Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Können wir nicht mal beim W214 bleiben?

Gruß

FilderSLK

das war auch gerade mein Gedanke...,
diese nördlichen Einlassungen interessieren hier sicher niemanden.

Würde ich auch sagen, wir sind hier nicht im Kindergarten...

https://mbpassion.de/.../

Langsam wird es spannend

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 31. Oktober 2022 um 09:08:52 Uhr:


https://mbpassion.de/.../

Langsam wird es spannend

Hallo,
Danke! Aber das verwirrt mich immer mehr- im Text steht "Vorstellung Ende 2022, die Limousine geht dann Anfang 2023 in den Verkauf". In den Verkauf gehen sollte doch bedeuten, dass auch bestellt werden kann, oder nicht? Hm...

Gruß,
azzzek

Und der W214 ist das letzte Modell auf einer Verbrenner-Plattform:

https://www.automobilwoche.de/.../...s-letztes-neues-verbrenner-modell

"Mercedes wird 2023 die neue Generation der E-Klasse als letzten Verbrenner auf den Markt bringen. „Nach heutigem Stand ist die E-Klasse mit ihren Derivaten das letzte Modell von Mercedes-Benz, das auf einer reinen Verbrenner-Plattform entsteht“, sagte Mercedes-Entwicklungschef Markus Schäfer im Gespräch mit der Automobilwoche."

Mehr Radstand, sehr gut.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:28:01 Uhr:


Und der W214 ist das letzte Modell auf einer Verbrenner-Plattform:

https://www.automobilwoche.de/.../...s-letztes-neues-verbrenner-modell

Da hat ja mal wieder einer richtig gut recherchiert und ein Bild vom W212 als aktuelles Modell eingefügt. 😕

Gruß

FilderSLK

Zitat:

@FilderSLK schrieb am 31. Oktober 2022 um 12:07:21 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:28:01 Uhr:


Und der W214 ist das letzte Modell auf einer Verbrenner-Plattform:

https://www.automobilwoche.de/.../...s-letztes-neues-verbrenner-modell

Da hat ja mal wieder einer richtig gut recherchiert und ein Bild vom W212 als aktuelles Modell eingefügt. 😕

Gruß

FilderSLK

Da sieht man mal, wie frisch der 212 Mopf Avantgarde in silber von frühestens Mitte 2013, 9 Jahre später immer noch wirkt 🙂

@nicoahlmann
Der war gut *rofl*

Naja, ich kann nicht sagen dass der S212 Facelift altbacken aussieht. Meine Eltern fahren noch einen der letzt gebauten S212 (glaube 1 Tag vor Bestellschluss) und somit Baujahr 2016 in weiss als 350d 4-matic mit AMG PLUS Paket in Kombination mit Night Paket, Pano Dach & den 19 Zoll AMG Doppelspeichen Felgen Schwarz lackiert Innen und aussen glanzgedreht. Die 212er sieht man in der Kombination wirklich selten, und ich finde dass der noch wirklich frisch da steht und man gerne 2 mal hinsieht wenn er frisch geputzt ist :-)
Klar, beim Interieur (auch wenns die letzte Ausbaustufe war) sieht man trotz Exklusiv Interieur Paket den Zahn der Zeit, vor allem beim Infotainment (Comand). Das war damals irgendwie schon nicht mehr Up To Date.

Der 212 Mopf ist eine Burg und ich mag den echt gerne. Es war allerdings Liebe auf den zweiten Blick.

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Danke! Aber das verwirrt mich immer mehr- im Text steht "Vorstellung Ende 2022, die Limousine geht dann Anfang 2023 in den Verkauf". In den Verkauf gehen sollte doch bedeuten, dass auch bestellt werden kann, oder nicht? Hm...

Mit der "Vorstellung" ist bestimmt die Preisliste gemeint. Das war beim 213 auch schon so. Habe meinen damals im Januar 2016(blind) bestellen können und Auslieferung war nach der Händler-Vorstellung im April 2016.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@azzzek schrieb am 31. Oktober 2022 um 10:13:09 Uhr:


Danke! Aber das verwirrt mich immer mehr- im Text steht "Vorstellung Ende 2022, die Limousine geht dann Anfang 2023 in den Verkauf". In den Verkauf gehen sollte doch bedeuten, dass auch bestellt werden kann, oder nicht? Hm...

wenn die Zeiten stimmen. Vorstellung Ende 2022 ist m.E. eher zu früh (und passt auch nicht zu den Infos, die mein Verkäufer hat, der z.B. zum 214er noch gar nix gehört hat), zumal der Tarnstand noch zu hoch ist (auch wenn jetzt das Dach bei Einem frei war). Da Daimler immer zwischen Verkaufsfreigabe und Auslieferung unterscheidet, dürfte der 2. Termin eher die Verkaufsfreigabe sein, auch wenn ich hier Anfang 2023 auch für recht früh halte. Wenn es nicht zu Verzögerungen kommt, rechne ich bei den aktuellen Infos für den W214 eher mit einer Bestellfreigabe im Ende Q1/Anfang Q2 2023 und die ersten Auslieferungen eher gegen Ende Q2, eher Anfang Q3 2023.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 31. Oktober 2022 um 11:28:01 Uhr:


Und der W214 ist das letzte Modell auf einer Verbrenner-Plattform:

Was jetzt auch nicht überraschend ist. Der 214er steht auf der MRA II und dass die Plattform die letzte reine Verbrennerplattform ist, ist auch nichts Neues. Die multifunktionalen Plattformen sind im Kommen. Wenn man sich jetzt die üblichen Dauern anschaut, läuft der 214er bis jedenfalls 2030, so dass Mercedes sicher nicht einen Nachfolger mit Verbrenner aufbaut, wenn man keinen vollen Durchlauf politisch schaffen wird. Da wird auf Nummer sicher gegangen und auf einer Multifunktions-Plattform aufgebaut, damit man auf alle politischen Entscheidungen reagieren kann.

Viele Grüße

Peter

Ich finde dass die Tarnung bei den aktuellen Erlkönig Fotos schon nicht mehr so extrem ist (also z.B keine abgeklebten/ verdunkelten Fenster mehr im Fond). Ich tippe mal auf die Präsentation Januar/ Februar aus dem Bauch raus, mal sehen wie ich damit liege 😉

.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen