Neue C-Klasse 2014 W205

Mercedes C-Klasse W205

Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.

Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.

http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten

http://www.autozeitung.de

Habe ich gestern gelesen.

Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)

Nur zur Info.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Litefor


Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.

Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.

4437 weitere Antworten
4437 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


ich weiss ja nicht, welche traumatische erlebnisse ihr hinter euch habt, das zum kotzen zu finden oder an einen puff zu denken:
http://d3bhxw1l9wajqd.cloudfront.net/.../...-c-klasse-01-w205-2014.jpg

aber "einheitsbrei" muss es ja auch geben, nur zu :-)

Nicht böse sein, aber des erinnert von der Farbe an einen benutzten Tampon... Wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden und es gibt für fast jeden Geschmack was. Schade das es kein Tannengrün oder Mintgrün mehr als Farbe gibt 😁

ok, du hattest schwerwiegende traumatische erlebnisse ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Allmählich habe ich gewisse Zweifel an der C-Klasse-Limousine:

Einerseits eine lange Karosserie, andererseits ein relativ knappes Interieur, dazu eine schmale Kofferraumöffnung (laut Auto Bild kleiner als beim W204) une eine hohe Ladekante (höher als beim 3er oder A4)...

Das sind geradezu Argumente für den GLA, zumal dieser im Vergleich zum W205 relativ günstig ist!

Danke. So ging es mir beim Lesen der Auto Bild gestern auch. In freudiger Erwartung gekauft (im Glauben daran, dass die C Klasse jetzt den A4 und 3er "in den Sack steckt"😉, war nach diesem Artikel die Ernüchterung groß. Kleinster Türausschnitt, höchste Ladekante und schmalste Kofferraumöffnung (im Vergleich zum Vorgänger und  A4 und BMW 3er) und dann ist der Wagen noch 10 cm länger und davon kommt im Innenraum nichts an. Herrlich, ich sitze doch nicht im Motorraum.

War doch zu erwarten, besonders hat ein User hier die neue C-Klasse als völlig überlegen der Konkurrenz gepriesen und als "Benchmark" beworben. Jetzt wird eben der GLA so von ihm in den höchsten Tönen gelobt, bis auch hier die Tatsachen ihn widerlegen. Ist ja nichts neues.
Man kann nur hoffen, dass die C-Klasse wenigstens bei der Verarbeitung und der Qualität die Mitbewerber übertrumpft. Aber auch hier muss man sich ein Bild machen wenn die Fahrzeuge beim Händler stehen. Ein enger Innenraum stört mich persönlich nicht und auch der kleine Kofferraum ist persönlich kein Contra-Argument, die mangelnde Öffnung hingegen schon. Das muss aber jeder für sich individuell entscheiden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


War doch zu erwarten, besonders hat ein User hier die neue C-Klasse als völlig überlegen der Konkurrenz gepriesen und als "Benchmark" beworben.

Abgesehen vom Raumangebot ist sie auch Benchmark; das T-Modell bietet ohnehin eine große und breite Öffnung des Kofferraums und vielleicht auch eine niedrigere Ladekante...

Zitat:

Jetzt wird eben der GLA so von ihm in den höchsten Tönen gelobt, bis auch hier die Tatsachen ihn widerlegen.

Im GLA bin ich bereits Probe gesessen (IAA): Dieses Auto ist einfach gelungen und bietet für seine Größe auch genug Platz sowie einen ausreichend großen respektive gut nutzbaren Kofferraum.

@ Snoubort: Ich habe den GLA schon immer als mögliche Alternative zur C-Klasse-Limousine gesehen - und das wird bestimmt auch einigen Kunden so gehen: Die gleichzeitige Premiere von GLA und W205 ermöglicht den Autohausbesuchern eine gute Vergleichsmöglichkeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Abgesehen vom Raumangebot ist sie auch Benchmark[...]

Das kann doch zum heutigen Zeitpunkt niemand außerhalb der Daimler-Entwicklung und des -Topmanagements beurteilen.

Ein Urteil darüber kann man sich erst nach ausführlichen Vergleichen erlauben. Wer weiß außerdem, ob nicht in zwei Jahren das Forum hier voll ist mit Beschwerden über gravierende Mängel an dem Auto?

Erst mal den Ball flach halten, schlage ich vor.

Ich selbst bin auch in gewisser Weise euphorisch, weil mir die C-Klasse auf den Bildern so gut gefällt. BMW 3er und Audi A4 optisch zu übertrumpfen ist in meinen Augen auch kein Kunststück.
Aber was die technischen Eigenschaften angeht, würde ich erstmal abwarten.

Bei welcher Ausstattung ist eigentlich die - aus meiner Sicht unpassende, altmodische und deplatzierte - Uhr in der Mittelkonsole enthalten? Auf manchen Konfiguratorbildern ist sie enthalten, bei anderen nicht. In der Preisliste konnte ich nichts finden...

Ist der 180er Motor eigentlich der identische wie der 200er in A,B und CLA? Oder nur von den Daten her?

Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Ist der 180er Motor eigentlich der identische wie der 200er in A,B und CLA? Oder nur von den Daten her?

In A, B, CLA, GLA ist ein M270 quer eingebaut. In der C-Klasse ist es ein M274 längs. Die Motoren sind also nicht identisch, aber sehr eng verwandt. Meines Wissens nach dürfte es technisch keine besonderen Unterschiede geben.

Danke, bin mit dem 200er in meinem CLA zufrieden. Dann werde ich den wohl auch wieder in der C-Klasse nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Kann man diese potthässliche Analoguhr beim AMG-Interieru abbestellen? Ich finde die, wie auch im w207, völlig deplatziert!

Hab grade ma nachgeschaut. Wenn du die Preisliste hast, Seite 28.

"In Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS" inklusive Analoguhr bei den Holz Zierelementen 736, H07 und 731

Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Ist der 180er Motor eigentlich der identische wie der 200er in A,B und CLA? Oder nur von den Daten her?

Es ist der selbe Motor, nur eben quer eingebaut bei A/B/CLA/GLA.

wer's mal wieder länger braucht...

http://www.worldcarfans.com/.../...s-for-an-extended-wheelbase-c-class

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

J

@ Snoubort: Ich habe den GLA schon immer als mögliche Alternative zur C-Klasse-Limousine gesehen - und das wird bestimmt auch einigen Kunden so gehen: Die gleichzeitige Premiere von GLA und W205 ermöglicht den Autohausbesuchern eine gute Vergleichsmöglichkeit.

Meine Anmerkung war nicht auf Dein Wohlwollen dem GLA gegenüber bezogen, sondern auf Deine ernsthaften Zweifel am C! Mit Deiner Benchmark-Aussage hast Du aber mein Weltbild wieder zurecht gerückt!

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von ThaKilla


Ist der 180er Motor eigentlich der identische wie der 200er in A,B und CLA? Oder nur von den Daten her?
Es ist der selbe Motor, nur eben quer eingebaut bei A/B/CLA/GLA.

... und der C200 hat wieder den gleichen 274 mit knapp 2 Litern wie der E-Mopf...

"Benchmark", mit sowas wäre ich vorab auch erstmal vorsichtig. Das die Ansprüche + Marketing das gern schon jetzt manifestieren wollen, ist eine Sache. ABER wer fährt ihn von "uns" derzeit schon ?!

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


...Ich habe den GLA schon immer als mögliche Alternative zur C-Klasse-Limousine gesehen - und das wird bestimmt auch einigen Kunden so gehen: Die gleichzeitige Premiere von GLA und W205 ermöglicht den Autohausbesuchern eine gute Vergleichsmöglichkeit.

ich will den vergleich niemandem nehmen - doch irgendwie kann ich's mir für eine größere zahl, bzw. die überwiegende klientel nicht vorstellen.

vielmehr kommt hier zweierlei publikum auf einmal zu besuch, wie z.B.:
Die Eltern mit Schwiegersohn+Tochter,
erstere für den in Kontinuität zur Ablöse anstehenden W204-Nachfolger und andererseits ein KiTA-Bring/Hol-Mobil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen