Neue Bremsbeläge bei 12.000 km
Hallo,
heute wurde mir bei 12.000 km die Bremsbelagwarnung angezeigt. Die Beläge waren tatsächlich an der Grenze und mussten getauscht werden. Ist das normal?
Der Meister bei MB hat mir gesagt, dass der Wagen sehr schwer ist (E400 CDI, Vollausstattung) und man bei sehr zügiger Fahrweise damit rechnen muss . Ich gebe auch zu, dass ich ihn nach der Einfahrphase einige Zeit ganz gut getreten habe.
Kann das stimmen oder was könnte die wirkliche Ursache sein?
Gruß
DaimlerDriver
20 Antworten
Hallo C 220,
nein, es kommt keine rote Warnung, aber wenn die Beläge weggebremsst sind, dann reibt Metall auf Metall. Dann sind die Bremsscheiben im Eimer und das verteuert die Sache dann unnötig weil diese dann getauscht werden müssen.
Ich kann mir auch vorstellen, dass irgendwann die Bremszangen durch zu große Hitze auch hinüber sind.
Jedenfalls hat man dann kaum noch Bremsleistung.
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von c220
Was passiert, wenn man einfach weiterfährt ohne zu wechseln? Kommt irgendwann eine Warnmeldung im KI? In rot?
Du bekommst dann irgendwann eine akustische Warnung beim Bremsen, aber die ist nicht sehr laut. Eher so eine Art dumpfes metallisches Kratzen.
Für das Rücksetzen dieser Warnmeldung (vulgär "Bremsscheiben erneuern"😉 wird allerdings meist sehr viel Geld verlangt.
Nein, ernsthaft:
Es gibt nur einen Sensor in den Belägen und wenn der angesprochen hat, wird´s Zeit.
Der ist einfach ernst zu nehmen.
MfG ZBb5e8
Nicht ganz richtig hier aber nach 65 tkm noch 50%😉
Ähnliche Themen
Die ersten Beläge hab ich nach 74000km wechseln lassen, im Rahmen einer inspektion, ohne Anzeige. Mir wurde gesagt das die bald kommt.
Jetzt hab ich 90000km drauf, hab letztens beim Reifenwechsel mal geguckt, alles Top und hält sicher noch ne ewigkeit.
Bei meinem W124 brauchte ich alle 30000km neue Beläge, trotz Schaltgetriebe, hatte gedahct mit Automatik wird das schlimmer, aber die halten ewig trotz zügiger Fahrweise.
So, jetzt ist die Rechnung da:
€ 202,51 incl. MwSt.
Klötze, Paste, Scheifpapier, Räder montieren und Klötze VA ersetzen.