1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Neue Bremsen!!!

Neue Bremsen!!!

BMW 3er E36

Abend alle zusammen,

brauche neue Bremsen (Komplett), nur ich weis nicht welche. Will aber auch nicht 500-1000€ für die Komplette Bremsanlage ausgeben plus einbau.

Schaut euch bitte den Link an und sagt mir was ihr davon haltet?

https://www.atp-autoteile.eu/.../...ckenZubehoer_4629_0_103459.htm?...

Falls ihr was besseres kennt dann schickt mir einfach ein Link.

Ach ja, wo soll ich die Wechseln lassen? ATU/PITSTOP/BMW/WERKSTATT

Fahrzeug ist ein E36 328iA 95bj mit knapp 180tkm.

Schönen Abend.

Beste Antwort im Thema

Die Teile sind NICHT von ATE,sie sind FÜR ATE-Bremsanlagen....wobei es beim E36 ausschließlich ATE-Bremsanlagen gab.

Und bei ATP kauft man nix....die kaufen markenlose Ware nur billigst ein und verkaufens dafür zu teuer.Was du auf deren Seite siehst,hat die im Einkauf nedmal die Hälfte gekostet....

Textar war BMW-Zulieferer in Sachen Belägen,Scheiben stellt BMW selbst her und die Verschleißsensoren werden evtl. von Bosch oder so sein.Der Federkit für die Handbremse kost auch kein Vermögen,selbst bei BMW nicht.

Insgesamt wirst du für ordentliches Bremsenmaterial das Doppelte anlegen müssen.

Einbau mußt ne Werke finden,die mitgebrachte Teile verbaut,was immer weniger machen.Gelbe Seiten rauskramen,rumtelefonieren und nachfragen,wer das macht.Kann dir keiner sagen,welche Werke in deiner Gegend das durchzieht.

Hier ist Eigeninitiative gefragt.

Bremsenteile zu guten Konditionen und zudem alles Markenteile sind hier auffindbar: Klick

Zu empfehlen sind Barum,ATE,Brembo,Jurid,Pagid,Textar,Ferodo,Remsa oder Bosch.

Greetz

Cap

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

in jeder stadt gibts mietwerkstätten. kauf dir nen satz zimmermann serienbremsen und bau die dort selbst mit hilfe vom meister ein.die stunde bühne mit werkzeug kostet 15€.

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier


in jeder stadt gibts mietwerkstätten. kauf dir nen satz zimmermann serienbremsen und bau die dort selbst mit hilfe vom meister ein.die stunde bühne mit werkzeug kostet 15€.

bei zimmermann hätte ich bedenken habe von vielen auch in anderen foren gelesen das die sich nach gewisser zeit verziehen.deswegen hatte ich brembo scheiben mit ate belägen

Die Brembo-Scheiben kriegste auch klein....ebenso die ATE,Ferodo,Bosch und Barum-Scheiben.

Das hängt davon ab,wie man die Bremse behandelt.

Ich hab jahrelang Zimmermann gefahren und nie Probleme damit gehabt.

Ach und 6-700 Euro für Bremsentausch bei nem E36 mit Serienteilen in ner freien Werke is IMHO zu teuer....

Zeug kaufen,wurde ja schon welches vorgeschlagen und dann einen ausm Forum anhauen,der es kann und aus der Nähe kommt oder eben in ner Mietwerkstatt unter Anleitung wechseln.

Da spart man VIEL Geld und kanns nächstes Mal evtl. sogar selbst durchziehen.

Greetz

Cap

was haltet ihr von MEYLE Bremsen komplett?
Also ich hab für vorne und hinten scheiben mit belägen 150 euronen bezahlt und bin ganz zufrieden bis jetzt.

wie günther zwegat schon symbolisiert woa

@DAFmaDAD
Meinst du,die stellen das Zeug selber her?

Das wird billig im Ausland eingekauft und in Meyle-Verpackungen gestopft....

Ach und du zahlst etwa 50% mehr,als Meyle dafür im EK bezahlt hat....

Dann hol ich mir lieber gleich Zeug von ECHTEN Bremsenherstellern für dasselbe oder etwas mehr Geld.

Greetz

Cap

also 150€ halte ich auch für etwas zu günstig...
haste die bremsen mal richtig gefordert? ;-)

ich fahr brembo scheiben mit sparco t51 belägen.vorher textar serie. die scheiben sind top.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Auf jeden Fall die bessere Alternative, aber: Für 180 € würde ich mir aber lieber Textar rundrum machen, oder gleich für 250 € ATE Power Disc mit Ceramic-Belegen.
Für 250€ bekommt der TE aber kein Komplettset von den Power Disc.

Na gut, 262,02 € + evtl. 12 € für die Verschleißwarner 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28



Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Für 250€ bekommt der TE aber kein Komplettset von den Power Disc.

Na gut, 262,02 € + evtl. 12 € für die Verschleißwarner 🙄

Ich meinte mit Komplettset für die VA und HA. Ich hab für den Motorumbau der Limo rundum die Powerdiscscheiben mit Serienbelägen gekauft und das hat ca. 330€ gekostet. Sind die Preise so dermaßen gesunken 😕, war ja erst vor einem Jahr.

Wasn für ein Komplett-Set?

Is das Set vielleicht teurer als die Einzelteile?

ich habe letztes jahr meine bremsen auch gemacht. habe für ate scheiben und beläge bei meinem teiledealer meines vertrauens ziemlich genau 138€ bezahlt. fand ich günstig.

@CAP
Bei Meyle dachte ich echt es wäre ein Deutscher Hersteller bzw Qualität...

Bis jetzt hab ich auch noch keine Probleme mit den Bremsen gehabt, brauche die ja nur zum anhalten.

Mal was anderes...
Durch meinen Job als Berufskraftfahrer bin ich auf dem LKW immer darauf getrimmt worden, (trotz Retarda also Motorbremse) möglichst OHNE Fussbremse vorausschauend zu Fahren. So kam es bei einem Kollegen schonmal vor, das er auf seinem Kompletten Sattelzug 400.000 km (im Fernverkehr) die selben Bremsen drauf hatte und der Fahrer 60€ Prämie dafür im Monat bekommen hat, also kaum gebremst hat, weil der fast volle Punktzahl von dem Fleetboard bekommen hat. Laut FLEETBOARD also der Software von Onkel Benz die den Firmen ermöglicht gläserne Fahrer zu haben weil die da Kontrollieren können, wie oft eine Bremst, Schaltet, Vollgas fährt und und und... Wobei ich Persönlich nichts davon halte 300.000km mit den selben Scheiben bzw Belägen zu fahren, erstens weil die Aushärten und wie bei mir am ganzen Gliederzug total Verrostet waren, was die Bremswirkung deutlich verringert!! die armen leute in der Werkstatt haben 2 Tage gebraucht die zu wechseln!! Na gut, waren auch 10 Scheiben mit Belägen :P

Meyle IST eine deutsche Firma.Aber Bremsscheiben stellen die NICHT her.

Da gibt es noch einiges mehr in deren Programm,das lediglich in nem blauen Meyle-Karton steckt,aber "Made in Timbuktu (oder wo auch immer)" ist....

Garantie müssen sie nur das geben,was gesetzlich vorgeschrieben ist.Und wenn du Mist baust beim Einbau,dann nichtmal mehr diese....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen