Neue Erkenntnis zum Thema Funkuhr

Audi A6 C6/4F

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nachdem das Funkuhrsymbol im KI seit der Zeitumstellung verschwunden ist, hatte ich heute
die Sicherung Nummer 15 mit 10 Ampere, ist die für das Kombiistrument, gezogen und wieder
reingestecht. Zündung hatte ich aus!

Die Sicherung bedindet sich der Fahrerseite!

Nach keinen 5 Minuten war dann das Symbol der Funkuhr im KI wieder da !!!!!!!!!

Also ist der Funkuhrempfänger in der Stoßstange ok !

Demnach hat das KI einen Defekt?

Wer weiss mehr ?

Gruß an alle !

250 weitere Antworten
250 Antworten

Zitat:

@MelowDB schrieb am 26. April 2016 um 18:27:16 Uhr:


Hatte letztens meine Stoßstange ab, Sensor und Kontakte waren in Ordnung.
Nach ab- und anstecken war die Funkuhr auch da. Nach 14 Tagen wieder kein Türmchen...

Vor 6 Wochen hab ich wegen ACC Nachrüstung einen FL Tacho eingebaut, seit dem funktioniert die Funkuhr ohne Probleme.
Wahrscheinlich hatte die Tacho-Software im VFL irgend eine Macke oder der Tacho...

Preiseupdate
Teile# 8K0919145A beim 🙂 € 44,90

Hoffe das Ding tut wieder nach dem Wechsel...

Grüße
chris

So, ich noch mal...
Also Empfänger getauscht, stecker gereinigt, Trick 17 mit der Sicherung #15 einpaar mal gemacht...
Kein Funkturm in Sicht...
Im Steuergerät 17 habe ich nicht zur Funkuhr gefunden...benutze allerdings Carport...

Gibts noch was, was ich verpasst habe?
Kann man die Funk codieren bzw. de-codieren...

Grüße
Chris

Ich schließe mich hier mal an.

VCDS Funkuhr stand auf 10 -- hab es auf 20, später auf 50 und zu guter Letzt wieder auf 10 gesetzt.
Allerdings steht auch im VCDS bei Funkuhr in den kleinen Fenstern n.V.
Sicherung habe ich auch schon gezogen und es änder sich leider nichts.

Wo sizt eigentlich der Empfänger bzw. der Stecker, der hier schon gereinigt wurde?

Was erwartet mich, wenn es am KI liegt?

Ähnliche Themen

@Stinger: Der Empfänger sitzt hinten links in der Stoßstange also wenn du hinter dem Auto stehst.

Ich hatte auch Probleme mit der Funkuhr wollte dann die Kontakte vom Stecker reinigen, beim Auseinanderziehen ist bei mir direkt ein Kontakt aus dem Empfänger gerissen!! Nach nur 3 Jahren war das so vergammelt, ich musste mit einer kleinen Zange den Kontaktrest aus dem Stecker reißen so schlimm war das. Bei dem logischerweise nötigen neuen Empfänger habe ich dann Batteriepolfett satt in den Stecker gemacht ich hoffe das hilft gegen neues Vergammeln.

Seit nun gut einem Jahr ist Ruhe und alles funktioniert wie es soll :-)

Danke für die Info,
ich nehme mal an, dass der Stoßfänger ab muss?!

Na da hab ich am WE wieder was zu tun.

Kann mir zufällig noch einer sagen, was mich erwartet, wenn es am KI liegt.
Heißt das einmal neues KI??

Es geht auch ohne den Stoßfänger ab zu machen, ist nur eine ziemliche Fummelei!!

Im inneren sitzen hinten Klappen zur Entlüftung, die kann man Richtung Stoßfänger raus-drücken dann kann man auch schrauben, aber ist wie geschrieben eine ziemliche Fummelei.
Du kannst auch zwischen Endrohr und Diffusor durch-packen um die Schrauben zu erreichen, ist aber auch nicht besser und geht nur mit kleineren Händen :-)

So Leute, nun muss ich eure Geduld nocheinmal strapazieren.
Nach langem hin und her ist nun irgendwie alles schief gegangen, was schief gehen kann.

Nun lauft die Uhr um KI ab dem 10.09.2009 und ies ist mir nicht mehr möglich etwas ein zu stellen.
Die Uhr im MMI wird nur noch so (--:--) dargestellt.

Es ist mir weder mit VCDS noch im MMI möglich die Uhr einzustellen.
Im Uhrmenu habe ich nur die Möglichkeit zwischen 12/24 und das Format der Uhrzeit ein zu stellen.

Auch ist mir im Carmenu das Serviceintervall und das Kombiinstrument nur noch grau hinterlegt.

Bitte habt ein Herz und helft mir.

Kann es sein, dass das MMI und KI nicht mehr kommunizieren?
Wie kann ich das wieder ändern?

Hast du mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Hab es gefunden.

Man sollte lesen bevor man handelt.

Ich habe unter 17 Schalttafeleinsatz /Codierung 07 den Haken bei Mmi Generation 3 gesetzt und das war falsch.

Schön komisch, denn soweit ich weiß, habe ich ein 3G+ oder High

Danke trotzdem für eure Hilfe.

Zitat:

@MichiSchmidt schrieb am 30. Mai 2014 um 21:41:44 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von alexiostm


Hier meine Geschichte zum Thema Funkuhr.

Ich fahre Audi A6 4F Avant von 2005

als ich das Auto gekauft habe, funktionierte die Funkuhr nicht.
Bin zum Audi Vertragswerkstatt.. Durch kurze Diagnose stand fest, Funkempfänger defekt .

Den Funkempfänger habe ich selber ausgetauscht. Funkuhr ging 2-3 Tage lang, besser gesagt genau 2 Nächte.

Ich wieder zur Werkstatt.. Es gab keine Fehlermeldung nach der Diagnose.

Später habe ich die Sicherung 15 gezogen, danach war die Funkuhr wieder 2-3 Tage und verschwand.

Ich wieder zum Audi.. Den Wert 10 auf 50 anheben lassen..

Wieder war die Funkuhr 2-3 Tage und verschwand.

Habe den Tipp mit der Uhrzeit auf 2:57 versucht in dem ich die Uhrzeit auf Quarz gestellt habe dann 2:57, dann wieder direkt auf Funkuhr und Auto abgeschlossen für 20min..
- keine Reaktion..

Dann war ich bei 3 verschiedenen Audi Vertragswerkstätten um eine Meinung einzuholen.
Keine hatte eine Ahnung und alle verwiesen auf eine Diagnose die kostspielig werden könnte.

Bin dann noch ein letztes mal zur einer anderen Audi Vertragswerkstatt hin und der Serviceberater fragte mich, ob ich die Funkuhr aktiviert hätte, nachdem ich den Empfänger getauscht habe..??

Ich: Nein..

Jetzt hat der Serviceberater mir erklärt, dass wenn man den Empfänger austausch, die Funkuhr über das MMI aktiviert werden muss.

Das geht so:
1. Uhr auf "Quarz"
2. Zeit auf "Nach Mitternacht" z.B. 0:01 oder auch 2:57
3. Zündung aus (Schlüssel raus genommen)
4. Zündung ein > Uhr auf "Funkuhr"
5 Zündung aus (Auto verschlossen für ca. 10min)

Und Siehe da... MEINE FUNKUHR LEBT !!!! Schon seit mehr als eine Woche !!! Und das obwohl mein Auto die ganze Zeit in einer Tiefgarage steht !

Der Tipp mit der Uhrzeit ist eine offizielle Kombination für die Aktivierung der Funkuhr über das MMI.

Hoffe konnte auch einigen Helfen.. Ich selber bin glücklich !

Nabend!

Also, ich habe das vorhin auch mal nach deiner anleitung versucht. Hat bei mir erst mal nicht geklappt! Ich habe vor 2 monaten einen neuen empfanger verbaut. Ich habe vorhin dann mal mit VCDS unter KI geschaut. Da stand, funkuhr empfanger n.io

Ich habe dann unter 10 anpassung die Funkuhr mit 0 rauscodiert. Zündung aus gemacht, und etwas gewartet. Im MMI war dann auch keine Funkuhr mehr drin. Dann habe ich im KI unter 10 anpassung wieder die Funkuhr mit 30 codiert " also 30 min Synchronisationsdauer" und habe dann unter Erw. Messwerte noch mal geschaut. Und sehe da, Funkuhrempfanger I.O !

Darauf hin habe ich noch mal genau deine anleitung gefolgt.

Das geht so:

1. Uhr auf "Quarz"

2. Zeit auf 2:57 gestellt

3. Zündung aus (Schlüssel raus genommen)

4. Zündung ein > Uhr auf "Funkuhr"

5 Zündung aus (Auto verschlossen für ca. 10min)

Und sehe da, keine 5 min später war mein Funkuhr Turm wieder da!!! 🙂

Hier ein paar bilder...

Gruß
Michael

Hallo Michael,

nach vielen Versuchen habe ich deine Version erfolgreich heute getestet. Hat geklappt, bin superglücklich!!! Mein Funkturm war seit der Umstellung auf die Sommerzeit am 26.03.2017 verschwunden.

Gruß, Siggi.

Danke, das wäre dann bestimmt mein nachstes Problem gewesen.

Bei mir ist das Turm zwar da aber bei der Zeitumstellung auf Sommerzeit hat es nicht geklappt.
Was kann das sein?

Mfg

@Mr.AudiQuattro

So fing es bei mir auch an, schau dir mal den Stecker am Empfänger an, ich war erschrocken wie vergammelt der innen war!!

der_Lemmi,
Danke dir beim winterreifen Wechsel schaue ich mal nach

Deine Antwort
Ähnliche Themen