neue Bremsen
So, nun ist es soweit, warte schon lange drauf, aber jetzt ist die Bremsverschleißanzeige gekommen.
Was für Bremsscheiben und Beläge empfehlt ihr? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kennt ihr evtl. einen günstigen Online-Shop? Wer braucht noch Bremsen (evtl. Sammelbestellung)???
28 Antworten
Da würde ich doch glatt zur Sufu raten
Bist ja nicht der erste mit dem Problem.
Dann ist ja noch die Frage,ob dir die Optik auch etwas wichtig ist?
Zitat:
Original geschrieben von Tom76LPH
So, nun ist es soweit, warte schon lange drauf, aber jetzt ist die Bremsverschleißanzeige gekommen.
Was für Bremsscheiben und Beläge empfehlt ihr? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
Kennt ihr evtl. einen günstigen Online-Shop? Wer braucht noch Bremsen (evtl. Sammelbestellung)???
Moin!
Ich empfehle dir ATE Powerdisc mit ATE Belägen!Ich finde die Top und würde keine Anderen mehr fahren wollen!
MFG Christian
Also von den Powerdisc würd ich grad Abstand halten
http://www.motor-talk.de/.../...indung-mit-ate-powerdisc-t1698651.html
Ich finde die Powerdisc auch top. Fahre sie seit einem Jahr.
Ähnliche Themen
🙄man jeden tag ein neuer bremsen fread...
ich hab angefangen von ate über lucas,zimmermann,brembo,mapco alles draufgehabt.jede scheibe war schon nach wenigen 1000km trotz einfahrzeit verzogen.die brembo sportmax waren schon nach 5000km schrott.
hab dann mal aus purrer langeweile so einen bremsensatz von ebay bestellt.hat mich so 45€ gekostet.scheiben und beläge.habe die jetzt schon 7000km drauf und es schlägt nichts beim bremsen.die scheiben sind auch nur ganz minimal eingelaufen.jeder der jetzt sagt oh gott billigscheiben kann mal beim hersteller auf die seite gehen. http://www.trucktec.de/projekt01/index_de.html
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
ich hab angefangen von ate über lucas,zimmermann,brembo,mapco alles draufgehabt.jede scheibe war schon nach wenigen 1000km trotz einfahrzeit verzogen.die brembo sportmax waren schon nach 5000km schrott.
Ich werf mal die Behauptung in den Raum, daß in solchen Fällen zu 90% beim Einbau nicht sauber gearbeitet wurde. Materialfehler liegen bei Bremsen eher selten vor 🙄
naja alles wurde gesäubert die nabe abgeschliffen usw. auch plastilube wurde benutzt.die in der werkstatt haben sich da nie so viel mühe gegeben.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
naja alles wurde gesäubert die nabe abgeschliffen usw. auch plastilube wurde benutzt.die in der werkstatt haben sich da nie so viel mühe gegeben.
Bei deinem Bürstenverschleiß,würde ich mir eher Gedanken über das Einbremsen bzw. den richtigen Umgang machen😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Bei deinem Bürstenverschleiß,würde ich mir eher Gedanken über das Einbremsen bzw. den richtigen Umgang machen😁Zitat:
Original geschrieben von humanerror
naja alles wurde gesäubert die nabe abgeschliffen usw. auch plastilube wurde benutzt.die in der werkstatt haben sich da nie so viel mühe gegeben.
nach 500km sollten die iegentlich eingebremst sein.gerade die brembos.mal ne vollbremsung auf der ab hingelegt da waren die hunde krumm.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Freak316i
warum nicht original? günstig, gut, passend. fertig.Grüsse
günstig?
da gibts sowas wie Zulieferer 😉
mach mir da net wirklich gedanken was das genau kostet, da ich jetzt bei 5 1/2 jahren fahrleistung nur 2x wechseln musste...teuer wars auf jeden fall nicht!