Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MB212


Zwischen voller E AMG Limo und neuem vollem C350 oder C400 4matic werden über 50k liegen 😕😕😕😕😕😕😕😕

es wird auch niemand mit einem 205er (außer AMG) jemals die 100k Marke knacken können. 😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich versteh investi nicht mal im Ansatz!!!!!!!!!!!!

Hoffentlich hat dein Profilname nichts mit deinem Beruf zu tun 😁😁😁

warte mal bitte außerdem habe ich die Schweiz nicht ins Spiel gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von MB212


Zwischen voller E AMG Limo und neuem vollem C350 oder C400 werden über 50k liegen 😕😕😕😕😕😕😕😕

es wird auch niemand mit einem 205er (außer AMG) jemals die 100k Marke knacken können. 😕😕😕😕😕😕😕😕

Ich versteh investi nicht mal im Ansatz!!!!!!!!!!!!

Hoffentlich hat dein Profilname nichts mit deinem Beruf zu tun 😁😁😁

Wenn ich nur mal den C 350 cdi 4 Matic knapp 60 000 € nehme das übliche rein , ILS; Coomand, Leder , Schiebedach, Lufferderung, 360 grad Paket etc bist du aber schnell bei 85 000 € , die 100 000 € wird nicht erreicht, aber wir sprechen hier von einer C-Klasse, ich gebe dem Schweizer hier völlig recht die Preise sind völlig überzogen.

137.700,85 E 63 AMG Limousine voll
geschätzt ca 86.500 C 400 Limousine voll

ja aber da ist doch der ganz normale Preisunterschied deutlich erkennbar! Oder nicht?

Für etwa 51k kann ich mir noch einen w205 kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MB212


137.700,85 E 63 AMG Limousine voll
geschätzt ca 86.500 C 400 Limousine voll

ja aber da ist doch der ganz normale Preisunterschied deutlich erkennbar! Oder nicht?

Für etwa 51k kann ich mir noch einen w205 kaufen.

Das du hier den E 63 AMG ins Spiel bringst und der weit über 100 000 € liegt ist völlig klar. Die C-Klasse wird klasse werden aber ob viele diesen Preise bezahlen werden in deinem Fall fast 90 000 €, wage ich stark zu beweifeln dafür bekommt man locker eine E-Klasse als 6 Zylinder Diesel. Aber wie gesagt ich bin gespannt, die meisten C.Klasse Kunden werden den C 220 cdi bestellen, ob man dafür 70 000 € ausgibt muss jeder selber wissen, es wird sicherlich ein gutes Autos nur zu welchen Preis das ist hier die Frage. Ich wünsche allen bestellern der C-Klasse viel Spaß und eine Gute Fahrt und wenig Kinderkrankheiten.

Ähnliche Themen

oh sorry leute, das mit der schweiz war meinerseits mit einem ;-) versehen, also eher ironisch gemeint. a
so alle ruhig blut, ich gönne jedem sein spass... ich fahr ja auch nur zum spass mit nem d-verbrauch von > 15ll/100km rum, obwohl es nicht zeitgemass ist...

also: back to topic w205

Ja aber den 63er hast du doch selbst ins Spiel gebracht 😁 ......

Und ein volle w212 350 Limo voll (ohne 4matic) liegt bei 103k also auch wieder 20k mehr als ein w205.

Es wird immer ein angemessener Abstand zur darüber liegenden Klasse geschaffen, dafür beschäftigt Daimler tausende MA die sich darüber den Kopf zerbrechen müssen.

Und ob der Preis des w205 angemessen ist oder nicht werden wir im März sehen und nicht heute oder nächste Woche.

Dann werden wir sehen ob 60k, 70k oder 80k für dieses Fahrzeug angemessen sind oder nicht.

und im Vergleich zwischen c220 und 330d, bezahle ich momentan lieber 60k für den w205 4ender als für Hartplastik und 10mm Spaltmaße im 3er.

Nicht falsch verstehen der neue 3er sieht gut aus, fühlt sich aber beschissen an.

Aber das kann sich ja im März auch noch endern...aber ich glaube nicht...

Zitat:

Original geschrieben von MB212


Ja aber den 63er hast du doch selbst ins Spiel gebracht 😁 ......

Und ein volle w212 350 Limo voll (ohne 4matic) liegt bei 103k also auch wieder 20k mehr als ein w205.

Es wird immer ein angemessener Abstand zur darüber liegenden Klasse geschaffen, dafür beschäftigt Daimler tausende MA die sich darüber den Kopf zerbrechen müssen.

Und ob der Preis des w205 angemessen ist oder nicht werden wir im März sehen und nicht heute oder nächste Woche.

Dann werden wir sehen ob 60k, 70k oder 80k für dieses Fahrzeug angemessen sind oder nicht.

und im Vergleich zwischen c220 und 330d, bezahle ich momentan lieber 60k für den w205 4ender als für Hartplastik und 10mm Spaltmaße im 3er.

Nicht falsch verstehen der neue 3er sieht gut aus, fühlt sich aber beschissen an.

Aber das kann sich ja im März auch noch endern...aber ich glaube nicht...

ich bin nicht so der BMW Fan, aber mich treibt es zu BMW weil sie den 300 PS Diesel im Programm haben. Hast du dir mal den 535d angschaut, der hat nicht soviel hartplastik wie der 3er ich finde MB auch viel schöner darum ärgert mich das ganze einfach. Welche Rechtfertigung gibt es das Mercedes immer 5000 € teuer als BMW ist ?

Desweitern muss ich dir wieder völlig recht geben ein E 350 cdi liegt bei 103 000 € wir reden hier aber von einer E-Klasse, als jungen gebrauchten gibt den für 70 000 €

Zitat:

Original geschrieben von MB212



und im Vergleich zwischen c220 und 330d, bezahle ich momentan lieber 60k für den w205 4ender als für Hartplastik und 10mm Spaltmaße im 3er.

Darf ich 'mal ganz bescheiden fragen, wo - zwischen welchen Bauteilen - Du ein Spaltmaß von 10 mm am 3er gemessen haben willst?

Oder beziehst Du dich auf einen Unfallwagen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von MB212


Ja aber den 63er hast du doch selbst ins Spiel gebracht 😁 ......

Und ein volle w212 350 Limo voll (ohne 4matic) liegt bei 103k also auch wieder 20k mehr als ein w205.

Es wird immer ein angemessener Abstand zur darüber liegenden Klasse geschaffen, dafür beschäftigt Daimler tausende MA die sich darüber den Kopf zerbrechen müssen.

Und ob der Preis des w205 angemessen ist oder nicht werden wir im März sehen und nicht heute oder nächste Woche.

Dann werden wir sehen ob 60k, 70k oder 80k für dieses Fahrzeug angemessen sind oder nicht.

und im Vergleich zwischen c220 und 330d, bezahle ich momentan lieber 60k für den w205 4ender als für Hartplastik und 10mm Spaltmaße im 3er.

Nicht falsch verstehen der neue 3er sieht gut aus, fühlt sich aber beschissen an.

Aber das kann sich ja im März auch noch endern...aber ich glaube nicht...

ich bin nicht so der BMW Fan, aber mich treibt es zu BMW weil sie den 300 PS Diesel im Programm haben. Hast du dir mal den 535d angschaut, der hat nicht soviel hartplastik wie der 3er ich finde MB auch viel schöner darum ärgert mich das ganze einfach. Welche Rechtfertigung gibt es das Mercedes immer 5000 € teuer als BMW ist ?
Desweitern muss ich dir wieder völlig recht geben ein E 350 cdi liegt bei 103 000 € wir reden hier aber von einer E-Klasse, als jungen gebrauchten gibt den für 70 000 €

einen jungen Gebrauchten C gibts dann aber auch wiederum für 45kEUR. Entweder man vergleicht Neuwagen mit Neuwagen oder junge Gebrauchte mit jungen Gebrauchten. Aber nicht Neuwagen zu jungen Gebrauchten.

Sonst kann man auch sagen warum 'nen neuen Golf für 35kEUR es gibt auch gebrauchte Es für das Geld.

Meine C Klasse (W204) hat auch einen BLP von >70kEUR.

So what, entweder man zahlt es, oder man lässt es, gibt ja noch genug andere Marken. Und das die Autos mit der Zeit nicht billiger werden sollte hier jedem klar sein.

Dein W204 ist aber ein C350 CDI mit V6 Motor und nicht der Basis- Diesel 😁

Mit anderen Worten: Ja, der W205 ist deutlich teurer als der W204, was nicht zuletzt an der umfangreicheren Ausstattung (HUD etc.) liegt.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Dein W204 ist aber ein C350 CDI mit V6 Motor und nicht der Basis- Diesel 😁

Mit anderen Worten: Ja, der W205 ist deutlich teurer als der W204, was nicht zuletzt an der umfangreicheren Ausstattung (HUD etc.) liegt.

Völlig richtig diese ganze Sonderausstattung aus der E und S-Klasse macht treibt die C-Klasse zu einem 85 000 € teueren Fahrzeug als C 350 cdi. ich habe grade bei Mobile geschaut C 220 cdi liegen bei 63 000 € und die haben keine Vollaustattung, es wird ein sehr teurer Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von velsatis2010


Dein W204 ist aber ein C350 CDI mit V6 Motor und nicht der Basis- Diesel 😁

Mit anderen Worten: Ja, der W205 ist deutlich teurer als der W204, was nicht zuletzt an der umfangreicheren Ausstattung (HUD etc.) liegt.

Ja aber es ging mal wieder ewig lang nur darum, ob ein C so einen BLP haben darf, und das gibt es schon länger. Auch sind geschätzte 80% (wenn nicht sogar mehr) aller C Firmenwagen, wo der BLP nur zur Versteuerung Beachtung findet, solang man die 1% Regelung anwendet und kein Fahrtenbuch schreiben will.

Und das man für diesen Preis junge Gebrauchte Es, 911er oder 7er BMW kaufen kann ist einfach nicht zu vergleichen. Vergleichsbasis sollten immer die gleichen Grundbedingungen sein.

Eben darum wirds interessant wenn er denn mal raus ist, was da so die Konditionen nach ein bis zwei Jahren sind. Dann sieht man auch was für ein Wertverlust drinliegt bei JW Kauf.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich denke die Auftragsbestätigung ist letzendlich ausschlaggebend für die Lieferung. Damit du auch siehst, dass ich die Wahrheit sage, hier nochmal meine Bestellbestätigung:

dass Du die Wahrheit geschrieben hast, hab' ich nicht bezweifelt. Ich bin nur verwundert, dass die PL davon nix sagt und die C hier wieder (wie schon beim 204er) gegenüber den anderen Baureihen einen verbesserten Umfang des Comand bekommt.

Viele Grüße

Peter

Betrachtet man den Inhalt der letzten Beiträge von Leistung versus (?) Drehmoment über das Wehklagen ob des Mangels eines 6er Diesels bis zu mehr oder weniger sinnvollen Preisvergleichen incl. der Einkommenssituation in der Schweiz, so kann man den Eindruck gewinnen, dass vor dem Hintergrund der vorhandenen Informationen erst einmal (bis auf das ein oder andere Detail) alles gesagt, ausgetauscht und interpretiert ist. Also lasst uns voller Geduld bis März warten. Dann können wir Life erleben und (be)greifen, was unser da so harret.

Und vielleicht kann ich mich dann doch noch mit diesem "angetackerten" Bildschirm anfreunden - der Rest gefällt mir immer besser.

Eule

Deine Antwort
Ähnliche Themen