Neue C-Klasse ähnlich dem W204 Coupé
Hallo Community,
heute habe ich auf der internationalen Mercedes Seite Bilder der neuen C-Klasse gefunden und war sehr über die starke Ähnlichkeit zum aktuellen W204 Coupé verwundert.
Gibt es Informationen, dass mit der neuen C-Klasse auch T-Modell/Coupé in die nächste Generation wandern?
Viele Grüße,
Kristian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von B.Trüger
@Kriskra:
Ein W204 Coupé gibt es nicht. W204 ist die Limousine, C204 das Coupé, S204 der Kombi (T-Modell) und X204 das SUV (GLK). Zusammenfassend kann man BR204 (für Baureihe) sagen.Die neue C-Klasse (W205) kommt 2014 im Frühjahr. Der Kombi (S205) wahrscheinlich im Herbst 2014 (so war der Rhythmus zumindest beim 204 im Jahr 2007). Mit dem Coupé (C205) ist dann nicht vor 2015 zu rechnen.
Was Mercedes als "neue" C-Klasse bezeichnet, ist das Facelift von BR204, das im Jahr 2011 kam.
Ein Modell läuft in der Regel 7 Jahre. Nach 4 Jahren kommt das Facelift (bei Mercedes "MOPF" für "Modellpflege" genannt).Das heißt:
2007: BR204
2011: BR204 MOPF (und Neueinführung des Coupés)
2014: BR205
2018: BR205 MOPF
2021: BR206
2025: BR206 MOPF
usw.Es gibt Abweichungen von der Regel.
Vielen Dank! Das ist eine schöne Zusammenfassung und verständlich erklärt! :-) Nunja, dann bin ich mal auf den C205 2015 gespannt! ;-)
Viele Grüße,
Kristian
21 Antworten
Wäre schade, wenn der noch so lang auf sich warten lassen würde.
Den CLA hatte ich als (über)nächstes Auto eigentlich in der engeren Auswahl.
Aber wenn Frontantrieb, dann soll auch die Elektronik ordentlich was zum Regeln kriegen.. 😛
Keine Sorge. 350 Nm reichen den Vorderrädern zum Rubbeln, Quietschen, Rutschen und an der Lenkung Zerren.
Zumindest fand ich die Antriebseinflüsse beim A250 Benziner mit seinen ebenfalls 350 Nm unangenehm.
moin,
lasst uns eine Flasche Sekt öffnen, dank neue A...... und CLA kann sich nun
Mercedes immer mehr mit Volkswagen, und, ...und.... messen.
😁
In meinen Augen sind Frontriebler Nestbeschmutzer.
Zitat:
Original geschrieben von Kriskra
Okay wenn das so ist, erklärt das einiges ^^ So viel zur Informationspolitik von Mercedes.Grüße,
Kristian
Hallo
Die "Informationspolitik" von Mercedes kann aber nichts dafür,wenn du die von dir verlinkte Seite nicht richtig durchliest.
Dor steht nämlich geschrieben:
Manchmal lässt sich Fortschritt ganz einfach in Zahlen messen: Bei der C-Klasse heißen diese Zahlen 1.000.000, 2.000, 31 und 10. Über 1 Millionen Fahrzeuge der aktuellen
C-Klasse wurden verkauft, seit der Erfolgstyp vor vier Jahren auf den Markt kam. Jetzt erscheint die modernisierte Version, für die Mercedes-Benz den Bestseller aufwendig überarbeitet hat. Über 2.000 neue Bauteile machen das Modell noch dynamischer, sicherer und effizienter.
Daraus ist klar ersichtlich ,das es sich um den Mopf handelt.
Gruss Chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
HalloZitat:
Original geschrieben von Kriskra
Okay wenn das so ist, erklärt das einiges ^^ So viel zur Informationspolitik von Mercedes.Grüße,
KristianDie "Informationspolitik" von Mercedes kann aber nichts dafür,wenn du die von dir verlinkte Seite nicht richtig durchliest.
Dor steht nämlich geschrieben:Manchmal lässt sich Fortschritt ganz einfach in Zahlen messen: Bei der C-Klasse heißen diese Zahlen 1.000.000, 2.000, 31 und 10. Über 1 Millionen Fahrzeuge der aktuellen
C-Klasse wurden verkauft, seit der Erfolgstyp vor vier Jahren auf den Markt kam. Jetzt erscheint die modernisierte Version, für die Mercedes-Benz den Bestseller aufwendig überarbeitet hat. Über 2.000 neue Bauteile machen das Modell noch dynamischer, sicherer und effizienter.Daraus ist klar ersichtlich ,das es sich um den Mopf handelt.
Gruss Chris
Wenn aber fast 2 Jahre nach der Modellpflege immer noch Fett "Der Neue" in der Überschrift steht, weicht das finde ich stark von einer unmissverständlichen Kommunikation ab. Und nur eine unmissverständliche Kommunikation ist für mich eine Gute.
Außerdem sorry, ich glaube ich bin nicht der einzige, der sich seinen ersten Benz holt, ich habe/hatte keine Ahnung ob und wann Mercedes das letzte mal ein C-Modell veröffentlicht hat, buw. was "überarbeitet" bedeuten soll. Ich glaube das muss nicht unbedingt zur Allgemeinbildung gehören und mir ins Gedächtnis springen wenn ich den Text lese: "Ahhh natürlich, der W204 nach Mopf".
Viele Grüße,
Kristian
Zitat:
Original geschrieben von Kriskra
Außerdem sorry, ich glaube ich bin nicht der einzige, der sich seinen ersten Benz holt, ich habe/hatte keine Ahnung ob und wann Mercedes das letzte mal ein C-Modell veröffentlicht hat, buw. was "überarbeitet" bedeuten soll. Ich glaube das muss nicht unbedingt zur Allgemeinbildung gehören und mir ins Gedächtnis springen wenn ich den Text lese: "Ahhh natürlich, der W204 nach Mopf".Viele Grüße,
Kristian
Genau aus dem Grund werden solche Texte doch genau so formuliert.
Damit der geneigte Neuwagenkäufer das gute Gefühl hat, ein wirklich neues Auto gekauft zu haben.
Oder was meinst du, warum VW bei jedem Facelift immer vom "neuen Golf", "neuen Passat" etc spricht? 🙂
Ist halt Marketing. Darum sollte man sich (gerade als Neuwagenkäufer) immer noch ein paar Hintergrundinfos holen. Und wenn es nur darum geht, vlt noch 1-2% Rabatt auszuhandeln, weil das wirklich neue Modell bald kommt. 😉