ForumW214
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W214
  7. Neue E-Klasse W214

Neue E-Klasse W214

Mercedes E-Klasse W214
Themenstarteram 1. Dezember 2021 um 17:49

Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:

https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/

Man beachte folgende Anmerkungen:

"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."

"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."

Ähnliche Themen
6937 Antworten

korrektur: andere Hersteller haben nich solche Konditionen, noch nicht-

einmal BMW beim neuen 5er.

Was soll er auch sonst schreiben... ;)

Im übrigen sind auch einige Forenteilnehmer der Meinung, der 214 sei kaum teurer geworden. :rolleyes:

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 27. September 2023 um 20:45:13 Uhr:

Was soll er auch sonst schreiben... ;)

Im übrigen sind auch einige Forenteilnehmer der Meinung, der 214 sei kaum teurer geworden. :rolleyes:

Das ist doch keine Meinungssache. Vorausgesetzt man fährt sowieso gut ausgestattet, dann ist der 214 wirklich kaum teurer geworden. Ist man zuvor aber nur mit wenig Ausstattung unterwegs gewesen dann muss man drauf zahlen, da sowohl die Basis schon viel mehr beinhaltet als auch die Sonderausstattung durch Pakete schnell richtig zulangt. Für mich persönlich ist der preisliche Unterschied zum 213er meiner Wahl sehr gering. So wenig Preisaufschlag gab es bei Mercedes seit einer Weile nicht mehr.

Zitat:

@snoopy001 schrieb am 27. Sept. 2023 um 20:45:13 Uhr:

Im übrigen sind auch einige Forenteilnehmer der Meinung, der 214 sei kaum teurer geworden. ??

Seine Meinung darf man zum Glück noch haben. Aber ob das letztlich korrekt ist, steht auf einem anderen Blatt. MB versucht richtig Kasse zu machen, ohne zu erkennen, dass eben das Geld recht knapp geworden ist. Ich mag die Marke sehr, aber ich kann den Euro nur einmal ausgeben. Aber ich bin wohl zu arm, um zukünftig eine gut ausgestattete E Klasse mit ein bisschen Leistung (R6-Zylinder Benziner) zu kaufen. Es ist und bleibt ein Auto, welches in meinem Fall täglich ca. 22h nur steht. Da reicht in meinem Fall sogar ein Trabi :)

Zitat:

@Verkauftdenstern schrieb am 27. September 2023 um 20:16:04 Uhr:

Falls einige es nicht bemerkt haben. Wir befinden uns nicht im Jahr 2022/2021 oder 2020. Es bringt einfach nichts die Leasingraten wie vor 3 Jahren mit den heutigen zu vergleichen. Bei einer vernünftigen Konfiguration landet man bei ca. 75.000€.

Nun es ist aber meine Entscheidung ob ich die Kohle hinblättere oder mir auch andere Hersteller anschaue, habe mir Angebote von Genesis machen lassen, die sind aber deutlich tiefer.

Und wenn ich an das Theater denke das ich mit meinem W166 und dann V167 hatte/habe, kann das auch nicht schlimmer sein.

Die hohenraten können nicht nur an denhohn Zinsen liegen, denn

die haben andere und günstigere Hersteller auch.

Und man sollte schon die letzten Jahre zum Vergleich heranziehen,

den für eine solche Erhöhung muss die Qualität absolut top sein.

Und wie mein Vorredner schon ausgeführt hat beim W166 und 167

war das eine Katastrophe. Und unser 213er Allterain hatte auch1000

Sachen, der war dann nach 11/2 Jahren wieder weg.

Mercedes will Premium sein bzw. werden. Das müssen sie sich auch

den Vergleich mit z.B. Porsche gefallen lassen. Und da sind die noch

langennicht.

TS

Nächste Woche sind wir hoffentlich wieder etwas schlauer, dann sollen ja die Preise für die 6 Zylinder kommen und dann kann ich das mit den Preisen von Anfang des Jahres vergleichen.

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. September 2023 um 19:53:32 Uhr:

Und die Konditionen sind ja unterirdisch..... und dann

48 Monare, 10.000 km im Jahr.

Für die Anzahlung allein bekommt man ja schon einen

Kleinwagen. Wer mach so ein Geschäft?

Jep, privat wird niemand mehr eine E-Klasse leasen. Wollte eigentlich von BMW zu MB zurückkehren, aber so wird das nichts!

Wir haben diverse Einflüsse

Das Zinsniveau ist gestiegen

Die Bank möchte/muss mehr verdienen

Der Hersteller möchte/muss mehr verdienen

Höhere Risikokosten (schlechte Konjunktur)

Der Restwert wird geringer ausfallen (zukünftig bessere Batterien/Reichweite, Verbrenner ist Out, fehlende gesellschaftliche Akzeptanz, hohe Spritpreise/E-Fuels)

 

Dann passen die Raten schon im Verhältnis zu 2020/2021

nochmal zum Thema die E-Klasse ist viel teurer geworden.

Mein w214 E300e wird 81664€ kosten.

Mein letzter w213 E300e hat 73054€ gekostet.

Jetzt aber mal zum wichtigen, welche Extras habe ich bei dem W214 zusätzlich:

(20") AMG Leichtmetallräder (bei w213 kein 20" für hybride bestellbar also lass ich die mal außen vor)

Park-Paket mit 360°-Kamera (547,40€ bei w213)

KEYLESS-GO (833,00€ bei w213)

Memory-Paket (1.487,50€ bei w213)

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (1.071,00€ bei w213)

Aktiver Spurhalte-Assistent (928,20€ bei w213)

Lenkradheizung (309,40€ bei w213)

Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos (148,75€ bei w213)

Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug vorn und hinten, beleuchtet (178,50€ bei w213)

Ich habe sicher noch einige Kleinigkeiten übersehen, aber um den w213 gleichwertig auszustatten hätte ich beim w213 ca. 5504€ mehr zahlen müssen.

Das heißt also ich hätte bei annähernd gleicher Ausstattung für den w213 ca. 78558€ gezahlt.

Macht bei mir also eine Preissteigerung von ca. 3100€

Achja, wenn man das ganze jetzt noch Inflationsbereinigt betrachtet sieht die Welt nochmal ganz anders aus.

Das lasse ich jetzt aber mal außen vor...

Zitat:

@w124-300e schrieb am 28. September 2023 um 05:40:32 Uhr:

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 27. September 2023 um 19:53:32 Uhr:

Und die Konditionen sind ja unterirdisch..... und dann

48 Monare, 10.000 km im Jahr.

Für die Anzahlung allein bekommt man ja schon einen

Kleinwagen. Wer mach so ein Geschäft?

Jep, privat wird niemand mehr eine E-Klasse leasen. Wollte eigentlich von BMW zu MB zurückkehren, aber so wird das nichts!

Geschäftlich wir auch nicht. Deswegen glaube ich, daß mit der Zeit bei MB Bewegung reinkommt; wie bei anderen auch. Gut wer warten kann. Dann gibts auch weniger Kinderkrankheiten - wenn denn zu Beginn vorhanden.

Zitat:

@Zimonetti schrieb am 28. September 2023 um 06:38:05 Uhr:

nochmal zum Thema die E-Klasse ist viel teurer geworden.

Mein w214 E300e wird 81664€ kosten.

Mein letzter w213 E300e hat 73054€ gekostet.

Jetzt aber mal zum wichtigen, welche Extras habe ich bei dem W214 zusätzlich:

(20") AMG Leichtmetallräder (bei w213 kein 20" für hybride bestellbar also lass ich die mal außen vor)

Park-Paket mit 360°-Kamera (547,40€ bei w213)

KEYLESS-GO (833,00€ bei w213)

Memory-Paket (1.487,50€ bei w213)

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (1.071,00€ bei w213)

Aktiver Spurhalte-Assistent (928,20€ bei w213)

Lenkradheizung (309,40€ bei w213)

Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos (148,75€ bei w213)

Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug vorn und hinten, beleuchtet (178,50€ bei w213)

Ich habe sicher noch einige Kleinigkeiten übersehen, aber um den w213 gleichwertig auszustatten hätte ich beim w213 ca. 5504€ mehr zahlen müssen.

Das heißt also ich hätte bei annähernd gleicher Ausstattung für den w213 ca. 78558€ gezahlt.

Macht bei mir also eine Preissteigerung von ca. 3100€

Achja, wenn man das ganze jetzt noch Inflationsbereinigt betrachtet sieht die Welt nochmal ganz anders aus.

Das lasse ich jetzt aber mal außen vor...

Aus meiner Sicht müsstest Du Mehrkosten für die 20‘ draufrechnen, da Du vorher 18er hattest. Somit ist es Mehrausstattung - auch wenn die für den 213 Hybrid nicht bestellbar war. Oder hast Du die beim 214 rausgerechnet?

Zitat:

@Christjan7 schrieb am 28. September 2023 um 07:09:58 Uhr:

 

Aus meiner Sicht müsstest Du Mehrkosten für die 20‘ draufrechnen, da Du vorher 18er hattest. Somit ist es Mehrausstattung - auch wenn die für den 213 Hybrid nicht bestellbar war. Oder hast Du die beim 214 rausgerechnet?

Vorher hatte ich die 19" Mehrspeichen..

Denke der Preisunterschied von 19" auf 20" beläuft sich auf ca. 500€?!

Aber trotzdem hast du natürlich recht! Nein, rausgerechnet hab ich's nicht

Es geht doch aber nicht nur um den Kaufpreis ,sondern vor allen Dingen um die unterirdischen Leasingkonditionen...

Zitat:

@Zimonetti schrieb am 28. September 2023 um 06:38:05 Uhr:

nochmal zum Thema die E-Klasse ist viel teurer geworden.

Mein w214 E300e wird 81664€ kosten.

Mein letzter w213 E300e hat 73054€ gekostet.

Jetzt aber mal zum wichtigen, welche Extras habe ich bei dem W214 zusätzlich:

(20") AMG Leichtmetallräder (bei w213 kein 20" für hybride bestellbar also lass ich die mal außen vor)

Park-Paket mit 360°-Kamera (547,40€ bei w213)

KEYLESS-GO (833,00€ bei w213)

Memory-Paket (1.487,50€ bei w213)

Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC (1.071,00€ bei w213)

Aktiver Spurhalte-Assistent (928,20€ bei w213)

Lenkradheizung (309,40€ bei w213)

Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogos (148,75€ bei w213)

Einstiegsleisten mit "Mercedes-Benz" Schriftzug vorn und hinten, beleuchtet (178,50€ bei w213)

Ich habe sicher noch einige Kleinigkeiten übersehen, aber um den w213 gleichwertig auszustatten hätte ich beim w213 ca. 5504€ mehr zahlen müssen.

Das heißt also ich hätte bei annähernd gleicher Ausstattung für den w213 ca. 78558€ gezahlt.

Macht bei mir also eine Preissteigerung von ca. 3100€

Achja, wenn man das ganze jetzt noch Inflationsbereinigt betrachtet sieht die Welt nochmal ganz anders aus.

Das lasse ich jetzt aber mal außen vor...

Geile rechnerei. Brot hat bei unserem bäcker vor nem jahr 3.30 euro gekostet, jetzt 4.95 euro aaaber das ist garnicht teurer geworden denn durch inflation und da gas und strom und lohnkosten teurer geworden sind und da sind jetzt wohl anstatt 50 gramm sonnenblumenkernen jetzt 60 gramm drin.

Also ist es quasi ja billiger geworden.

Siehste wenn man etwas intelligent ist kann man leuten auch weiß als schwarz verkaufen.

Was ist die lehre daraus: kauft mehr brot :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen