Neue Bremsen beim A4 B8

Audi A4 B8/8K

Servus miteinander,

ich bin aktuell auf der suche nach neuen Bremsscheiben und Belägen... allerdings wenn ich bei onlineshops meine KBA nummer 0588-AGR eingebe finde ich nicht wirklich mein auto und muss das ganze manuell raussuchen.
Es ist ein Audi A4 B8 2.0l TDI 143 PS Bj. 2008
Jetz gibt es jedemenge angebote von Zimmermann Sportbremsscheiben die sind mir ins auge gestochen und wollte ich mir zulegen allerdings ist die frage wegen belägen mich würden die ATE Keramik zusagen aber ich weis nich ob das so passt und zufriedenstellend ist......
Meine Orginalen Bremsen quitschen extrem und von Audi meinte der Werkstattleiter ach die halten noch 10000 km Oo was ich letzens fast nicht mehr glauben wollte.
Musste stark abbremsen dann ging das ABS an und das Auto is stark nach rechts gezogen... hab nachgeschaut aber war nix und ging danach wieder normal.

Nun ist die frage was würdet ihr für Bremsen empfehlen Textar bremsen hab ich auf meinen alten passat aber die bremsen nicht richtig bei dem und der is leistungsschwächer
zur auswahl stehen aktuell
Zimmermann ATE oder Textar nur bräuchte ich dazu auch gute beläge da ich viel langstrecken fahre und das recht zügig muss ich doch desöfteren schnell von der geschwindigkeit kommen

bin für vorschläge offen
Vielen Dank 🙂

Beste Antwort im Thema

Habe die Tage auch meine vorderen Bremsen bei meinem s5 v6(b8)komplett erneuert.
Habe mich für die brembo xtra line 345er +xtra line Beläge entschieden, da die originalen von Audi der letze Schrott sind. Waren am quietschen wie ne anhaltende Lokomotive und auf der Bahn beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeit am flattern.
Seit dem Umbau kein quietschen, keine Geräusche durch Wind oder sonstiges. Und von der Optik auch top.
Bin damit sehr zufrieden.
Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Kann ich auch nur empfehlen.

Asset.JPG
178 weitere Antworten
178 Antworten

Zitat:

@SPower470 schrieb am 6. April 2021 um 22:06:29 Uhr:


Mache mir demnächst eine kombi aus brembo xtra line scheiben und ate ceramic Belägen

Brambo extra line sind doch gelocht
ATE schreibt doch extra dass es für gelochte BS nicht zu empgehlen wäre !
TRW DTEC sind extra für gelochte BS - habe ich auch ;-)

Zitat:

@opaaudi schrieb am 6. April 2021 um 21:45:56 Uhr:


Mit der FIN kann der :-) etwas anfangen.
Zubehör Shop Lokal oder Freie Wekstatt benötigen meist nur die Schlüsselnummer dazu aber auch noch je nach teile den PR Code um bestimmte Teile korrekt zu Bestellen, was z.b. auf Bremsen oder Fahrwerk zutrifft.

https://www.ate.de/kataloge/fahrgestellnummer/

https://www.daparto.de/info/was-sind-pr-nummern/

Vielen dank!!! Sehr hilfreich

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 6. April 2021 um 22:27:17 Uhr:



Zitat:

@SPower470 schrieb am 6. April 2021 um 22:06:29 Uhr:


Mache mir demnächst eine kombi aus brembo xtra line scheiben und ate ceramic Belägen

Brambo extra line sind doch gelocht
ATE schreibt doch extra dass es für gelochte BS nicht zu empgehlen wäre !
TRW DTEC sind extra für gelochte BS - habe ich auch ;-)

Da hab ich mich noch nicht ausreichend informiert.
Welche Kombi hast du drauf außer den TRW?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SPower470 schrieb am 7. April 2021 um 08:21:16 Uhr:



Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 6. April 2021 um 22:27:17 Uhr:


Brambo extra line sind doch gelocht
ATE schreibt doch extra dass es für gelochte BS nicht zu empgehlen wäre !
TRW DTEC sind extra für gelochte BS - habe ich auch ;-)

Da hab ich mich noch nicht ausreichend informiert.
Welche Kombi hast du drauf außer den TRW?

Das kann ich fast nicht hier schreiben,
weil hier viele es nicht glauben können :-)
Ich hab schon immer gelochte Zimmermänner mit
TRW DTEC Belägen auf verschiedene Kisten gefahren.
Aber immer genau nach dem Einfahrplan eingefahren und
keine Probleme mit vibrieren oder Unwucht usw.
Aber jeder wie er meint und möchte :-)

Das heißt die TRW sind für gelochte Scheiben geeignet, aber die ATE ceramic nicht?

Gibts von anderen Marken noch Beläge mit verminderter Bremsstaubentwicklung?

https://www.bild.de/video/clip/kooperation/trw-42594366.bild.html

Hallo zusammen,
Ich Blicke grad nicht mehr durch.

Kann ich die ATE Ceramic Beläge mit ATE Scheiben für nen Standard A4 tdi bedenkenlos nehmen?

Danke

Zitat:

@SPower470 schrieb am 7. April 2021 um 08:21:16 Uhr:



Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 6. April 2021 um 22:27:17 Uhr:


Brambo extra line sind doch gelocht
ATE schreibt doch extra dass es für gelochte BS nicht zu empgehlen wäre !
TRW DTEC sind extra für gelochte BS - habe ich auch ;-)

Da hab ich mich noch nicht ausreichend informiert.
Welche Kombi hast du drauf außer den TRW?

Zitat:

@Heribert883 schrieb am 7. April 2021 um 11:27:09 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich Blicke grad nicht mehr durch.

Kann ich die ATE Ceramic Beläge mit ATE Scheiben für nen Standard A4 tdi bedenkenlos nehmen?

Danke

Klar

Ich kaufe lieber BOSCH. Avant Bj. 2011 PS143 Sport Edition. Mehr weisse ich leider nicht 🙁 Danke LG

Warum fragst du wenn du dich bereits entschieden hast?

Habe auf dem 170Ps TFSI seit 2 Jahren rundherum ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge, kann nicht klagen.

Ne ich fragte ob ich richtige Teil bestelle online.. DIE korrekte Ware online bestellen ist mit wichtig. welche Marke entscheide ich später aber ich bevorzuge BOSCH. Danke

Zitat:

@opaaudi schrieb am 6. April 2021 um 21:45:56 Uhr:


Mit der FIN kann der :-) etwas anfangen.
Zubehör Shop Lokal oder Freie Wekstatt benötigen meist nur die Schlüsselnummer dazu aber auch noch je nach teile den PR Code um bestimmte Teile korrekt zu Bestellen, was z.b. auf Bremsen oder Fahrwerk zutrifft.

https://www.ate.de/kataloge/fahrgestellnummer/

https://www.daparto.de/info/was-sind-pr-nummern/

Anbei Fotos. Foto von Codes im Service Buch auch mit dabei. Siehe bitte Fotos. Hab Richtig gewählt? Danke lg

58dbf3ad-f828-4d22-9e65-3f96dea5956f
3601bb01-3fb4-4ee3-9608-07f154d70cba
Fe2a47f1-a116-4635-a9d3-49e99df769ab
Deine Antwort
Ähnliche Themen