Neue Eibach Sportline Tieferlegungs Federn 45/40 mm für BMW F10
Auf sowas habe ich schon länger gewartet, da mir die 30mm echt zu wenig sind. Die 30/30 sehen ja manchmal fast höher aus als das M Fahrwerk und ich aber nur noch Eibach drin haben will. Bin in der Bucht drübergestolpert hatte sie aber bei Eibach im Katalog nicht gefunden. Nach ein paar Telefonaten mit Eibach hatte ich aber endlich mal einen dran der sich ausgekannt hat und mir bestätigt hat, dass diese 45/40 er Eibach Federn neu rausgekommen sind und hat mir die Photos gemailt. Jaaaa so soll er aussehen ! Fahren tun sich die Eibach immer gut. Aber Problem ist dass es die erstmal nur für 520 d und 520i + 523i +528i + 530i und leider noch nicht für unseren 530d. Soll aber noch kommen und auch für den F11
Gruss Jonas
Beste Antwort im Thema
Auf sowas habe ich schon länger gewartet, da mir die 30mm echt zu wenig sind. Die 30/30 sehen ja manchmal fast höher aus als das M Fahrwerk und ich aber nur noch Eibach drin haben will. Bin in der Bucht drübergestolpert hatte sie aber bei Eibach im Katalog nicht gefunden. Nach ein paar Telefonaten mit Eibach hatte ich aber endlich mal einen dran der sich ausgekannt hat und mir bestätigt hat, dass diese 45/40 er Eibach Federn neu rausgekommen sind und hat mir die Photos gemailt. Jaaaa so soll er aussehen ! Fahren tun sich die Eibach immer gut. Aber Problem ist dass es die erstmal nur für 520 d und 520i + 523i +528i + 530i und leider noch nicht für unseren 530d. Soll aber noch kommen und auch für den F11
Gruss Jonas
232 Antworten
Bei mir (F11) beim Freundlichen 184€ plus Vermessung 138 (jeweils plus Steuer).
Eingebaut wurde übrigens das Schnitzer Fahrwerk.
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 15. Februar 2019 um 00:24:35 Uhr:
Welche federn sind denn verträglich mit EDC
Habe da die eibach pro kit im auge, will nicht zu weit runter deswegen diese sportline geht ja noch weiter runter,
Meine frage vertragen sich diese mit dem verbauten edc? Danke
Je nach Gewichtsklasse kann das Pro Kit besser sein oder Sportline. Ich selber hab die Schnitzer Federn reinbauen lassen und bin die letzten 12 Monate extrem begeistert. Habe auch EDC verbaut und ohne die Tieferlegung war das Fahrwerk für mich alles andere als Sportlich/sicher. Jetzt absolut top.
Aber je tiefer, desto mehr werden die Dämpfer belastet. 20mm ist aber völlig problemlos nach Info vom Meister.
Allgemein wird hier behauptet das Pro Kit ist identisch oder sehr ähnlich dem Schnitzer FW. Federn stammen von Eibach, aber ggf. mit anderer Kennung.
wurde hierbei die Hinterachse auch codiert?
knapp 300€ hört sich echt plausibel an. Da wende ich mich höchstwahrscheinlich auch direkt an die Werkstatt.
Ähnliche Themen
Danke, hab mich zwischenzeitlich erkundigt...so 20mm 25mm will ich runter mehr auch nicht, ab April kommen noch 19er drauf..
Hab mir das pro kit besorgt wird Montag montiert🙂
Meine Schnitzerfedern haben sich aber nochmal richtig gesetzt. Direkt nach dem Einbau waren es die beworbenen 20mm. Jetzt sind es schon eher 30 bis 35. Ich bin scon am überlegen ob ich die HA auch nochmal runterdrehe...weil er jetzt natürlich einen ziemlichen Keil macht.
Handlingmäßig sind die ACS gigantisch.Gar kein Vergleich zum Serien xdrive Bockbein.
Nee beim Schnitzer FW ist eine Regelstange dabei, da geht die Codierung nicht durch SW Update verloren. Aber im Grunde ist es wohl egal. Mit allem drum und dran habe ich 850 (inkl Federn TÜv etc) bezahlt.
Wenn ich mir überlege was leute in ihre Autos stecken (Zierleisten, Carbonblenden, 21" Felgen etc.) dann sind diese 850€ jeden cent wert.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 28. Februar 2019 um 21:16:11 Uhr:
Meine Schnitzerfedern haben sich aber nochmal richtig gesetzt. Direkt nach dem Einbau waren es die beworbenen 20mm. Jetzt sind es schon eher 30 bis 35. Ich bin scon am überlegen ob ich die HA auch nochmal runterdrehe...weil er jetzt natürlich einen ziemlichen Keil macht.Handlingmäßig sind die ACS gigantisch.Gar kein Vergleich zum Serien xdrive Bockbein.
Interessant, ist hier schon mehrfach beschrieben, dass sich die Federn keinesfalls setzten. Auch bei Schnitzer hat man das bestätigt. Bei mir ist der Wert wie vor 12 Monaten (=45000 km). Irgendwer hat mal beschrieben, dass es auch am Einbau liegen kann, dass dieser Effekt auftritt.
Zum Fahrverhalten stimme ich voll zu, Unterschied wie Tag und Nacht. Komfort top, Sicherheit / Sportlichkeit top. EDC macht endlich auch Sinn. Ich frag mich nur warum BMW das nicht auch zumindest optional zum EDC anbietet. Quasi adaptives M-Fahrwerk.
Zitat:
@JTR1969 schrieb am 28. Februar 2019 um 20:58:15 Uhr:
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 15. Februar 2019 um 00:24:35 Uhr:
Welche federn sind denn verträglich mit EDC
Habe da die eibach pro kit im auge, will nicht zu weit runter deswegen diese sportline geht ja noch weiter runter,
Meine frage vertragen sich diese mit dem verbauten edc? DankeJe nach Gewichtsklasse kann das Pro Kit besser sein oder Sportline. Ich selber hab die Schnitzer Federn reinbauen lassen und bin die letzten 12 Monate extrem begeistert. Habe auch EDC verbaut und ohne die Tieferlegung war das Fahrwerk für mich alles andere als Sportlich/sicher. Jetzt absolut top.
Aber je tiefer, desto mehr werden die Dämpfer belastet. 20mm ist aber völlig problemlos nach Info vom Meister.
Allgemein wird hier behauptet das Pro Kit ist identisch oder sehr ähnlich dem Schnitzer FW. Federn stammen von Eibach, aber ggf. mit anderer Kennung.
Spürt man das es härter wird durch die federn oder hat man mehr comfort in dem Sinne...auf Comfort Schaltung bsp oder bleibt es relativ gleich nur das man halt mehr Sicherheit hat und das das fahrzeug anders fährt,anders fährt meine ich stabiler etc.....da ja nur die dämpfer eingestellt werden auf dem FES.
Ich muss dazu sagen, dass ich vorher den gleichen Wagen, gleichen Baumonat als 30d mit M-Fahrwerk hatte. Dieses war unverstellbar aber passte für mich perfekt.
Im jetzigen mit DDC (=EDC) ist mit dem Schnitzer FW Spreitzung der einzelnen Modis größer. Comfort+ hatte ich vor dem Schnitzer FW nie verwendet, weil der 5er dann zum Schaukelpferd wird (FW im gekauften war gerade 1 Jahr alt 30k km). Jetzt sehr komfortabel ohne sich zu stark aufzuschaukeln. Komfort ist die optimale Einstellung, weniger Wankbewegung als vorher bei gefühlt gleichem Federverhalten bezüglich schlechter Straßen. Im Sportmodus federt er straffer, in etwa jetzt so wie vorher das M-FW, nahezu keine Wankbewgungen (Ausnahme schnelles Rechts / Links Lenken) trotzdem noch ausreichend Komfort, so dass Frau mit Kindern nicht mitbekommt, dass da jetzt der 5er 20mm tiefer ist als Serie und die straffe Dämpferkennung fährt.
In so fern fährt ers ich sicherer, stabiler, direkter und nahezu ohne Komfortverlust. Das ist auch das Werbeversprechen von Schnitzter: Schnell auf der Rennstrecke, ohne unnötig Komfort zu verlieren.
Meiner(f10) ist heute Nachmittag zur tieferlegung abgegeben worden ,Morgen ist er fertig
20mm geh ich runter mehr nicht will dezent bleiben, denke wird passen mit den 19er
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 4. März 2019 um 22:31:00 Uhr:
Meiner(f10) ist heute Nachmittag zur tieferlegung abgegeben worden ,Morgen ist er fertig
20mm geh ich runter mehr nicht will dezent bleiben, denke wird passen mit den 19er
Welche Tieferlegung hast du gewählt ?
Welche Achslachst hat dein F10 VA/HA? Welche Achslast haben die Federn ?
Zitat:
@kont24 schrieb am 5. März 2019 um 09:59:13 Uhr:
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 4. März 2019 um 22:31:00 Uhr:
Meiner(f10) ist heute Nachmittag zur tieferlegung abgegeben worden ,Morgen ist er fertig
20mm geh ich runter mehr nicht will dezent bleiben, denke wird passen mit den 19erWelche Tieferlegung hast du gewählt ?
Welche Achslachst hat dein F10 VA/HA? Welche Achslast haben die Federn ?
Das Pro Kit von eibach
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 5. März 2019 um 10:10:10 Uhr:
Zitat:
@kont24 schrieb am 5. März 2019 um 09:59:13 Uhr:
Welche Tieferlegung hast du gewählt ?
Welche Achslachst hat dein F10 VA/HA? Welche Achslast haben die Federn ?
Das Pro Kit von eibach
Na dann bin ich mal gespannt, auf ein Feedback, wenn du das Auto zurück bekommen hast
Zitat:
@kont24 schrieb am 5. März 2019 um 10:17:09 Uhr:
Zitat:
@Andrebmw55 schrieb am 5. März 2019 um 10:10:10 Uhr:
Das Pro Kit von eibach
Na dann bin ich mal gespannt, auf ein Feedback, wenn du das Auto zurück bekommen hast
E 10-20-022-01-22 das sind die Federn die zu meinem passen.
Schreibe nach abholung rein