Neue Bremsbeläge bei 12.000 km

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

heute wurde mir bei 12.000 km die Bremsbelagwarnung angezeigt. Die Beläge waren tatsächlich an der Grenze und mussten getauscht werden. Ist das normal?

Der Meister bei MB hat mir gesagt, dass der Wagen sehr schwer ist (E400 CDI, Vollausstattung) und man bei sehr zügiger Fahrweise damit rechnen muss . Ich gebe auch zu, dass ich ihn nach der Einfahrphase einige Zeit ganz gut getreten habe.

Kann das stimmen oder was könnte die wirkliche Ursache sein?

Gruß

DaimlerDriver

20 Antworten

Scheint normal zu sein.
Es gab in der Serie ab 210er eine Änderung in der Zusammensetzung der Bremsbeläge. Sie sind nun "weicher" und verschleißen deutlich schneller.

Meine Hinteren waren nach 18.000 Kilometern am Ende.

Was hat der Wechsel bei Dir gekostet ?

Noch nichts, aber die Rechnung wird bald kommen!

Ist es nicht schön, wenn es etwas gibt auf das man sich freuen kann ?!

Im Ernst : Würde mich sehr interessieren ...

Hallo,

hab's schonmal vorher geäußert...
Meiner (320 CDI, Limo) hat nun 44 Tkm drauf und den dritten Satz Beläge...

Gruß, Tim

Ähnliche Themen

Warst du der, der letzte Woche in Silverstone den Zweiten gemacht hat? 😉

Gruß

DaimlerDriver

Ich würd mal sagen das die Bremsanlage "leicht" unterdimensioniert ist, wenn alle 12 000 km glötze wechseln normal ist.. 🙂

Grüße

37000km , noch immer die ersten

Nach 28.000km bei zügiger Fahrweise immer noch die ersten Beläge (S211, 270 CDI)
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel


Was hat der Wechsel bei Dir gekostet ?

bie meinem w211.026 ( 320cdi) ein mal komplette klötze vorn und hinten : teile ca 140€ nettto + lohn ca 140 € netto

gesammt preis bei etwa 330€ brutto (rechnung 12/2003 @ 24tkm )

@panicman

Endlich einmal eine klare Aussage.
Danke dafür ...

Schon mal dran gedacht das die SBC Bremse da auch ihren Teil dazu beiträgt.....

Ich denke auch, dass die Beläge weicher sind. Aber auch die SBC-Bremse trägt ihren Teil dazu bei, wenn der Scheibenwischer läuft, dann werden alle Bremsscheiben regelmässig "Trockengebremst", ohne, dass der Fahrer davon etwas merkt.

Bei mir haben die vorderen Beläge 19 500 km gehalten. Wechselkosten 184 Euro inkl. Mwst.

Jedenfalls sollte man nichtmehr lange warten, wenn die Verschleißanzeige leuchtet, ich habe noch 700 km gefahren und die Beläge waren ziemlich runter.

Viele Grüße

Daniel

Was passiert, wenn man einfach weiterfährt ohne zu wechseln? Kommt irgendwann eine Warnmeldung im KI? In rot?

hab jetzt 18000 drauf mit zügiger fahr und bremsweise und hat vor kurzem angezeigt aber war der "melder" war kaputt also bremsen noch gut.

könnte mir aber vorstellen das die bald gewechselt werden müssen die sind ja "verkleinert" worden die bremsen beim 320 cdi der hat jetzt die gleiche wie der 270cdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen