Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7389 Antworten
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Mai 2023 um 16:22:32 Uhr:
Immer lustig wenn Fanboys von Fanboys Reden 😁 Hier nur ein Problem. Er beschreibt es perfekt 😉
https://www.youtube.com/watch?v=Q8_hGckbJTkZum Thema. also Grundierung na ja also die grau Farben was im Angebot sind, na ja sind auch nicht wirklich besser. Grundierung ist auch Weiss 😉 und die Farbe ist auch beliebt. Eigentlich begrüße ich jede Farbe die Mercedes bringt, da was da ist, ist wirklich nicht besonders viel. Schwarz über Grau, Silber bis Weiss. Da ist bisschen traurig das als Farbauswahl zu bezeichnen 😁
KTL oder gemeinhin "Grundierung" ist bei Mercedes immer grau 😉
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Mai 2023 um 16:22:32 Uhr:
Immer lustig wenn Fanboys von Fanboys Reden 😁 Hier nur ein Problem. Er beschreibt es perfekt 😉
https://www.youtube.com/watch?v=Q8_hGckbJTk
Ja, jeder hat das Problem...... und dann gleich die Lösung mitverkaufen. Geiles fake Video. Frage mich ob VW da nicht sogar klagen kann bei diesen Unterstellungen.
Immerhin wenn man ein E-Auto kaufen tut kann man weniger über den Tisch gezogen werden, da es weniger Teile hat. Schon deshalb ist die neue E-Klasse für mich wohl nichts.
Hallo zusammen,
ab wann steht der W214 beim Händler?
LG! :-)
Leider fahren E-Autos immer noch mit bis zu 50 % Steinkohle oder Braunkohle, dann lieber einen effizienten R6
Ähnliche Themen
Zitat:
@FRESHPRINCE82 schrieb am 14. Mai 2023 um 19:54:12 Uhr:
Hallo zusammen,ab wann steht der W214 beim Händler?
LG! :-)
Laut Jesmb wird er wohl erst im September zum Händler rollen.
@wales200K Also unserer fährt mit 90% Ökostrom 😉
Zitat:
@wales200K schrieb am 14. Mai 2023 um 20:07:32 Uhr:
Leider fahren E-Autos immer noch mit bis zu 50 % Steinkohle oder Braunkohle, dann lieber einen effizienten R6
Kommt seeehr auf den Einzelfall an. Einige laden über die privaten Solarzellen.
Ansonsten rechne es mal durch. Selbst mit unserem unglaublich schlechten Strommix ist das Elektroauto deutlich vor 100.000 Km umweltfreundlicher.
Aaaaber wir Neuwagenfahrer fetter Karren sind so oder so Umweltsünder. Ist halt so. Ganz egal was genau man am Ende fährt. Ich finde nur man ist als Privatperson halt auch nicht komplett für den Klimawandel verantwortlich und der CO2 Fußabdruck des kleinen Mannes ist eine Frechheit.
Der Grund wieso ich lieber elektrisch fahre ist, weil es einfach besser ist (bei normalen Fahrzeugen. Sowas wie ein 911 GT3 ist da ausgenommen). In jedem einzelnen Aspekt außer marginal auf der Langstrecke.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 14. Mai 2023 um 16:22:32 Uhr:
Immer lustig wenn Fanboys von Fanboys Reden 😁 Hier nur ein Problem. Er beschreibt es perfekt 😉
https://www.youtube.com/watch?v=Q8_hGckbJTk
Erzähl mal, wovon bin ich denn Fanboy?
(Ausser natürlich von gutem Essen und gutem Wein)
Hallo zusammen,
Zitat:
@iso3200 schrieb am 14. Mai 2023 um 08:40:48 Uhr:
Wann kommt endlich das W214 Forum?
wie hier schon geschrieben: Das Forum ist technisch da, die allgemeine Freigabe kommt mit regelmäßig mit der Bestellfreigabe.
Da im Moment MB mit Infos eher geizt, würde das neue Forum letztlich aus diesem einen Thema bestehen. Eigene Themen wie z.B. zur Konfiguration/Wartezimmer o.ä. sind ja in der aktuellen Phase eher nicht drin.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
Zu dem oben verlinkten Video bleibt mir.. noch eine Kleinigkeit, die mir aufgefallen ist, sind die fehlenden Kappen der Türfangbänder.
Immerhin: der 214 hat wieder normale Türfangbänder !! Dann können wir ja mal drauf hoffen, dass die Tür nicht ins Schienbein zurückknallt, wenn der Wagen leicht schräg nach rechts oder nach oben steht ?!?
Zitat:
@212059 schrieb am 14. Mai 2023 um 22:05:32 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@212059 schrieb am 14. Mai 2023 um 22:05:32 Uhr:
Zitat:
@iso3200 schrieb am 14. Mai 2023 um 08:40:48 Uhr:
Wann kommt endlich das W214 Forum?wie hier schon geschrieben: Das Forum ist technisch da, die allgemeine Freigabe kommt mit regelmäßig mit der Bestellfreigabe.
Da im Moment MB mit Infos eher geizt, würde das neue Forum letztlich aus diesem einen Thema bestehen. Eigene Themen wie z.B. zur Konfiguration/Wartezimmer o.ä. sind ja in der aktuellen Phase eher nicht drin.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Als FAler, der eine Bestellung für eine E Klasse Limousine im November offen hat glaube ich ich befinde mich im Wartezimmer. Auch über potenzielle Konfigurationen usw. Kann man sich schon einige Gedanken machen. Das Auto ist ja bekannt - fehlen tun nur noch die Preise. Eine Zurückhaltung des Forums ist jedenfalls nicht logisch.
Zitat:
@Undercover-Kick schrieb am 14. Mai 2023 um 22:40:14 Uhr:
Als FAler, der eine Bestellung für eine E Klasse Limousine im November offen hat glaube ich ich befinde mich im Wartezimmer. Auch über potenzielle Konfigurationen usw. Kann man sich schon einige Gedanken machen. Das Auto ist ja bekannt - fehlen tun nur noch die Preise. Eine Zurückhaltung des Forums ist jedenfalls nicht logisch.
Naja, warum ist dieser Thread thematisch denn recht überschaubar? Ja, weil das Auto dann doch nicht so bekannt ist. Mehr als das hier wird in einem W214 aktuell auch nicht rumkommen.
Zur Vollständigkeit: der Kofferraum der Hybriden Limousine kommt auf 370 Liter.
Die Stufe ist weg, aber Volumen gibt es dafür nicht wirklich. Ist jetzt schlimmer als beim 530e, der schon mit 410L sehr eng bemessen ist…
Schade, damit ist die E-Klasse wohl nicht so spannend als Hybrid Limousine, wenn man hinten Platz braucht.
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 15. Mai 2023 um 10:17:13 Uhr:
Zur Vollständigkeit: der Kofferraum der Hybriden Limousine kommt auf 370 Liter.Die Stufe ist weg, aber Volumen gibt es dafür nicht wirklich. Ist jetzt schlimmer als beim 530e, der schon mit 410L sehr eng bemessen ist…
Schade, damit ist die E-Klasse wohl nicht so spannend als Hybrid Limousine, wenn man hinten Platz braucht.
Im Regelfall fehlen ja vor allem die Liter in den ehemaligen Ersatzradmulden, also unter der Klappe…
Zitat:
@DrivePolo schrieb am 15. Mai 2023 um 10:17:13 Uhr:
Zur Vollständigkeit: der Kofferraum der Hybriden Limousine kommt auf 370 Liter.
Woher kommt die Info?
Klar, es kann sein, dass trotz geänderter Bauform etc. exakt die gleiche Literzahl wie im W213 raus kommt. Ich könnte mir aber auch anderes vorstellen.