Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

7399 Antworten

Dieses Update wurde jetzt am Wochenende in unserem S214 installiert. Ist bekannt, welche Veränderungen das Update mit sich bringt? Ich konnte bislang keine feststellen.

Mercedes Me App.jpg

Würde mich auch interessieren. Für mich war es das erste Update seit der Fahrzeugübernahme Anfang April. Ich hoffe auf mehr Stabilität.

Zitat:

@mdockdd schrieb am 18. November 2024 um 12:01:16 Uhr:


Für mich war es das erste Update seit der Fahrzeugübernahme Anfang April.

Hier ebenso.

Zitat:

@MB-BM schrieb am 18. November 2024 um 11:37:07 Uhr:


Dieses Update wurde jetzt am Wochenende in unserem S214 installiert. Ist bekannt, welche Veränderungen das Update mit sich bringt? Ich konnte bislang keine feststellen.

Oft sind das nur Updates damit das System sauberer oder besserer läuft. Und nicht immer Neuheiten für den Kunden.

Ähnliche Themen

Bei mir wurde das Update auch eingespielt . Was ich feststelle ist, dass im Vergleich zum s213 die Fernsteuerung via App praktisch nicht zu gebrauchen ist was die Standheizung angeht. In den allermeisten Fällen ist sie nicht zu aktivieren und es gibt auch keine Rückmeldung. Oft meldet das Auto auch, dass der Empfang eingeschränkt sei, obwohl unter freiem Himmel stehend bei vollem 5 g Empfang am Handy.
Bin da etwas enttäuscht aktuell.

Zitat:

Was ich feststelle ist, dass im Vergleich zum s213 die Fernsteuerung via App praktisch nicht zu gebrauchen ist was die Standheizung angeht. In den allermeisten Fällen ist sie nicht zu aktivieren und es gibt auch keine Rückmeldung. Oft meldet das Auto auch, dass der Empfang eingeschränkt sei, obwohl unter freiem Himmel stehend bei vollem 5 g Empfang am Handy.

Die Meldung, dass der Empfang eingeschränkt sei, obwohl das Fahrzeug an der gleichen Stelle wie immer stand mit bestem Empfang hatte ich letzte Woche an meinem W213 auch zum ersten Mal. Das Aktivieren der Standheizung hat trotzdem reibungslos funktioniert.

Es ist halt die Frage, ob das wirklich am Fahrzeug(modell) liegt oder an den Übertragungs-/Backendsystemen.

Gruß

FilderSLK

Hallo zusammen,
auch bei mir:
- gleicher Standort wie bisher +
- die Meldung "Empfang eingeschränkt".

Vielleicht wurde die Sendeleistung reduziert um Batteriestrom zu sparen.

Gruß
Fildermann

Ich merke das an meinen Handys, da wurden früher zu Hause 4 Striche angezeigt, seid einigen Wochen nur 1 bis maximal 2 Striche. Meiner Meinung nach haben die Netzbetreiber an den Masten gefummelt und die Sendeleistung gesenkt. Firmenhandy mit anderem Netzanbieter same

Ist mir bei meinem W213 auch schon aufgefallen. Früher konnte ich das Ziel Zuhause ohne Probleme ans Navi schicken. Und seit kurzem kommt die Meldung erst wenn man in der nächsten Ortschaft ist.

@OM403 das ist derzeit überall so. Wechsel mal ins 5G Netz. Die schalten alles zu Gunsten 5G ab derzeit.

Mir ist aufgefallen das seit dem Update der Geschwindigkeitswarner beim übertreten der Geschwindigkeit leise geworden ist. Und das System bissle flüssiger läuft

Zitat:

@Nofear5500 schrieb am 20. November 2024 um 12:44:40 Uhr:


Mir ist aufgefallen das seit dem Update der Geschwindigkeitswarner beim übertreten der Geschwindigkeit leise geworden ist.

Ja, stimmt. Jetzt wo du es sagst. Das ist mir gestern auch aufgefallen. Den Zusammenhang zu dem Update hatte ich jedoch nicht hergestellt. Es ist merklich leiser geworden.

Kurze Frage hier, da ich kein neues Thema extra aufmachen will.

Ich habe alles an Paketen was es gab bei Entertainment, d.h. eben auch unbegrenzt Daten für Streaming etc.

Wie ist das jetzt mit dem Hot Spot, wenn ich mich mit dem verbinde, kann ich bspw. mit dem Hand surfen. Aber läuft dann das auch über das bereits vorhandene Datenvolumen?

VG
Wastl

Zitat:

@www.wastl schrieb am 20. November 2024 um 18:15:50 Uhr:


Kurze Frage hier, da ich kein neues Thema extra aufmachen will.

Ich habe alles an Paketen was es gab bei Entertainment, d.h. eben auch unbegrenzt Daten für Streaming etc.

Wie ist das jetzt mit dem Hot Spot, wenn ich mich mit dem verbinde, kann ich bspw. mit dem Hand surfen. Aber läuft dann das auch über das bereits vorhandene Datenvolumen?

VG
Wastl

ja ist eine Flatrate. Die services sind aber zeitlich begrenzt, danach muss man es wieder neu kaufen. Datenvolumen ist glaube ich entweder ein oder drei Jahre inklusive

Und die nächste Frage...

Habe ja den Superscreen....ist das wirklich so, dass man sich da nicht mit dem selben Profil anmelden kann, wie der Fahrer? Wieso muss man sich überhaupt anmelden?

Und ist es bei Euch auch so seit dem Update, dass der Superscreen während des Fahrens gar nicht mehr reagiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen