Neue Bremsen: BMW oder auch Zulieferer ok ? (330d)

BMW 3er F31

Habt ihr Erfahrungen, bzgl Haltbarkeit , Problem mit Rubbeln, o.ä., mit den BMW Originalteilen oder Zulieferer ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mfritzen schrieb am 14. August 2019 um 20:12:31 Uhr:


Habt ihr Erfahrungen, bzgl Haltbarkeit , Problem mit Rubbeln, o.ä., mit den BMW Originalteilen oder Zulieferer ?

Also ich benutze ATE-Scheiben und dazu ATE Ceramic-Belege..... die Felgen sind immer sauber, kein Staub - nichts.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Gibt es die ATE Ceramic auch für die Sportbremse?

Gruß
Tom

https://www.leebmann24.de/...e-ate-ceramic-ate-13-0470-4875-2.html?...

Müssten die sein wenn ich nicht irre

Vielleicht noch als Hinweis. Laut ATE sind die Ceramic-Beläge nicht in Kombination mit gelocht / geschlitzten Scheiben zulässig (falls Du die Performance Scheiben montiert hast). Ebenso ist der Wechsel zwischen normalen und Ceramic Belägen nicht ohne Wechsel der Scheiben sinnvoll / zu empfehlen.

Habe früher aber durchaus positive Erfahrungen mit den Ceramic Belägen gemacht. Es ändert sich aber das Ansprechverhalten, das Geräusch bei starken Bremsungen und auch das Tragbild der Bremse. Ist alles nicht kritisch, sollte einem aber bewusst sein.

Kannst du das näher erläutern , ist es lauter , bremst die schwächer oder stärker ?
Und verschleissen sie die Scheiben schneller ?

Ähnliche Themen

Beim starken Bremsen war ein lauteres Brummen wahrnehmbar. Die Bremsleistung würde ich als vergleichbar einordnen, aber die Bremse hat nicht so spontan auf den ersten Pedaldruck reagiert. Ist dann letztlich Gewöhnungssache beim persönlichen Bremsverhalten. Hätte ich jetzt nicht die Performance Scheiben montiert, hätte ich auch wieder zu den Ceramic Belägen gegriffen.

Ich brauchte auch neue Scheiben und habe die ATE genommen ohne Loch oder Schlitz. Das Bremsverhalten ist gut kann nicht sagen das sie schlechter bremsen. Geräusche beim normalen Bremsen habe ich nicht, und bei starken abbremsen ist es mir egal ob sie Geräusche machen, da denke ich eher daran das Fahrzeug rechtzeitig zum stehen zu bekommen.

430d mit Textar Pro+ und ATE Ceramic auf Vorderachse.

Suuuper, und die Scheiben - Töpfe rosten auch nicht wie bei den originalen BMW Scheiben.

Das war der Grund vom Original zu wechseln.

Die Felgen vorn bleiben sauber, das ist echt super.

Und ihr habt kein Quietschen beim leichten abbremsen kurz vorm stehenbleiben???

Zitat:

@kay01 schrieb am 17. August 2019 um 08:39:42 Uhr:


Und ihr habt kein Quietschen beim leichten abbremsen kurz vorm stehenbleiben???

Nein, nichts

Ok Cool

@marymay
@till1969

Ihr habt auch beide die Brembo Festsattelbremse - speziell 370mm?

Wie verhält sich das DSC bei Nachrüstbremsen ? Ist doch bestimmt auf die Bremsleistung der originalen Bremsanlage abgestimmt ?

.........

Wenn ich mir mal vor Augen halte wie sehr die Serienbremse im Laufe der Zeit mit dem Verschleiß nachlässt sollte die Umrüstung auf Aftermarket nicht ins Gewicht fallen. Die Umrüstung von verschlissen Original auf Textar neu war jedenfalls ein Unterschied von WELTEN.
Die gleiche Frage müsste man ja bei Regen vs. Trockenheit stellen

Zitat:

@Spatwitz schrieb am 17. August 2019 um 11:23:07 Uhr:


@marymay
@till1969

Ihr habt auch beide die Brembo Festsattelbremse - speziell 370mm?

Nein, ich habe die ATE - Scheiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen