Neue Bremsen
Hallo zusammen,
ich brauch blad neue bremsen und wolte wissen wie ihr dieses angebot aus dem i-net findet.
http://cgi.ebay.de/...630QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
was glaubt ihr, wie ist die qualität, wie sieht es mit der haldbarkeit aus?
hat von euch auch einer diese bremsen bestellt?
gruss
alze82
24 Antworten
Hallo
Würde ich die Finger von lassen ist zu günstig um Qulität zu bekommen.
Am besten du kaufst ATE, Brembo oder Febi Bilstein.
MFG
Hallo,
würde mich AudiJunge anschliessen, die Gefahr, daß Du dannach nochmal einen
Satz kaufen mußt ist sehr groß. Hab in meiner Zeit als Schrauber so manches
Mal solche Teile auch Kundenwagen wieder ausgetauscht, da die Scheiben sich
verziehen wenn sie mal richtig warm werden, und beim T4 werden die extrem
warm!
Ich bestell mir Bremsenteile i.d.R. immer bei Bosch, oder nehme ATE.
Jens
welche Bremsbeläge könnt ihr denn für den T4 empfehlen?? MfG
was wäre mir sowelchen ? http://cgi.ebay.de/...824QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Ähnliche Themen
Na, die sehen doch mal richtig schick aus,
der Hersteller wird nicht angegeben, auf der Schachtel steht was von FERODO
und LuCAS. Beschreibung hört sich auch interessant an, nur wie passen die
Klötze zu den vorhandenen Scheiben. Wenn die Mischung nicht passt, kann es
passieren, daß sich die Scheiben unverhältnismäßig abnutzen.
Aber vielleicht hat schon einer von uns die Dinger drauf und kann seine Erfahrung
mitteilen.
MFG Jens
naja kann mir sonst jemand welche empfehlen ??
MfG
Also wer bei Ebay nach Bremsen guckt der kauft auch nen Hamburger als Cheesburger.
Qualität hat ihren Preis: Textar, Lucas, Brembo, ATE und TRW sind alles Markenhersteller die du auch in der Erstausrüstung findest, dass hat in der Regel auch was zu heißen.
Finger weg von ATU Hausmarke, NK, Febi und wie sie alle heißen. Ach ja bei Ebay kannst du auch ganz schnell an Plagiate kommen.
Man kann mit den günstigen Angeboten Glück haben - muss aber nicht.
Meine persönliche Meinung: Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen lieber nicht zu sehr sparen. Erinnert sich noch wer an den VW-Werbespot mit dem Golf? Ob sich die Bremswirkung wirklich so verschlechtert wenn auf dem Pappkarton nicht VW sondern "nur" Lucas, etc. steht? Wohl eher nicht.
Aber: In der VW-Werkstatt bekommt man zumindest mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine Plagiate.
Nächstgünstigere Variante zu VW: Vertrauenswürdige freie Werkstatt in der näheren Umgebung. Diese beziehen ihre Teile i.d.R. nicht von VW, sondern baugleiche Teile von namhaften Herstellern.
Mittels Google finden sich diverse Beiträge von verzogenen Bremsscheiben, schneller abgenützten Bremsbelägen und damit verbundene Mehrkosten nach Einkäufen von supergünstigen eBay-Angeboten.
_____
Ich hatte Beläge von ICER gekauft und montiert, haben einwandfrei gehalten und funktioniert. Beim Wechsel nach weiteren 60'000 km kam wieder das Original von VW rein. Keine spürbare Veränderung des Bremsverhaltens - weder positiv noch negativ.
Grüße, Martin
Hallo kennt sich einer mit diesen Belägen aus : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ? Sagen mir so nix hörn sich aber nich schlecht an und billig sind sie auch nich grade. Hat schon irgendwer Erfahrung mit den Dingern ?
Hallo,
also für Experimente würde ich nicht unbedingt die Bremse nehmen. Wie schon öfter beschrieben würde ich da nur Erstausrüster nehmen. Mein Berufsschullehrer hat damals immer gesagt: "Männer, ihr könnt an allem sparen, nur an Bremsen und Reifen spart man nicht". Und ich finde damit hat er nicht ganz unrecht.
Mfg Tobias !!!!!🙂
Mal den Text vom eBay-Angebot kopiert und "zerlegt":
Zitat:
-Long-Life Carbon Bremsbeläge mit 50-200% erhöhter Standzeit gegenüber Standard Bremsbelägen
Also halten die Beläge zwischen 90'000 und 240'000 km?
Zitat:
-erhöhte Lebensdauer der Bremsscheiben gegenüber konventionellen semimetallischen Belägen
Also halten plötzlich auch die Bremsscheiben länger? Wo geht dann die Energie hin bzw. wo wird sie abgebaut? Alles in Wärme?
Zitat:
-die verwendete Carbon-Formel sorgt für ein progressives Bremsverhalten
Progressives Bremsverhalten... Je länger man bremst, desto besser bremsen sie?
Zitat:
-verbessertes Bremsverhalten gegenüber den meisten Austauschbremsbelägen
Nun gut, das hatten wir hier im Thread ja auch schon: Qualität und Wirkungsweise der günstigen Angebote in Frage gestellt.
Zitat:
-einzigartige Einbremsbeschichtung für schnellstmögliches Anpassen der Beläge
Also ist eine Schicht aufgebracht, welche sich relativ schnell abnutzt damit die Bremsbeläge zur (gebrauchten) Scheibe passen?
_____
Ich wäre bereits bei der Kombination von unglaublich langer Standzeit in Kombination mit einer zugesicherten Verlängerung der Haltbarkeit der Standardbremsscheiben (!) skeptisch geworden...
Grüße, Martin
Super zutreffend zerlegt die Beschreibung.
Ich würde mir auch überlegen ob ich Bremsbeläge für meinen Bus im Roller-Studio kaufe.
Zitat:
Original geschrieben von T4-eltorro79
Hallo,also für Experimente würde ich nicht unbedingt die Bremse nehmen. Wie schon öfter beschrieben würde ich da nur Erstausrüster nehmen. Mein Berufsschullehrer hat damals immer gesagt: "Männer, ihr könnt an allem sparen, nur an Bremsen und Reifen spart man nicht". Und ich finde damit hat er nicht ganz unrecht.
Mfg Tobias !!!!!🙂
Dem wäre uneingeschränkt zuzustimmen.
Außerdem - sparen: Was ist den teuer, was preiswert - von billig sollte man erst gar nicht sprechen.
Beim 16" Fahrwerk mit entsprechendem Vortrieb + Masse des Fahrzeugs sind zwischendurch schon mal erhebliche Verzögerungskräfte am Werk.
Was ist Leib und Leben wert ?
Das erste Angebot in diesem Thread (alle 4 Scheiben + Beläge) ca. 160.- €.
Konkret vor 4 Wochen die gleiche Konfiguration gekauft - 4 Scheiben + Beläge, 16 " -> Kosten ca. 260.- €
Vorne Brembo, hochgekohlt - hinten Zimmermann - Beläge ATE.
Habe ich jetzt 100.- € (bei einer Laufzeit von (im Mittel) 80.000km bedeutet ca. 25.- € pro 20.000km bzw. pro Jahr) zuviel bezahlt ?
Oder eben 25.- € pro Jahr in Leben und Gesundheit (ev. von vielen Personen) gut investiert ?
Eine Frage des Blickwinkels.
Grüße
Klaus-TDI
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
es gibt im übrigen in der tat fahrzeuge am markt die mit warmen bremsen bis zu 1 m kürzere bremswege ausweisen....bei 100 km/hZitat:
Original geschrieben von X_FISH
Progressives Bremsverhalten... Je länger man bremst, desto besser bremsen sie?Zitat:
-die verwendete Carbon-Formel sorgt für ein progressives Bremsverhalten
nichts destotrotz ist die gescheicht aus der bucht sicherlich nicht seriös zu bewerten........
wahrscheinlich halten die dinger sehr lange....haben aber nur 50 % bremsleistung gegenüber den alten