neue Bremse VA

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi Leute...

ich spendiere meinem neuen besten freund bremsen für die VA...

die Backen sind etwas runter und da dachte ich, machst gleich komplett neu.

hab mich für ATE bremsscheiben und ATE Ceramic-Beläge entschieden, inkl. verschleisswarner 150,- Euro.

guter Preis? oder hätte ich etwas anderes nehmen sollen?

hab zwischen Brembo und ATE geschwankt... ;P

22 Antworten

Ich fahre auch die EBC Redstuff, mit ATE Powerdisc Scheiben. Kann mich über die Kombi nach ca. 10.000km noch nicht beschweren.

Das Temperaturproblem existiert bei den Redstuff Belägen noch nicht, Sonst wären sie nicht in der StVZO zugelassen, wenn man erstmal auf die Rennstrecke müsste, damit die Bremsen warm werden 😉

Wichtig ist bei den Belägen auch, dass sie lange eingefahren werden, starke Bremsmanöver sollte man die ersten km vermeiden (ich habe sie erst nach 500km mal so richtig getestet).

Ein Quitschen hatte ich nur erst, da meine Tube Kupferpaste leer war 🙁 aber mittlerweile quitscht es nur noch ganz leicht, wenn ich an eine Kreuzung heranrolle und das Bremspedal ganz zaghaft streichle 😉

Gruß Dennis

EDIT:
Zu den Bremsscheiben: Ich habe mich mal von Sandtler zum Thema Bremse beraten lassen. Mir wurde gesagt, dass es zu den Hochleistungsbremsbelägen (Redstuff) generell nicht empfehlenswert sei, eine ungehärtete Bremsscheibe zu nutzen. Dazu zählen natürlich alle normalen Scheiben, aber auch alle Scheiben, die EBC verkauft!
Mir wurden dann die wärmebehandelten von Sandtler empfohlen. Die gibt es in 2-teilig, also ein Reibring, der mit einem Alutopf verschraubt ist. Der Reibring könne dann seperat getauscht werden, sollte die Scheibe verschlissen sein.

http://www.sandtler24.de/shopware.php?sViewport=custom&sCustom=51

Als ich allerdings die Preise für die Scheibe gesehen habe, musste ich mir das doch erstmal überlegen. Letzten Endes habe ich mich dann für die Powerdisc entschieden, da ich positive Berichte von der Kombi erhalten habe und weil ich es nicht einsehe, für eine Standardscheibe bei EBC so viel Geld zu bezahlen (vor der Anfrage bei Sandtler hatte ich auch vor die Black-Dash-Disc zu kaufen).

Wenn man sich mit Sportbremsbelägen beschäftigt, sollte man sich auch mal mit dem Thema "Endbeflammung" auseinander setzen. Bei meinen Redstuff wurde damals das Bremspedal immer weich, bis ich sie mehrfach hintereinander richtig hart hernahm. Dann blieb das Pedal auch fest und der Verschleiß reduzierte sich auch.
Quietschen oder ähnliches hatte ich nicht, nur eben immer Scheibenverzug, da ich die Bremse auch aus Spaß öfters mal nutze, wofür sie gebaut war, nämlich für starke Bremswegverkürzung.
Meine Empfehlung dazu:
Auch hinten passende, bessere Klötze einbauen, damit nicht die ganze Bremslast auf der Vorderachse liegt. Auch hinten bringt das einiges.
LM

Ich hab die Kombi vorne und hinten drauf, nur leider gibt es die Redstuff für hinten nur ohne Zulassung.

@Leichtmetall

Genau das selbe problem hatte ich am Anfang auch.
Dachte zuerst das die Beläge falsch montiert wurden oder Luft drin war.
Bin Anfangs erschrocken das das Bremspedal so weich war.
Hat sich aber nach relativ kurzer zeit gelegt.

Mit dem Quietschen ist es wohl dann mein Problem, denn ich musste schon ziemlich früh auf der Autobahn in die Eisen da ein LKW meinte er muss einfach mal überholen!
@ Dennie-Brilliams

Wieso gibt es keine Zulassung für die hinteren??

Ich habe die vorderen und die hinteren gleichzeitig bei EBC gekauft und umbauen lassen.

Von einer Zulassung habe ich nichts gelesen. Man hat mir auch nichts davon gesagt!
Wusste nicht das man für Beläge evtl. ne Zulassung benötigt.
Ist das so?

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Wenn man sich mit Sportbremsbelägen beschäftigt, sollte man sich auch mal mit dem Thema "Endbeflammung" auseinander setzen. Bei meinen Redstuff wurde damals das Bremspedal immer weich, bis ich sie mehrfach hintereinander richtig hart hernahm. Dann blieb das Pedal auch fest und der Verschleiß reduzierte sich auch.
Quietschen oder ähnliches hatte ich nicht, nur eben immer Scheibenverzug, da ich die Bremse auch aus Spaß öfters mal nutze, wofür sie gebaut war, nämlich für starke Bremswegverkürzung.
Meine Empfehlung dazu:
Auch hinten passende, bessere Klötze einbauen, damit nicht die ganze Bremslast auf der Vorderachse liegt. Auch hinten bringt das einiges.
LM
Ähnliche Themen

Also ich habe vor ca. 2500 km auch auf Redstuff gewechselt und bin bis jetzt zufrieden.

Hab an der VA die Redstuff mit Tarox F2000 Bremsscheiben und HA die Redstuff mit Tarox Zero.
Desweiteren hab ich Stahlflexbremsschläuche verbaut und ATE Blue Racing Bremsflüssigkeit aufgefüllt.
Und kann die Kombination wärmstens empfehlen.

Hatte auch erst viele bedenken die Redstuff zu nehemn, da ich oft gehört habe das sie die Bremsscheiben nieder machen.
Deshalb entschloss ich mich dann auch nicht die EBC oder ATE Bremsscheiben zu verbauen, sondern die etwas teureren dafür aber Standfesteren Tarox.

Sofern die Bestimmungen sich in den letzten jahren nicht geändert haben:
Für Bremsbeläge ist eine Freigabe notwendig, also eine ABE. Gibt es diese nicht, so darf man diese normal nicht benutzen. Ob da jetzt ABE draufsteht, oder EU-Freigabe oder oder oder, das entzieht sich meiner Kenntnis. Kenne allerdings auch nicht von allen Herstellern den Aufdruck.
Bei den Bremsscheiben hingegen gibt es keine ABE bzw. wird diese nicht verlangt. Das war schon immer verwunderlich, da es ja auch bei den Stahlscheiben erhebliche Unterschiede geben kann.
Das allerdings gilt wie eingangs erwähnt nur dann noch, wenn sich in den letzten jahren nichts geändert hat.
LM

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


Bei den Bremsscheiben hingegen gibt es keine ABE bzw. wird diese nicht verlangt. Das war schon immer verwunderlich, da es ja auch bei den Stahlscheiben erhebliche Unterschiede geben kann.

Also bei den unseligen Rubbelpowerdisks von ATE, die auch mal drauf hatte, war eine ABE dabei...

Grüße

so, es ist vollbracht... heute wurden die original ATE scheiben, mit den Ceramic belägen verbaut. bis jetzt alles so wie es sein soll.
werde berichten, wie es sich so entwickelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen