Neue C-Klasse 2014 W205
Nach einem umfassenden Facelift im nächsten Jahr legt Mercedes die C-Klasse 2013 komplett neu auf. Einen vorsichtigen Hinweis auf das kommende Design gab das in Genf gezeigt Forschungsmodell F800 Style. Ganz so futuristisch wird die schwäbische Mittelklasse freilich nicht auftreten, denn die eher konservative Klientel dieser Baureihe soll auch weiterhin dem Stern treu bleiben. Wer dem F800 mal ganz tief in die Augen blickt, sieht einen neuen, wenngleich deutlich kürzeren Daimler vor sich, den es in dieser Form noch nie gab: das geplante viertürige Coupé auf Basis der neuen A/B-Klasse – quasi ein Kompakt-CLS, und der erscheint nämlich ebenfalls 2013.
Dennoch: Die neue C-Klasse wird so dynamisch wie nie zuvor und bietet eine Fülle von Optionen. Dazu gehören die Sicherheitssysteme der E-Klasse und Voll-LED-Scheinwerfer. Neu an Bord sind einfach und doppelt aufgeladene Vierzylinder. Alle Triebwerke verfügen über Direkteinspritzung. Fest in der Planung ist mindestens eine Hybridvariante, und sogar für den Antrieb mit Brennstoffzelle wird die neue C-Klasse ausgelegt sein.
http://www.autozeitung.de/.../neue-mercedes-c-klasse-und-konkurrenten
Habe ich gestern gelesen.
Selbst die neue A-Klasse sieht "geil aus". (oder B-Klasse : BLS) . (2. Link "Top Galerien" blättern)
Nur zur Info.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Litefor
Oh nein, auch noch 3-Zylinder... Nee, dann fahr ich lieber gleich Fahrrad. Irgendwo muss auch mal Schluss sein!
Wenn stattdessen die ganzen Containerschiffe endlich Diesel statt Schweröl verwenden würden (geht auf Knopfdruck), dann würde 1 Schiff soviel CO2+Feinstaub einsparen wie alle Autos einer mittleren Großstadt zusammengenommen. Sorry, ich bin nun mal lieber für Lösungen die der Umwelt auch was bringen, anstatt für eine Öko-Diktatur.
Da können die Automobilhersteller auch nichts dafür. Die Politiker machen die ganzen scheiß Vorschriften. Vorallem die grünen haben da einen an der Waffel. Die sollte man eigentlich aus Deutschland verbannen.
4437 Antworten
Zitat:
Ja nur die wird es i.V. mit der Automatik auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Die Amerikaner und Chinesen wünsche es so
phuu.. wenn man das so liest kann man ja richtig froh sein, wenn man jetzt noch den C204 gekauft hat. Kein reiner Saugmotor mehr, Lenkstockschaltung, Grusel-Style Interieur wie A-Klasse ...
Zitat:
Original geschrieben von Tofo350
phuu.. wenn man das so liest kann man ja richtig froh sein, wenn man jetzt noch den C204 gekauft hat. Kein reiner Saugmotor mehr, Lenkstockschaltung, Grusel-Style Interieur wie A-Klasse ...Zitat:
Ja nur die wird es i.V. mit der Automatik auf absehbare Zeit nicht mehr geben. Die Amerikaner und Chinesen wünsche es so
Wartet doch erstmal ab bis das Fahrzeug komplett ungetarnt und auch gut auf den Fotos zu erkennen ist... Danach kann man sich ein richtiges Urteil bilden.
Egal ob A-, B- oder kommende C-Klasse - der aufgesetzte Monitor sieht einfach nur billig aus. So etwas erwarte ich in einem Duster von Dacia, aber nicht in einem Benz.
Wenn das die neue Designsprache sein soll, muss ich antworten "Nein danke!".
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Egal ob A-, B- oder kommende C-Klasse - der aufgesetzte Monitor sieht einfach nur billig aus. So etwas erwarte ich in einem Duster von Dacia, aber nicht in einem Benz.
Wenn das die neue Designsprache sein soll, muss ich antworten "Nein danke!".
Sehe ich auch so...wenn es denn so kommen sollte, wird mein nächstes Auto ein W204 Mopf
Ähnliche Themen
Gibt es inzwischen einen konkreten Zeitrahmen wann der 205er kommt? Habe etwas von Sommer 2014 gelesen... Aber wann? Nach dem Werksferien? Die jetzige Baureihe ist im März präsentiert wurden. Könnte es auch wieder März werden?
Diejenigen, denen der aufgesetzte Monitor nicht gefällt, können auch E-Klasse kaufen (der Längenunterschied zwischen C- und E-Klasse wird nämlich nicht mehr so groß sein)...
Die aktuelle E-Klasse Limousine hat eine Länge von mindestens 4879 mm.
Im Vgl. die derzeitige C-Klasse Limousine, 4591 mm.
Differenz: 288 mm
Die neue C-Klasse, da darf man wohl hier noch spekulieren, wird wohl irgendwas mit 46xx mm Länge aufweisen.
Über 200 mm Differenz wird wohl bleiben. Der übliche Abstand zwischen 2 Fahrzeugklassen.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
... (der Längenunterschied zwischen C- und E-Klasse wird nämlich nicht mehr so groß sein)...
Dafür aber der Preisunterschied...
Hallo,
die E-Klasse ist halt leider eine ganze Ecke teurer. Und außerdem ist sie 70-80 kg schwerer als eine vergleichbare C-Klasse.
Die kleineren Abmessungen machen die C-Klasse auch handlicher im Stadtverkehr. Das Coupe ist ja eh recht unübersichtlich und da brauche ich nicht nochmal 10 cm mehr rings rum.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Die aktuelle E-Klasse Limousine hat eine Länge von mindestens 4879 mm.
Im Vgl. die derzeitige C-Klasse Limousine, 4591 mm.Differenz: 288 mm
Die neue C-Klasse, da darf man wohl hier noch spekulieren, wird wohl irgendwas mit 46xx mm Länge aufweisen.
Über 200 mm Differenz wird wohl bleiben. Der übliche Abstand zwischen 2 Fahrzeugklassen.
Die neue C-Klasse wird zwischen 4,70-4,75 m lang.
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Dafür aber der Preisunterschied...
Nicht unbedingt, da die Serienausstattung der E-Klasse wohl besser ist; zudem wird der W205 nach der Markteinführung bestimmt nicht so hoch rabattiert werden, die E-Klasse wird nächstes Jahr sicher relativ günstig zu haben sein.
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die neue C-Klasse wird zwischen 4,70-4,75 m lang.
quelle, interna oder autogazette ?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
quelle, interna oder autogazette ?!?Zitat:
Original geschrieben von christian80
Die neue C-Klasse wird zwischen 4,70-4,75 m lang.
Beides. Dass der W205 länger wird als der CLA, ist schon lange bekannt. 😉
Nun ja.
Äußerungen beim Autogazetten-Vgl. bezügl. CLA (4630 mm) und (nächster) C-Klasse, joh, mein ich auch vernommen zu haben. Mal schaun wie konkret in mm das beim W205 sich wirklich gestalten wird...