Neue Bremsen beim A4 B8
Servus miteinander,
ich bin aktuell auf der suche nach neuen Bremsscheiben und Belägen... allerdings wenn ich bei onlineshops meine KBA nummer 0588-AGR eingebe finde ich nicht wirklich mein auto und muss das ganze manuell raussuchen.
Es ist ein Audi A4 B8 2.0l TDI 143 PS Bj. 2008
Jetz gibt es jedemenge angebote von Zimmermann Sportbremsscheiben die sind mir ins auge gestochen und wollte ich mir zulegen allerdings ist die frage wegen belägen mich würden die ATE Keramik zusagen aber ich weis nich ob das so passt und zufriedenstellend ist......
Meine Orginalen Bremsen quitschen extrem und von Audi meinte der Werkstattleiter ach die halten noch 10000 km Oo was ich letzens fast nicht mehr glauben wollte.
Musste stark abbremsen dann ging das ABS an und das Auto is stark nach rechts gezogen... hab nachgeschaut aber war nix und ging danach wieder normal.
Nun ist die frage was würdet ihr für Bremsen empfehlen Textar bremsen hab ich auf meinen alten passat aber die bremsen nicht richtig bei dem und der is leistungsschwächer
zur auswahl stehen aktuell
Zimmermann ATE oder Textar nur bräuchte ich dazu auch gute beläge da ich viel langstrecken fahre und das recht zügig muss ich doch desöfteren schnell von der geschwindigkeit kommen
bin für vorschläge offen
Vielen Dank 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe die Tage auch meine vorderen Bremsen bei meinem s5 v6(b8)komplett erneuert.
Habe mich für die brembo xtra line 345er +xtra line Beläge entschieden, da die originalen von Audi der letze Schrott sind. Waren am quietschen wie ne anhaltende Lokomotive und auf der Bahn beim runterbremsen aus höheren Geschwindigkeit am flattern.
Seit dem Umbau kein quietschen, keine Geräusche durch Wind oder sonstiges. Und von der Optik auch top.
Bin damit sehr zufrieden.
Mit ATE habe ich bis jetzt auch nur positive Erfahrungen gemacht.
Kann ich auch nur empfehlen.
178 Antworten
Mit der Teile Nr meinste?...hab bei mehren Plattformen das eingetippt, stand immer A4 B8 richtiges Bj richtige Motorisierung..also passt wohl
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne - keine PR Nummer vorhanden?' überführt.]
Sind identisch. Passen 2008 bis 2016
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne - keine PR Nummer vorhanden?' überführt.]
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsen vorne - keine PR Nummer vorhanden?' überführt.]
Hallo in die Runde, ich habe jetzt gegooglet ohne Ende aber nichts brauchbares gefunden.
Ich spiele mit dem Gedanken mit diese Bremsscheiben und -belege zu kaufen und natürlich auch zu verbauen:
https://www.bandel-online.de/.../...4_b8_a5_8t_5f_q5_i109_120210_0.htm
Hat da jemand Erfahrung mit? Ist das Zeug von Brembo zu empfehlen? Fahre Brembo seit Jahren auf meiner Fireblade und bin sehr zufrieden, fragt sich nur, ob das auch eine gute Wahl für meinen A4 B8 Avant ist.
Viele Grüße
Korse
Ähnliche Themen
Hab ich gelesen, da ist aber nur die Rede der „normalen“ coated Bremsscheiben, nicht von den gelochten XTRA Bremsscheiben...
Ich habe die Bremsscheiben auch auf meinem Auto und bin damit sehr zufrieden. Aber die vorderen Bremsscheiben sind nicht wirklich gelocht, sondern nur ein paar Millimeter gebohrt und sieht mit Großen Felgen gut aus. Die Bremsscheiben hinten sind gelocht nur bei den vorderen sieht es Optisch so aus.
Danke für die Rückmeldung. Welche Belege nutzt du?
Diese hier https://www.kfzteile24.at/product/1410-137939-402?ktypnr=16045 und die für hinten https://www.kfzteile24.at/product/1410-137943-402?ktypnr=16045
Ist es überhaupt den Aufpreis wert, sich gelochte Bremsscheiben zu holen? Kaufe immer die normalen ATE Bremsscheiben, die baugleich mit den originalen ab Werk sind. Sind preiswert und ich komme laut TÜV auch früh genug zum Stehen.
Dass muß jeder selbst wissen ob es ihn das Wert ist, und ja mir es das Geld wert und ich urteile auch nicht über unnötige Umrüstungen anderer Leute. Weil es mir egal für was sie Geld ausgeben.
Bin auch am überlegen welche ich mir demnächst für meinen hole
Frage ist ob es EBC Groove Disc plus Redstuff sein sollen (teuer) oder auch die Brembo Xtra Line die vlt nicht ganz so teuer sind.
Habe leider selbst noch keine Erfahrungen bei Brembo gemacht.
Vlt tuhen es ja auch die "normalen ATE" wenn sie nicht gelocht sein müssen.
Da ich "eigentlich" kein Rennfahrer bin, und bei den "kleinen" Standard Bremsen Gelocht nicht Stimmig Aussieht, meine Meinung, hatte ich mich vor Paar Jahren für ATE Entschieden. Habe dazu die ATE Ceramic Beläge genommen, bin Zufrieden, vor allem das die Felgen nicht mehr "Schwarz" werden vom Bremsstaub.
Bremsstaub ist nachwievor da, diesen sieht man jedoch nicht, zudem lässt er sich viel einfacher Entfernen.
Preislich kompletter Satz für VA/HA um die 230,-
Ja bin auch am überlegen das Geld einfach zu sparen und die ATE zu nehmen, die hatte ich bei meinem alten Auto auch schon.
Optisch sieht das gelochte halt nicht schlecht aus
Zitat:
@opaaudi schrieb am 15. Juni 2020 um 19:29:35 Uhr:
Da ich "eigentlich" kein Rennfahrer bin, und bei den "kleinen" Standard Bremsen Gelocht nicht Stimmig Aussieht, meine Meinung, hatte ich mich vor Paar Jahren für ATE Entschieden. Habe dazu die ATE Ceramic Beläge genommen, bin Zufrieden, vor allem das die Felgen nicht mehr "Schwarz" werden vom Bremsstaub.
Bremsstaub ist nachwievor da, diesen sieht man jedoch nicht, zudem lässt er sich viel einfacher Entfernen.
Preislich kompletter Satz für VA/HA um die 230,-
Genau! Habe diese Kombination vor ca. 3 Jahren montiert. 120.000 km später müssen sie wieder gewechselt werden. Ich finde, diese haben das beste Preis-/Leistungsverhältnis. MIt Brembo Bremsen war ich eigentlich nie wirklich zufrieden. Kann aber sein, dass sie in den letzten 10 Jahren etwas besser wurden.