Neue Bremsen...

Opel Corsa D

Hallo,

habe bei einem Kilometerstand von 56870 zum aller ersten mal
vorne neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge gebraucht.
(Hinten hat er ja Trommelbremsen da wurde noch nichts getauscht)
Den Corsa D hatte ich im Juni 2011 ganz neu gekauft.

Was meint ihr, ist das ein guter "Wert"?
Wie lange halten bei euch die Bremsen im Schnitt vorne?

Gruß
Nitando

49 Antworten

Welcher Motor?

Z14XEP, bin eigentlich recht zufrieden mit dem Ergebnis. Fahre meistens Stadt oder Überland und selten Autobahn. Verhältnis 50/40/10 🙂

Die Scheiben vom Corsa sind sehr weich, deshalb ist die bremse so bissig.

Gibts hier zufällig Anleitungen (vllt mit Bilder) wie man Beläige + Scheiben wechseln muss? Bzw ist ist bei einer Trommel oder Scheibenbremse das gleiche Prinzip oder muss man anders vorgehen, welche hält normalerweise länger?

Ähnliche Themen

Du solltest das lieber wechseln lassen!!!
An der Bremse "spielt" man nicht rum, wenn man davon keine Ahnung hat.
Du spielst mit deinem Leben und dem der Anderen!

Ich hab nur gefragt ob es sowas gibt, mach du dich nicht gleich so wichtig

Zitat:

Gibts hier zufällig Anleitungen (vllt mit Bilder) wie man Beläige + Scheiben wechseln muss?

Ja, gibt es

Wo findet man die?

Hier gibt es die Klick mich

Beispiel

mal an die profis hier:
sind meine bremsbeläge noch ok?? knipste eben bischen rum und erkennt man denke ich ganz gut.. belag scheint noch reichlich da zu sein?! hinten sowieso 🙂 diese schleifspuren an den scheiben irritieren mich aber etwas?! mh.. ist teils mit blitz geknipst von daher sieht das so extrem aus... die ersten 4 fotos sind vorne und 2 hinten:

ps: ist da snormal das die beläge sowohl vorne als auch hinten bischen arg schlecht positioniert sind und innen an dem rand der bremsscheibe drücken?!

Die sind in Ordnung 🙂

Hallo an alle, die in diesem Forum aktiv sind!

Bei meinem Corsa D (1.2 mit 70 PS, Baujahr 2011) steht jetzt auch ein Wechsel der Bremsscheiben und -beläge an. Der Kilometerstand beträgt ca. 66000 km.
Ich habe jetzt bei einer Werkstatt des ARBÖ (Automobilclub in Österreich) angefragt.

Der Jahresservice und der Wechsel der Bremsen sollen zusammen etwa 630 € kosten.

Findet ihr diesen Preis in Ordnung? Selber machen kommt bei mir nicht in Frage, dafür bin ich zu wenig handwerklich begabt...

Danke für eure Meinungen zu dem Thema!

Da es ein kleiner Service sein sollte circa 200€, finde ich den Endpreis nicht preiswert, halt FOH Preise.
Frage mal in einer freien Werkstatt was denn die Bremsen mit ATE Teilen kosten.

Ok, wir kennen das Preisgefüge in AT nicht, scheint mir aber auch eher "Service inkl. Kaviarbuffet" zu sein.

Für einen kleinen Service (Diesel) sind bei mir rund 160€, für einen großen 310€ angefallen. Bremklötzewechsel hat bei mir 135€ inkl. MWst und Arbeit gekostet - beim Freundlichen.

Ist glatt die Frage ob bei den 630€ noch Bremsscheiben mit Diamantflitter bei sind.

Das kommt schon hin, beim FOH ist eben alles etwas teurer

Bremsscheiben 22X257mm 236 EUR (Original Opel Ersatzteilpreis)
Bremsbeläge 77€ SATZ (Original Opel Ersatzteilpreis)
Inspektion 160€
Einbau Bremsscheiben+Beläge 157€

Zusammen 630€

Deine Antwort
Ähnliche Themen