Neue Batterie - Qualm aus dem Motor ?!
Hallo zusammen.
Ich habe mich aufgrund eines Problems hier angemeldet.
Und zwar geht es um folgendes.
- Chrysler 300m 3.5l bj 99.
Ich wollte die Türen per Funk öffnen. Das hat leider nicht funktioniert. Keine Reaktion. Dann mit dem Schlüssel aufgeschlossen. Starten lassen wollte er sich auch nicht.
Gut da ich nicht auf das Auto angewiesen bin habe ich dann den Zweitwagen genommen.
Dann habe ich heute eine neue Batterie gekauft und habe mich ans einbauen gemacht.
Alte Raus.. Neue rein. Pole eingefettet. Zuerst das rote Kabel an Plus, dann das andere schwarze Kabel an Minus. Sobald das schwarze Kabel den Pol berührt, hupt der Wagen einmal (ganz normal, war beim Batteriewechsel vor 5 Jahren genauso). Danach qualmte es aus der Nähe der Zündkerzen...
Meine Frage jetzt. Was habe ich falsch gemacht ?
Wie kann es zum qualmen kommen ? Kurzschluss ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß,
Kevin
18 Antworten
Und vor allem sollten die Pole immer noch unterschiedlich groß sein im Durchmesser,
zumindest war das früher so. Es sei denn, es sind irgendwelche Exoten (Ford usw.).
Da kann man nun noch weitere 20 Seiten Glaskugelstreicheln und es kommt nix dabei raus. Lass die neue Batterie von jemandem einbauen der sich auskennt. Wenn die erste verpolt eingebaut wurde kann jede Menge hin sein und es richtig teuer werden.
Moin,
wenn die Pole vertauscht wären, würden die Anzeigen (Temperatur und Tankanzeige) auch nichts anzeigen, entweder ständig leer bzw ständig voll, sowie auch der Tacho und andere Anzeigen.
Dann machen nähmlich die Steuergeräte dicht.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
wenn die Pole vertauscht wären, würden die Anzeigen (Temperatur und Tankanzeige) auch nichts anzeigen, entweder ständig leer bzw ständig voll, sowie auch der Tacho und andere Anzeigen.
Dann machen nähmlich die Steuergeräte dicht.
Ich bezweifle allerdings stark, dass der TE die Batterie lange genug im Motorraum Qualm hat erzeugen lassen, um im Innenraum nachgucken zu können, was im Kombi zu sehen ist. Daher nutzt ihm dieses Wissen auch nicht so richtig viel.