neue Bremsscheiben , alte Beläge nochmal verwenden???
Hi Leute !!!
hab da eine knifflige Frage zu stellen:
ich hab erst vor 5000 Km die Bremsklötze gewechselt, d.h. die sind noch richtig dick und gut, aber die Bremsscheiben hab ich gestern beim Winterreifen montieren mal gemessen, haben nur noch 9,75mm (Verschleissgrenze 11mm!!!) und jetzt fänd ich es schade um die Bremsklötzchen, sind noch fast wie neu, aber man soll doch beim Scheibenwechsel die alten Klötze NIE wieder verwenden, warum eigentlich??? Oder geht das im Notfall. Ich meine, die Klötze kann man doch notfalls "hinfeilen"falls die nicht richtig auf den neuen Scheiben aufliegen, oder?
47 Antworten
... da kenn ich mich nicht aus, was das für Sättel sind, jedenfalls auf einem 20 Jahre GTI sind die gleichen wie beim VR und 16V (Baujahrabhängig bis 05/96) und die Bremswirkung ist schon in Ordnung! Allerdings ist die 286 Bremse vom BMW von meinem Vater schon einen Deut besser und das wollte ich auch und da hab ich mal geschaut, was mit einer besseren Anlage bzw. besseren Komponeten geht!
Grüße
Ich persönlich finde die Originale Bremsanlage von meinem VR6 nicht grade toll, könnte besser sein.
Ein Bekannter hat sich ne porsche Bremsanlage auf seinen Audi A3 gebaut, die hauen ma richtig rein, wenn man da nicht aufpasst hängt man mit dem Gesicht aufm Armaturenbrett 😉.
Nachteil ist, die Scheiben und Sättel sind so gross, dass er nur noch min. 17Zoll Felgen fahren kann.
... obwohl die Porsche- Brembo- Scheiße viel zu schwer ist und ne Menge Verschleiß aufweist! Viel besser sind Tarox- oder AP- Racing- Bremsanlagen! Die sind leicht und haben teils gute Bremseigenschaften, ausgestattet mit top Bremsbelägen wird das echt ein schönes Bremsen bei 300km/h, da die originalen, die ich jetzt fahre, etwas wenig Bremsleistung aufweisen!
Grüße