Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Wenn das freistehende Navi bleibt ist das ein ganz klarer Grund die neue C-Klasse nicht mehr zu kaufen! das geht ja mal gar nicht.
Ich denke sowieso, dass Mercedes nicht nur die drei Diesel-Motoren anbieten wird.
Ich könnte mir vorstellen, dass noch ein 180er CDI, der von Renault mitentwickelt wurde, kommen wird, denn nicht umsonst hat Mercedes die Motorenpalette beim Facelift um einen noch kleineren Diesel, als den 200 CDI, der immerhin 136PS leistet, erweitert.
Da wär es schon komisch, hätte der Einstiegsdiesel 170PS.
Und ein 6-Zylinder-Motor wird (hoffentlich) auch kommen, da sonst vieele Kunden, die teure und gut ausgestattete Autos bestellt haben, zu Audi oder BMW wechseln würden. Es zählt eben nicht immer nur die Leistung, sondern auch der Sound und die Laufruhe.
Daher mache ich mir keinerlei Sorgen und warte auf offizielle Infos von Mercedes! Alles andere ist reine Spekulation.
Zitat:
Original geschrieben von KingMS
Das Touchpad ist doch schon lange angekündigt für den W205.Zitat:
Original geschrieben von Innensechskant
Hallo zusammen,das wage ich doch sehr zu bezweifeln. Zudem würde es Mercedes' Bedienphilosphie widersprechen. Was kommen wird ist ein Touchpad in Verbindung mit dem bekannten COMAND-Controller. In der S-Klasse W222 wird das System zum Modelljahr 2015 eingeführt.
Ist wohl ein Touchpanel an Stelle des Controllers und die Position der Finger wird auf dem Display angezeigt.
Das kann eine sehr perfekte Variante werden.Und zum Glück wird Mercedes eher kein Touchdisplay einführen.
Das wäre bei der Position der Displays auch nicht mehr bedienbar.
Und die Ablenkung wäre viel zu groß.
Zitat:
Das Touchpad ist doch schon lange angekündigt für den W205.
Ist wohl ein Touchpanel an Stelle des Controllers und die Position der Finger wird auf dem Display angezeigt. Das kann eine sehr perfekte Variante werden.
Wie muss man sich das vorstellen? Was ist der Unterschied zwischen Touchpad und Touchpanel?
Ich finde den Controller wie er jetzt ist ziemlich perfekt. Bei BMW ist das Konzept ja genauso, aber die Umsetzung schlechter. Falls der W205 einen freistehenden Monitor wie die A-Klasse bekommt, ist das unabhängig von der Bedienung einfach Grütze.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Wenn das freistehende Navi bleibt ist das ein ganz klarer Grund die neue C-Klasse nicht mehr zu kaufen! das geht ja mal gar nicht.
Schau die A und B Klasse an, auch die C Klasse wird entsprechend aussehen. A B und nun C. Leider geht das mit dem Monitor gar gar nicht. Finde ich schon in der A Klasse grottenhässlich.
Zitat:
Original geschrieben von SignumFan
Schau die A und B Klasse an, auch die C Klasse wird entsprechend aussehen. A B und nun C. Leider geht das mit dem Monitor gar gar nicht. Finde ich schon in der A Klasse grottenhässlich.Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Wenn das freistehende Navi bleibt ist das ein ganz klarer Grund die neue C-Klasse nicht mehr zu kaufen! das geht ja mal gar nicht.
Hi
Sehe ich auch so......in der A Klasse lasse ich es mir gerade noch gefallen, aber in der C Klasse für mich persönlich ein "no go".
Dann noch die Lenkstockschaltung bei Automatik und der W205 ist für mich Geschichte.
Gruss wiz
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
HiZitat:
Original geschrieben von SignumFan
Schau die A und B Klasse an, auch die C Klasse wird entsprechend aussehen. A B und nun C. Leider geht das mit dem Monitor gar gar nicht. Finde ich schon in der A Klasse grottenhässlich.
Sehe ich auch so......in der A Klasse lasse ich es mir gerade noch gefallen, aber in der C Klasse für mich persönlich ein "no go".
Dann noch die Lenkstockschaltung bei Automatik und der W205 ist für mich Geschichte.Gruss wiz
A und B-Klasse interessieren mich als C-Klasse Fahrer nicht und meine Meinung steht fest, wenn das Navi so bleibt wird es sicher keine C-Klasse mehr bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
A und B-Klasse interessieren mich als C-Klasse Fahrer nicht und meine Meinung steht fest, wenn das Navi so bleibt wird es sicher keine C-Klasse mehr bei mir.Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Hi
Sehe ich auch so......in der A Klasse lasse ich es mir gerade noch gefallen, aber in der C Klasse für mich persönlich ein "no go".
Dann noch die Lenkstockschaltung bei Automatik und der W205 ist für mich Geschichte.Gruss wiz
So ist es fein, die den alten wird die C-Klasse zu modern,die sollen dann bitte auf E-Klasse umsteigen und mit der jugentlichen C-Klasse werden dann neue jüngere Käuferschichten Erschlossen 😁😉
Recht machen kann man es leider niemals allen, Daimler muß halt versuchen die große Masse der Kunden einzufangen (und das sind inzwischen net mehr in erster linie Deutsche und Europäische Kunden). Das dabei einige auf der Strecke bleiben ist vollkommen logisch.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
So ist es fein, die den alten wird die C-Klasse zu modern,die sollen dann bitte auf E-Klasse umsteigen und mit der jugentlichen C-Klasse werden dann neue jüngere Käuferschichten Erschlossen 😁😉Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
A und B-Klasse interessieren mich als C-Klasse Fahrer nicht und meine Meinung steht fest, wenn das Navi so bleibt wird es sicher keine C-Klasse mehr bei mir.
Recht machen kann man es leider niemals allen, Daimler muß halt versuchen die große Masse der Kunden einzufangen (und das sind inzwischen net mehr in erster linie Deutsche und Europäische Kunden). Das dabei einige auf der Strecke bleiben ist vollkommen logisch.
Gruß Tobias
Also ich denke mit meinen 24 Jahren bin ich noch nicht zu alt, dass mir ein etwas zu modern werden kann. 😉
Zitat:
So ist es fein, die den alten wird die C-Klasse zu modern,die sollen dann bitte auf E-Klasse umsteigen und mit der jugentlichen C-Klasse werden dann neue jüngere Käuferschichten Erschlossen
Das hat doch nichts mit Modernität zu tun. Dieser freie Bildschirm wirkt einfach labbrig und deplaziert. Bin übrigens auch 24 btw und die E-Klasse ist mir noch ein bißchen zu nobel und zu dick! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tofo350
Das hat doch nichts mit Modernität zu tun. Dieser freie Bildschirm wirkt einfach labbrig und deplaziert. Bin übrigens auch 24 btw und die E-Klasse ist mir noch ein bißchen zu nobel und zu dick! 😉Zitat:
So ist es fein, die den alten wird die C-Klasse zu modern,die sollen dann bitte auf E-Klasse umsteigen und mit der jugentlichen C-Klasse werden dann neue jüngere Käuferschichten Erschlossen
Bestes Beispiel ist der neue A6 mit seinem herausfahrbaren Bildschirm. Die einzig richtige Position für diesen ist im eingefahrenen Zustand, ansonsten wackelt der sich da fast aus der Verankerung.
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Dann noch die Lenkstockschaltung bei Automatik und der W205 ist für mich Geschichte.
Also gegen eine von unnützen Dingen befreite Mittelkonsole hätte ich nix. Gegen den Grusel-Style des Interieurs von A/B schon.
Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Also gegen eine von unnützen Dingen befreite Mittelkonsole hätte ich nix. Gegen den Grusel-Style des Interieurs von A/B schon.Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Dann noch die Lenkstockschaltung bei Automatik und der W205 ist für mich Geschichte.
Ja, das ist sicherlich eine reine Gewöhnungssache mit der Lenkstockschaltung. Ich habe trotzdem lieber einen Gangknüppel in der MK.
Zitat:
Original geschrieben von wizard1972
Ja, das ist sicherlich eine reine Gewöhnungssache mit der Lenkstockschaltung. Ich habe trotzdem lieber einen Gangknüppel in der MK.Zitat:
Original geschrieben von bigaxl
Also gegen eine von unnützen Dingen befreite Mittelkonsole hätte ich nix. Gegen den Grusel-Style des Interieurs von A/B schon.
Ja nur die wird es i.V. mit der Automatik auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Die Amerikaner und Chinesen wünsche es so und wieviel diese Märkte für die Autohersteller haben muss ich ja nicht betonen.
An die Lenkstockschaltung (oder wie man das nun genau nennt) gewöhnt man sich schon nach ein paar Metern. Ich habe sie in der S-Klasse sogar als sehr angenehm empfunden.