Neue E-Klasse W214
Es ist soweit - die ersten Erlkönige des W214 wurden gesichtet:
https://de.motor1.com/news/551804/mercedes-e-klasse-2023-erlkoenig/
Man beachte folgende Anmerkungen:
"Fest steht: Während der ebenfalls für 2023 erwartete neue 5er-BMW deutlich anders wird, setzt Mercedes bei der E-Klasse mehr auf Evolution. So war es bereits bei der C-Klasse der Fall."
"Wie die C-Klasse dürfte auch der nächste AMG E 63 den 4,0-Liter-V8 zugunsten eines stark elektrifizierten Vierzylinders verlieren, der von den AMG 45-Modellen übernommen wurde. Ihn erwarten wir aber nicht vor 2024."
7399 Antworten
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 26. Januar 2023 um 20:53:40 Uhr:
13 PS hin oder her. Noch wichtiger ist Qualität.
Die wird nicht anders sein wie beim 213.
Es sind doch immer die selben Themen.
Zitat:
@W140 420 schrieb am 26. Januar 2023 um 20:56:28 Uhr:
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 26. Januar 2023 um 20:53:40 Uhr:
13 PS hin oder her. Noch wichtiger ist Qualität.Die wird nicht anders sein wie beim 213.
Es sind doch immer die selben Themen.
Besser wird's nimmer, das dürfte klar sein wenn man den Verlauf der Aussagen der Foristen mit viel Daimler Erfahrung hier zu den letzten 3-4 Baureihen der E-Klasse ansieht...
Ich kann mir schwer vorstellen. Das Mercedes den selben Fehler wie bei der Neuen C-Klasse nochmal wiederholt
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:04:25 Uhr:
Ich kann mir schwer vorstellen. Das Mercedes den selben Fehler wie bei der Neuen C-Klasse nochmal wiederholt
Welchen Fehler ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@W140 420 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:15:30 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 26. Januar 2023 um 21:04:25 Uhr:
Ich kann mir schwer vorstellen. Das Mercedes den selben Fehler wie bei der Neuen C-Klasse nochmal wiederholtWelchen Fehler ?
Materialkosten radikal senken (Innenraummaterialien, Gewicht), bei gleichzeitig 5.000€ Preisaufschlag.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 26. Januar 2023 um 15:44:15 Uhr:
E450d 4MATIC
OM656M / OM656.830
2989 ccm
270 kW/367 PS bei 4000 U/min plus 48V-ISG 17 kW/23 PSE450 4MATIC
M256 / M256.830
2999 ccm
280 kW/380 PS bei 6100 U/min plus 48V-ISG 17 kW/23 PS
dass der OM 656M als 450d laufen wird, war ja bekannt. Die Leistungssteigerung entspricht ja ziemlich genau der Steigerung zwischen OM654 und OM654M, jedenfalls wenn man von der Ur-Version des OM656 mit 340 PS ausgeht. Dies ist ja nicht überraschend, da die Änderungen letztlich nachvollzogen werden.
Dass man beim M256 den Turbo aufdreht, hätte ich so jetzt noch nicht erwartet, da die 367 PS eigentlich reichen und am M256 letztlich nicht wirklich was geändert wurde. Ich befürchte aber, dass der 214er offenbar schwerer ist als der 213er, so dass man die Mehrleistung braucht, damit der Normsprint nicht schlechter wird.
Interessant ist auch, dass man beim ISG jetzt schon wieder eine neue Generation hat. Die erste Generation (im 213er) hat ja 22 PS geliefert, die zweite Generation lag dann bei 20 PS (mit dem OM654 bzw. M254). Die verringerte Leistung lag an der kleineren Einbaulage. Mit nun 23 PS scheint es daher nun was Neues zu geben.
Viele Grüße
Peter
Wenn er wirklich so kommt, dann kann ich nur sagen:
Klasse, so muss eine Mercedes-Limo aussehen!
(ich beziehe mich nur auf das angehängte Bild. Den Link öffne ich nicht, ich habe keine Lust auf Bild-Cookies 😉 )
Zitat:
@scott62 schrieb am 27. Januar 2023 um 09:19:19 Uhr:
AMG-Bugschürze und Haubenstern gleichzeitig glaube ich ehrlich gesagt nicht…
Ich auch nicht - es wäre aber mein Wunsch, siehe S-Klasse…
Denke bei Letzterer hat man sich bei diesem Rendering einfach „bedient“.
Zitat:
@scott62 schrieb am 27. Januar 2023 um 09:19:19 Uhr:
AMG-Bugschürze und Haubenstern gleichzeitig glaube ich ehrlich gesagt nicht…
Wird auch nicht passieren (leider). Das wäre die beste Kombi aber zu nah an der S Klasse. Und bei allen Erlkönigen war es auch entwder AMG Line mit Fronstern oder Haubenstern ohne AMG Line.
Auf dem Bild ist eine Skizze von Autobild zu sehen, mehr nicht. Auch die Infos sind teils echt einfach falsch. "Hochkant eingebauter Bildschirm" man weiß, dass er quer ist.
Hallo zusammen,
da bei mir eine neue Dienstwagen-Bestellung ansteht, lese ich insb. hier intensiv mit.
Ich habe heute nochmal mit meinem Händler gesprochen.
Lt. seiner Info wird die Limousine Mitte Februar den Händlern (auf Mallorca) vorgestellt. Ob die offizielle Vorstellung vorher oder nachher erfolgt, kann ich nicht sagen.
Die Bestellbarkeit soll dann gegeben sein.
Der Kombi soll ca. Aug/Sept in die Auslieferung gehen - Bestellbarkeit ab ca. Apr/Mai.
Sorry, sollten diese Infos schon vorliegen und ich hier doch etwas überlesen haben.
Viele Grüße
Habe jetzt mal Bilder gesammelt.
Zuerst exclusive (inkl. der komplett geleakten Version)
Dann AMG line
Dann T Modell
Dann Interieur (einmal das normale in komplett leak des Dashboards und das mit "Hyperscreen light"😉
Eins vom 63 AMG
und zuletzt das Frontlichtdesign inklusive Lightbar, was doch eine Überraschung ist. Warten wirs mal ab.
Sehr interessant finde ich die Frontlichtform, die komplett von den anderen Mercedesmodellen abweicht und an die frühen 2000er erinnert und jetzt auch noch eine Lichtleiste zu haben scheint (da bin ich skeptisch). Seitenlinie und Gesamtform ist echt elegant, aber der Überhang vorne etwas komisch lang. Besonders die AMG Line sieht mit der geringen Tarnung echt gut aus und zeigt auch schon wie diese Seitendetails mit den Finnen vorne aussehen. Der Kombi sieht auch weniger schwächlich aus und breiter, was mir gefällt. Fand beim 213 das T Modell grausam genauso wie beim 205, das Heck hat einfach nicht hingehauen. Bei den Interieurbildern sieht man, dass die Tür analog zu GLC oder EQE aussehen wird - fragt sich, wie die Materialien sind. Und man sieht auf dem abgedeckten den breiteren Bildschirm, der unten weitergeht und nicht aufhört. Vom AMG ist wenig zu sehen.
Insgesamt ist schon echt sehr viel klar. Das Interieur kann man sich schon komplett vorstellen, Exterieur eigentlich auch - nur die Hecklichtsignatur und was es mit dem Lichtbalken vorne auf sich hat ist noch offen. Hinten ist auch eine ganze Leiste zu erwarten.
Eigentlich weiß man zu 95% wie der 214 aussehen wird.