Neue Bremsscheiben, aber auch neue Beläge?
Hallo zusammen,
meine Bremssscheiben vorne müssten neu (FS-III und auf 17mm runter) die beläge sind aber noch so gut wie neu ca. 10-12mm.
Meine Frage: Müssen die Beläge zwangsweise erneuert werden?
Ich hab mal über die scheiben gefühlt, riefen sind vorhanden..
Mfg Tobias
18 Antworten
Wenn die bereits gelaufenen Beläge noch plan sind, also beim Messen mit der Schieblehre die Dicke an verschiedenen Stellen nur wenige Zehntelmillimeter differiert, dann kann man sie bedenkenlos wieder verwenden. Habe ich sogar beim Motorrad schon gemacht.
Hallo Gemeinde!
Welches Erfahren habt Ihr mit diesen Bremsenscheiben? Wann wechselt Ihr sie? Nach einer bestimmten Anzahl von km, bei 2 Satz Bremsbelaege, nach ein paar Jahre (wieviele)? Mein Auto hat 124000 km und denke (bin mir nicht sicher) es ist der zweite Bremsbelagsatz fuer Vorder- und Hinterachse. Die Vorderen scheinen um 1 mm duenner, auf die Aussenseite, wie man durch die Speichen sehen und fuehlen kann. Denke das Gleiche ist gueltig auch fuer die Innenseite der Scheiben. Waere es unempfolen die Scheiben nach 3 Satz Bremsbelaege zu wechseln? Also um die 180.000-190000 km?
Habe mir die Belaege schon gekauft, da die die drauf sind noch 2,5 mm dick sind (auf der Aussenseite), und ich vermute sie werden bald faellig.
beim golf 4 haben die Scheiben vorne 3mm was sie verschleißen können, also meine z.B. neu 22mm Verschleißmaß 19mm!
normal steht das Maß auch auf den Scheiben drauf, durch Rost usw. sollte man auch nimmer was lesen können!
dazu mal die Schlüsselnummern, Kennung der Bremse vom Datenträger oder Motordaten posten!
Das ist gewusste Sache mit den insgesamt 3 mm Verschleiss. Deshalb fragte ich auch ob ich noch einen Bremsbelagsatz fuer den restlichen 0,5 mm (den 1 mm ist schon hin) einbauen soll.