Auch synchronisiert sich die Uhr binnen Minuten wenn man die Batterie abklemmt oder absichtlich eine falsche Zeit einstellt.

Von daher glaube ich weniger an Selbstheilung als dass ein Besuch beim 🙂 oder selbst Hand anlegen unumgänglich ist. Ich nehme an, die Kosten strukturieren sich beim A6 ähnlich dem A4. Der 🙂 wollte aus IN ~170€ für Arbeit und Material haben.

Ähnliche Themen

So, nun melde ich auch al wieder, der Tip mit der Sicherung hat bei mir funktioniert, und zwar seit Februar. Die ist kein einziges mal seit dem verschwunden und funzt einwandfrei.

Also ich sitze das ganze schon seit Februar aus... Kann nur sagen, ein einziges Mal war die Funkuhr wieder für ca. 1 Woche da und seitdem gar nicht mehr...

Da ich vor ca. 3 Wochen wegen einem defekten Unterdruckgebersensor für den Dieselpartikelfilter zum 🙂 musste, sagte ich ihm, er solle bei dieser Gelegenheit auch gleich den Funkuhrempfänger austauschen... Gesagt getan, jedoch kam die Funkuhr nicht mehr...

Mein 🙂 sagte daraufhin, dass sie bei einem Modell schon mal das KI tauschen mussten und erst dann hätte die Funkuhr wieder funktioniert... Muss sagen, das ist mir zu viel, denn 1. will ich mein KI nicht zerlegen lassen und 2. kostet das Ganze ca. 700,-- Euro, was es mir definitiv nicht wert ist...

Allerdings frag ich mich schon, was da wirklich los ist, nachdem ich jetzt mal alle Beiträge hier gelesen hab... Es scheint wohl keine befriedigende Lösung zu geben!?!?

Zitat:

Original geschrieben von Sidefinder


Ich habe gestern meine Synczeit mal auf 50 gestellt ( stand vorher auf 3 ) und siehe da , heute morgen nach mehr als 1 Woche war die Funkuhr wieder da !

zufall ?

Egal , wenn es so klappt lass ichs mal so !

mfg
Sidefinder

Seit dem ich die Synczeit auf 50 gesetzt habe ist meine Funkuhr nie wieder ausgefallen !

mfg
Sidefinder

Hallo

Bei unserem Familien A6 ist das Funkuhrsymbol schon seit langem verschwunden und niemand hat sich weiter drum gekümmert. Sicherung Nr. 15 wurde gezogen und öfters auf Funk/Quarzuhr gestellt. Nichts.

Deswegen habe ich heute den neuen 8k********* Empfänger durch die Lüftungsklappe eingebaut, nochmal Sicherung gezogen und die Zeit auf 02:50 gestellt und hoffe jetzt. Vielleicht gibts ja ein Weihnachtssymbol 😉

Mittlerweile ist es 3 Stunden her, und noch ist nichts da. Was meint ihr? Habe leider kein VCDS zum abändern der Sync-zeit. Hoffe das der neue Empfänger reicht und funktioniert da er mir einmal durch die Stoßstange nach unten geplumst ist 🙄

Grüße
Kurt

Ist dies die Mühe wert? Die Quartzuhr funktioniert, ohne grosse Umstände. Und das Symbol der Funkuhr ist mir wurscht. Ich habe mich entschlossen darauf zu verzichten, anstatt Geld und Zeit dafür zu vernichten.

Zitat:

Ist dies die Mühe wert?

Nein eigentlich nicht.

Aber ich habe mir gedacht weil Weihnachten ist mal schnell nen neuen Empfänger spendiert. Aber wenn des Funkzeug nun nicht geht möchte ich die 38Euro ungern umsonst ausgegeben haben...

Grüße KT

Frohe Weihnachten an alle! 😁😁😁

Grüße aus Österreich
Kurt

24122011127

Nabend!

Habe vor 6 Tagen die batterie abgeklemmt gehabt. Und dann hatte ich im Tacho ein Datum aus 2007 drin. Nach Ca 20 min war alles wieder ok.

Musste dann leider noch mal die batterie abklemmen, und seit dem hat er wieder ein datum aus 2007 drin, und das Funk symbol fehlt. Ist jetzt der empfänger hinüber? Habe grade schon auf manuell im MMI umgestellt und die Richtige Zeit & Datum eingestellt. Aber das Blöde Funk symbol fehlt. Und im MMI steht auf Funkuhr.

Gibt es da noch ein Trick? Bisher hatte ich damit nie Probleme. Aber nun nach 6 Tagen sollte er es ja eig wieder empfangen können?

In der suche habe ich nur Probleme mit dem empfänger gefunden...

Vielleicht hat ja einer noch ne Idee!?

Gruß
Michael

Michi Michi.... bei Dir häuft sich das irgendwie in letzter Zeit, kann das sein ??
Solltest mal ne Woche Pause machen mit der bastelei....und mal ruhiger treten !!
Normalerweise stellt sie sich wieder selber ein...wenn das Fahrzeug mal ungünstig steht dann dauert es etwas.... Gib ihm ne Chance 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Michi Michi.... bei Dir häuft sich das irgendwie in letzter Zeit, kann das sein ??
Solltest mal ne Woche Pause machen mit der bastelei....und mal ruhiger treten !!
Normalerweise stellt sie sich wieder selber ein...wenn das Fahrzeug mal ungünstig steht dann dauert es etwas.... Gib ihm ne Chance 😉

Naja, ich habe ja nicht an der Funkuhr gebastelt 😁 Hatte ja nur die Batterie ab, wegen der Heckklappe "motoren angeschlossen"

aber sonst hatte ich ja kaum Problem. Bis auf das ich das Blöde eine masse kabel vergessen hatte anzustecken 😁 "stand aber auch nicht in der beschreibung 😁"

Mich wundert es nur das er nach 6 Tagen noch kein Funk symbol in der uhr hat... Werde mal schauen, fahr am Sonntag nach Münster, vielleicht habe ich in MS mehr emfpang wie in ST 😁

Gruß
Michael

Stell doch mal heute noch auf manuell...und morgen wenn du los willst auf Funk...eventeull bringt das den erfolg !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen