Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Woher ist die Tabelle? Ich gehe mal davon aus das einige hier aufgeführten Ausstattungen (Code 522, Code 246) durchaus Serienausstattung sein könnten.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Dividende wird überschätzt, die zahlt jeder Aktionär doch selbst durch Abwertung des Aktienkurs in Dividendenhöhe bei Ausschüttung.Aber mal was anderes, es ist ein Auszug aus der Sonderausstattungsliste aufgetaucht:
B59 Fahrerlebnisschalter (individuelle Fahrprogramme)
B54 Live Traffic Information -> Sind die nicht serienmäßig im Comand?
246 Analoguhr -> Die muss man Extra bestellen? Hat man sonst keine Uhr?
253 Heckkollisionswarn- und Schutzsystem
266 Distronic PLUS mit Lenk-Assistent -> Wie im W212 Mopf
268 BAS PLUS mit Kreuzungs-Assistent
269 Bremsassistent BAS PLUS
271 PRE-SAFE® Bremse mit aktivem Fußgängerschutz
463 Head-up-Display (HUD)
483 Fahrdynamik-Paket
489 AIRMATIC DC
522 Radio Audio 20 CD mit Touchpad -> Das bedeutet das Touchpad ist nicht serienmäßig
628 Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
642 LED Intelligent Light System
810 Burmester® Surround-Soundsystem -> 810 das bedeutet es ist der Ersatz des Harman & Kardon
877 Ambientebeleuchtung -> Cool
"522 Radio Audio 20 CD mit Touchpad -> Das bedeutet das Touchpad ist nicht serienmäßig"
Ich habe irgendwo gelesen, dass das Touchpad serienmäßig sein soll.
Ich habe nun gehört, dass der Code 522 doch Aufpreis kosten könnte und somit das Touchpad. Serienausstattung soll wohl nur ein Audio 20 USB sein ohne Touchpad und ohne CD Player.
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Serienausstattung soll wohl nur ein Audio 20 USB sein ohne Touchpad und ohne CD Player.
Und wie hört man dann Musik ? Noch mit Kassette ? 😁
CD-Player ist ja wohl Pflicht - Wechsler ist was anderes.
Beim neuen Peugeot 308 auch optional, die Mittelkonsole nochmals schlichter ohne Schlitz...;o)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von croco82
Lass mich raten: Du arbeitest bei Mercedes.Zitat:
Original geschrieben von JaWa-Fahrer1983
Moin..😉Daumen ganz weit nach oben!!!😎 Die neue C-Klasse sieht sehr schick aus. Wer den Audi/BMW Einheitsbrei fahren möchte, soll dieses tun...😛😛😛
JaWa-Fahrer1983 🙂
Wo ich arbeite geht dich schon mal gar nichts an... Nenne mir einen Audi der sich von weitem vom anderen unterscheidet. Schau dir BMW 3er und 5er an! Der Innenraum der neuen C-Klasse unterscheidet sich deutlich von der E-Klasse und S-Klasse. Man sollte hier schon sachlich miteinander sprechen können... Aber bei vielen hier ja nicht möglich.
JaWa-Fahrer1983🙂
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Und wie hört man dann Musik ? Noch mit Kassette ? 😁Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Serienausstattung soll wohl nur ein Audio 20 USB sein ohne Touchpad und ohne CD Player.CD-Player ist ja wohl Pflicht - Wechsler ist was anderes.
Siehe A- & B-Klasse (Audio 5 USB) oder Smart. Da kostet CD auch Aufpreis...
Zitat:
Original geschrieben von Kimi140
Woher ist die Tabelle? Ich gehe mal davon aus das einige hier aufgeführten Ausstattungen (Code 522, Code 246) durchaus Serienausstattung sein könnten.
Die Tabelle stammt von
Mercedes-Benz Passionund wurde bereits auf Seite 90 gepostet.
Ich finde die Tabelle nicht auf Seite 90.
Preislisten werden sicherlich nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht werden. Eine Diskussion über die Preisstellung des Fahrzeuges sollte zumindestens noch bis dahin warten.
Ich habe einige Bauteile im W205 und weiss deshalb dass "unter dem Blech" an vielen Stellen massiv gespart wird. Anscheinend gilt diese Sparwut nicht für das sichtbare Interieur. Ich freue mich wahnsinnig auf den S205, dessen Innenraumkonzept ganz klar auf der S-Klasse Bedienung aufsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Ich habe einige Bauteile im W205 und weiss deshalb dass "unter dem Blech" an vielen Stellen massiv gespart wird. Anscheinend gilt diese Sparwut nicht für das sichtbare Interieur. Ich freue mich wahnsinnig auf den S205, dessen Innenraumkonzept ganz klar auf der S-Klasse Bedienung aufsetzt.
Kannst du das mal genauer erklären?
Das möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht. Jedenfalls nicht bevor der Wagen offiziell beim Händler steht. Ansonsten müsste ich über technische Details sprechen die ausserhalb von Mercedes nur wenigen Menschen in Fremdunternehmen bekannt sind.
Ich hatte jedenfalls die Befürchtung dass diese Sparwut auch auf den Innenraum übergreift, so wie damals beim W203 oder W204 VorMopf, aber die Bilder zeigen mir das das Gegenteil der Fall ist.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das möchte ich aus verschiedenen Gründen nicht. Jedenfalls nicht bevor der Wagen offiziell beim Händler steht. Ansonsten müsste ich über technische Details sprechen die ausserhalb von Mercedes nur wenigen Menschen in Fremdunternehmen bekannt sind.
Ich hatte jedenfalls die Befürchtung dass diese Sparwut auch auf den Innenraum übergreift, so wie damals beim W203 oder W204 VorMopf, aber die Bilder zeigen mir das das Gegenteil der Fall ist.
Wird mehr als beim w204 im inneren gespart oder genauso viel wie beim w204 mopf?
Ich denke das richtig Geld in den Innenraum gepackt wurde. Die hochwertigen metallisierten Schalter, die grossflächigen Wurzelholzapplikationen und die dekorativen Details gibt es nicht zum Nulltarif. Im W204 waren anfänglich Plastikschalter verbaut und das Armaturenbrett hatte nicht einmal eine Dekorleiste mehr.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Preislisten werden sicherlich nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht werden. Eine Diskussion über die Preisstellung des Fahrzeuges sollte zumindestens noch bis dahin warten.
ich denke schon, dass die Preislisten offiziell noch dieses Jahr kommen. Mein Verkäufer hat was von Bestellfreigabe gegen Mitte Dezember für den W205 gemurmelt. Dieser wird wohl Anfang 2014 vorgestellt und landet im März bei den Händlern. Der S205 folgt dann die üblichen Monate später.
Ich denke aber auch, dass wir über die Einsortierung des 205er im Preisgefüge erst nach Erscheinen der PL (ggf. sickert ein paar Tage vorher was durch) Genaues erkennen können. Vorher ist dies m.E. doch ein wenig zu viel Glaskugel, da die Serienumfänge des 205er (im Vergleich zum 204er) schon nicht bekannt sind.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
ich denke schon, dass die Preislisten offiziell noch dieses Jahr kommen. Mein Verkäufer hat was von Bestellfreigabe gegen Mitte Dezember für den W205 gemurmelt. Dieser wird wohl Anfang 2014 vorgestellt und landet im März bei den Händlern. Der S205 folgt dann die üblichen Monate später.Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Preislisten werden sicherlich nicht mehr in diesem Jahr veröffentlicht werden. Eine Diskussion über die Preisstellung des Fahrzeuges sollte zumindestens noch bis dahin warten.Ich denke aber auch, dass wir über die Einsortierung des 205er im Preisgefüge erst nach Erscheinen der PL (ggf. sickert ein paar Tage vorher was durch) Genaues erkennen können. Vorher ist dies m.E. doch ein wenig zu viel Glaskugel, da die Serienumfänge des 205er (im Vergleich zum 204er) schon nicht bekannt sind.
Viele Grüße
Peter
Ich gehe von einer Bestellfreigabe im Januar 2014 aus, gleichzeitig mit der Präsentation in Detroit.
Ich denke auch, dass die Bestellfreigabe Mitte Januar 2013 erfolgen dürfte. Das wären ziemlich genau zwei Monate vor der Händlerpremiere am 15. März.