Neue Batterie nötig oder anders Problem ?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde

Vorab, ich habe einen A7 4G (Bj 2011) und keinen A6 4G. Dennoch möchte ich auch hier um Rat fragen da ich denke, hier lesen viel mehr User meine Frage als im A7 Bereich. Es gibt ja auch vsehr viel mehr A6 auf der Straße als A7 :-). Danke für das Verständnis.

Ich habe folgendes Problem.

Nach dem Aufladen der Batterie mittels ctek mxs10 springt mein A7 4G 3.0 TDI nach 4 Tagen Standzeit nur noch schwer an, nach einer Woche gar nicht mehr. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob es nur an der Batterie liegt oder etwas die Batterie leer saugt im Stand. Wenn ich den Wagen im Stand laufen lasse, so messe ich an den Ladepolen im Motorraum 13,8 V. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht an der Lima liegt.

Falls es die Batterie ist, kann ich bedenkenlos eine Varta silver AGM 105 Ah einbauen ? Kann ich sie einfach wechseln, ohne die Klemmen beim Wechseln mit Strom durch das Ladegrät zu versorgen ? Muss ich die neue Batterie zwingend anlernen ? Ich habe zwar VCDS, aber noch nicht wirklich Ahnung davon. Wenn ich die Batterieregelung aufrufen möchte, dann steht dort Steuergerät nicht erreichbar.

Die Log Datei bringt mich etwas durcheinander. Als Laie würde ich sagen, hauptsächlich zu schwache Batterie. Seit ein paar Tagen funktioniert auch die Rückfahrkamera nicht mehr. Das heißt, ich kann die Option „Grafik“ auf dem Display nicht mehr auswählen um die Ansichten zu wechseln. Das Wort Grafik erscheint gar nicht mehr auf dem Display.

Ich weiß nicht was ich glauben soll. Viele schreiben es wäre äußerst wichtig die neue Batterie anzulernen, andere meinen es sei völlig unnötig, das würde das Energiemanagement nach kurzer Zeit selbst erledigen. Fakt ist, bei Freundlichen. will man für eine neue Batterie mit 110 Ah samt Einbau und Codierung 550 Euro haben. Und wer weiß was da noch zukommt wenn angeblich noch nach dies und das gesucht werden musste. Eine Varta Silver AGM 105 Ah bekomme ich im Netz für ca. 180 Euro.

Ich habe schon öfters Batterien an Autos gewechselt, aber noch nie bei einem Fahrzeug das mehr Computer als Auto ist :-) .

Was meint ihr ? Diese vielen Fehler sind erst aufgetaucht, nachdem die Batterien über Monate immer schlapper wurde und ich sie ständig wieder aufladen musste. Ich muss allerdings dabei sagen, dass das Fahrzeug auch nicht jeden Tag gefahren wird. Der Wagen steht auch mal 4-7 Tage ohne bewegt zu werden. Die verbaute Varta ist ca. 3 Jahre alt.

Falls es eine wichtige Info ist, bevor der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, also 3 Tage zuvor, wurde die Batterien aufgeladen. Aber davor war sie zum ersten Mal völlig platt, also ich konnte nicht mal die Türen öffnen, keine Zündung mehr, nicht mal ein Lämpchen an im Cockpit. :-(

Hier noch die Log Datei....

Danke vorab !

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: Fehler 0010
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
20-Fernlichtassistent -- Status: i.O. 0000
22-Allrad -- Status: i.O. 0000
28-Heizung/Klima hi. -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
36-Sitzverst. Fahr. -- Status: Fehler 0010
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: Fehler 0010
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: Fehler 0010
6C-Rückfahrkamera -- Status: nicht erreichbar 0100
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: Fehler 0010
85-Kamerasteuergerät -- Status: i.O. 0000
8B-Distanzregelung 2 -- Status: Fehler 0010
8E-Bildverarbeitung -- Status: Fehler 0010
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CDUC) Labeldatei:. DRV059-907-401-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 401 F HW: 4G0 907 401
Bauteil: 3.0TDI EDC17 H37 0004
Revision: 53H37---
Codierung: 1A254012056601020000
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM30TDI0114G0907401F 001004
ROD: EV_ECM30TDI0114G0907401F.rod
VCID: 2614034EC8691E57C41-8072

3 Fehlercodes gefunden:
5523 - Motorsteuergerät gesperrt
P1570 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

5619 - Signal für Zeitspanne Zündung aus
P150A 00 [096] - unplausibel
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 128138 km
Datum: 2020.01.31
Zeit: 12:52:38

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: 9 °C
Ansauglufttemperatur: 11 °C
Umgebungsluftdruck: 990 mbar
Spannung Klemme 30: 11.180 V
Verlernzähler nach OBD: 38
Abstelltimer: letzte Motorabstellzeit: 101 s
Abstelltimer: letzte MSG-Nachlaufzeit: 37 s
Zeit seit Zündung aus: 101 s
Abstelltimer: Zähler Schalttafel Unterbrechung der Klemme 30-Bits 0-7: 0
Status Klemme 15-Bits 0-7: 1

4629 - Hauptrelais
P068A 00 [032] - Öffnet zu früh
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 0 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

Motordrehzahl: 0.00 /min
Normierter Lastwert: 0.0 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h
Kühlmitteltemperatur: -40 °C
Ansauglufttemperatur: -40 °C
Umgebungsluftdruck: 0 mbar
Spannung Klemme 30: 0.000 V
Verlernzähler nach OBD: 9
Gaspedalweg: 0.00 %
Startersteuerung: Interlock- oder P/N-Signal-Bits 0-7: 0
Status des Motors: COENG_STANDBY
Status des Motors-Test_Program_Co Eng st COMPU VERB UBYTE: 0

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| DRV0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G2 927 156 M HW: 0B5 927 156 K
Bauteil: 0B5 30 TDIRdW H05 0004
Revision: --H05--- Seriennummer: 0000000730
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 04742 780 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501021 001026
ROD: EV_TCMDL501021.rod
VCID: 3828DD3612DD98A766D-806C

1 Fehler gefunden:
7971 - Getriebesteuergerät gesperrt
P1701 00 [032] - -
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 0
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 0 km
Datum: 2000.00.00
Zeit: 00:00:00

Motordrehzahl: 0 /min
Getriebeeingangsdrehzahl: 0 /min
Getriebeausgangsdrehzahl: 0 /min
Motordrehmoment: -100 Nm
Getriebeöltemperatur: -40 °C
Gaspedalstellung: 0.0 %
Kupplungsstatus: Beide Kupplungen offen


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. 4G0-907-379-V1.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 G HW: 4G0 907 379 G
Bauteil: ESP PREMIUM H09 0250
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 27B6C703E46DE3C0CB00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESPPremiAU57X 004017
ROD: EV_ESPPremiAU57X_004_AU57.rod
VCID: 3536D40205CF65CF7DB-8060

1 Fehler gefunden:
0604 - Reifendruckwarnung
C102D 00 [008] - -
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 54
Kilometerstand: 127453 km
Datum: 2019.12.13
Zeit: 07:23:20

VzRef: 1E
Bit Info 1: 00
Bit Info 2: 40
Bit Info 3: 26
Bit Info 4: 1F
F-Path: 01
F-Type: 25
Uz: BC


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BP HW: 4H0 907 064 BP
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0330
Revision: 00002001
Codierung: 05AA2F00000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 78A81D3652DD58A7A6D-802C

2 Fehlercodes gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 127332 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.12.04
Zeit: 18:25:49

01330 - Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101101
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 04:56:07


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV4G0-820-043-4Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 K HW: 4G0 820 043 K
Bauteil: KLIMA 4 ZONEN H11 0062
Seriennummer: 01101100040217
Codierung: 360300B82C
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiComfoUDS 002033
ROD: EV_AirCondiComfoUDS_002.rod
VCID: 270A0E4ACF63075FFF7-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV4H0-907-063-V1.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 BG HW: 4H0 907 063
Bauteil: BCM1 2.0 H12 0100
Revision: 11012002 Seriennummer: 00000001073607
Codierung: 0D07201009769FE2A9810083A0001800CF9CC3082E090101000308452F01
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 6E843B6E209916177C1-803A

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 110805 H35 0051
Seriennummer: 110809220346
Codierung: 0045F7

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 955 559 HW: 8K0 955 559 Labeldatei: DRV8K0-955-559.CLB
Bauteil: RLS H04 0003
Seriennummer: 11700405
Codierung: 02562B

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 E HW: 4G0 941 531 E
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Seriennummer: 29 09 2011 00001040

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 907 472 HW: 4G0 907 472
Bauteil: A31 LED Mod1L H02 0001
Seriennummer: 00000000001109012843

Subsystem 5 - Teilenummer SW: 4G0 907 472 HW: 4G0 907 472
Bauteil: A27 LED Mod1R H02 0002
Seriennummer: 00000000001501221030

Subsystem 6 - Teilenummer SW: 4H0 907 658 HW: 4H0 907 658
Bauteil: AQ_Hum_Sensor H02 0002
Seriennummer: D208CBC5000000000001

Subsystem 7 - Teilenummer SW: 4G0 907 472 A HW: 4G0 907 472 A
Bauteil: A32 LED Mod2L H02 0001
Seriennummer: 00000000001108291113

Subsystem 8 - Teilenummer SW: 4G0 907 472 A HW: 4G0 907 472 A
Bauteil: A28 LED Mod2R H02 0001
Seriennummer: 00000000001108290498

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 04:56:00


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 (R161) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4H0 035 108 F HW: 4H0 035 108
Bauteil: DVDCAlpine H42 0200
Revision: AA001001
Codierung: 010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 23121A5ABBDBEB7FA3F-8076

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.29
Zeit: 16:52:30

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 8.10 V

00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 05:00:09

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 7.50 V


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J791) Labeldatei:| DRV4H0-919-475-7X5.clb
Teilenummer SW: 4H0 919 475 M HW: 4H0 919 475 E
Bauteil: PARKHILFE PLA H06 0025
Revision: -------- Seriennummer: 56261126900251
Codierung: B82B04
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_EPHVA2CAU57X0000 002008
ROD: EV_EPHVA2CAU57X0000.rod
VCID: 3C20C12626E5B487825-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H15 0160
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 3E04010201
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 001003
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_001.rod
VCID: 678A4E4A0FE3C75F3F7-8032

3 Fehlercodes gefunden:
16384 - Funktionseinschränkung
U1400 00 [008] - durch Unterspannung
[FAULT_VMON_VZ_LOW]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 126972 km
Datum: 2019.10.29
Zeit: 19:10:59

Steuergerätetemperatur: 4 °C
Spannung Klemme 15: 9.510 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

16640 - Funktionseinschränkung
U1400 00 [008] - durch Unterspannung
[FAULT_VMON_VZ_LOW1]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 126972 km
Datum: 2019.10.29
Zeit: 19:10:59

Steuergerätetemperatur: 4 °C
Spannung Klemme 15: 9.510 V
Velocity_vehicle_reference: -0.01 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_SWA_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 128026 km
Datum: 2020.01.08
Zeit: 19:08:51

Steuergerätetemperatur: 22 °C
Spannung Klemme 15: 14.748 V
Velocity_vehicle_reference: 9.20 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.19 m/s²


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV4H0-959-655.clb
Teilenummer SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Bauteil: Airbag10.43 H40 0040
Revision: -------- Seriennummer: 003JG004HU14
Codierung: 30314530323130303036554A304C34473853
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10BPAAU64X 001014
ROD: EV_AirbaAU10BPAAU64X_VW51.rod
VCID: 3634D30E18C96ED7741-8062

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3575HRB405D0OPMGAGHC

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3585HRB404V0Q4PG213K

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 3515JRB405V0PIJQD1US

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 3525JRB405J0PMKOD18+

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3554VRB40570ODII2HE-

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3564VRB40530ODII8POE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV4H0-953-568.clb
Teilenummer SW: 4H0 953 568 G HW: 4H0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H03 0005
Revision: -------- Seriennummer: 90372KIG001WN
Codierung: 0000FC
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 372ADE0A1F4397DF6F7-8062

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 951 528 A HW: 4G0 951 528 A
Bauteil: E221 - MFL H08 0009
Seriennummer: 08 08 2011 B0036749

2 Fehlercodes gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0

00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:. DRV4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 4G8 920 931 J HW: 4G8 920 931 J
Bauteil: TDieRdwAcc H79 0375
Revision: 26181120 Seriennummer: 658290911591008
Codierung: 138701029F170008000300
Betriebsnr.: WSC 29241 002 1048576
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004040
ROD: EV_RBD4K.rod
VCID: 3536D40205CF65CF7DB-8060

1 Fehler gefunden:
13635840 - Versorgungsspannung
U1011 00 [008] - Spannung zu niedrig
[Versorgungsspannung zu niedrig]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G0 907 468 E HW: 4G0 907 468 A
Bauteil: J533--Gateway H08 0213
Revision: -------- Seriennummer: 00000000259938
Codierung: 00CD077D00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewUDS 001025
ROD: EV_GatewUDS_AU57.rod
VCID: 323CEF1EF4A172F7589-8066

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8X0 915 181 HW: 8X0 915 181
Bauteil: J367-BDM H07 0140
Seriennummer: 00000000005650628553

Spannungsstabilisator:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 B HW: 8K0 959 663 B
Bauteil: J532_DCDCStab H05 0006
Seriennummer: 11257002441021200410

4 Fehlercodes gefunden:
5807 - Steuergerät für Rückfahrkamerasystem
U104C 00 [009] - keine Kommunikation
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 37
Kilometerstand: 128138 km
Datum: 2020.01.29
Zeit: 18:28:24

Spannung Klemme 30: 11.7 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 3 °C
Systemstatus: Awake_Timer_active
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 0

0017 - Versorgungsspannung
U1011 00 [008] - Spannung zu niedrig
[Versorgungsspannung unterer Grenzwert unterschritten]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128140 km
Datum: 2020.01.27
Zeit: 22:47:01

Spannung Klemme 30: 8.6 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 12 °C
Systemstatus: LIN_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 0

12290 - Ruhestrom
U1406 00 [008] - zu groß
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 216
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 125702 km
Datum: 2019.08.11
Zeit: 20:04:41

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 27 °C
Systemstatus: LIN_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 0

12291 - Energiemanagement aktiv
U140B 00 [008] - -
[Powermanagement active]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 101
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 125702 km
Datum: 2019.08.11
Zeit: 23:07:56

Spannung Klemme 30: 12.3 V
Spannung Klemme 15: 0.0 V
Steuergerätetemperatur: 24 °C
Systemstatus: Awake_Timer_active
IN ESP_standstill flag: no standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: aus
Status Klemme 15 über CAN: aus
Status Klemme 15: aus
Datenfeld: 1


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 20: Fernlichtassistent (J844) Labeldatei:. DRV8K0-857-511.clb
Teilenummer SW: 8K0 857 511 E HW: 8K0 857 511 A
Bauteil: FLA H04 0004
Revision: AA001002
Codierung: 04018E64747464545425363E
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 3332EA1A0B3B7BFF53F-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 22: Allrad (J492) Labeldatei: 4H0-907-163.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 163 A HW: 4H0 907 163 A
Bauteil: 4 Wheel Drive H15 0013
Seriennummer: 002009110001025
ASAM Datensatz: EV_AllWheelDiffeQSPFR 003023
ROD: EV_AllWheelDiffeQSPFR.rod
VCID: 270A0E4ACF63075FFF7-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 28: Heizung/Klima hi. (E265) Labeldatei:* DRV4G0-919-158.clb
Teilenummer SW: 4G0 919 158 D HW: 4G0 919 158 D
Bauteil: KLIMA FOND H07 0062
Seriennummer: 04101100040518
Codierung: 00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ClimaContrUnitRearUDS 002015
ROD: EV_ClimaContrUnitRearUDS_002.rod
VCID: 3038E516FAAD40E72ED-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei:. DRV4G0-907-553.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 553 C HW: 4G0 907 553
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H17 0779
Codierung: 008002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirSuspe 003022
ROD: EV_AirSuspe_VW51.rod
VCID: 2B02F27AD38B233F1BF-807E

1 Fehler gefunden:
136194 - Versorgungsspannung
U1011 00 [008] - Spannung zu niedrig
[VersorgungsspannungSpannung zu niedrig]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Datum: 2020.01.24
Zeit: 05:00:48


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. (J136) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 760 HW: 4G8 959 760
Bauteil: MEM-FS H03 0154
Revision: AA000000 Seriennummer: 00000015030788
Codierung: 00581B0000006001000001010101102030303232203232
Betriebsnr.: WSC 02311 785 00200
VCID: 77AA1E0A5FC357DFAF7-8022

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 04:56:07


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3B: Sensorelektronik (J849) Labeldatei: 4G0-907-637.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 637 C HW: 4G0 907 637 C
Bauteil: SARA 6D red H02 0004
Revision: -------- Seriennummer: EJ1BPA3E005JH90
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_SARA 006014
ROD: EV_SARA_006.rod
VCID: 2E04FB6EE09956173C1-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: DRV4G0-907-566-V1.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 J HW: 4G0 907 566
Bauteil: J769 SWA MasterH01 0030
Revision: 00H01000 Seriennummer: 6PZ 010 287-08
Codierung: 0000107
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 3634D30E14496ED7741-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 4G0 907 568 J
Bauteil: J770 SWA Slave H02 0030

Subsystem 2 - Seriennummer: 6PZ 010 287-28

Subsystem 3 - Seriennummer: 5F26.09.1100H020003CZ20031ÿ

Subsystem 4 - Seriennummer: Z20031ÿ

1 Fehler gefunden:
02856 - Sensorbereich Steuergerät 2 blockiert
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 72
Kilometerstand: 128026 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.08
Zeit: 19:08:50


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 4H0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 793 D HW: 4G8 959 793
Bauteil: TSG FA H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F56225E00628002080413
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 41DEB0D24187D96FD13-8014

2 Fehlercodes gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 7
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0

02111 - Motor für Fensterheber
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 04:56:45


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 L HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H40 0010
Revision: 00001000 Seriennummer: 0023515870
Codierung: 101101010000
Betriebsnr.: WSC 56677 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009008
ROD: EV_RCEPS_009.rod
VCID: 323CEF1EF4A172F7589-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 BP HW: 4H0 907 064 BP
Bauteil: BCM2 2.0 H31 0330
Revision: 00002001 Seriennummer: 0160124822
Codierung: 01000E2020B9B48583200A840E0100000000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 78A81D3652DD58A7A6D-802C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7P5 959 591 HW: 4H0 959 591
Bauteil: J245 PS40.033 H07 0006
Seriennummer: WOO1315005W
Codierung: 901F00

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 947 135 F HW: 4G0 947 135
Bauteil: Dachelektroni H10 0100
Seriennummer: 0000000AP00000369935
Codierung: 010000

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G8 959 252 HW: 4G8 959 252
Bauteil: HSP-SG H09 0027
Seriennummer: WA102898000000511316

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 04:56:07


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: DRV4G0-035-223.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 223 C HW: 4G0 035 223 A
Bauteil: BOSE-G3-C7 H07 0160
Revision: CJ007000 Seriennummer: 00000000026698
Codierung: 030000
Betriebsnr.: WSC 08724 002 1048576
VCID: 1D662CA29DBFDD8F95B-8048

1 Fehler gefunden:
00446 - Funktionseinschränkung durch Unterspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 6.60 V


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 4H0-959-792.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 792 E HW: 4G8 959 792 A
Bauteil: TSG BF H05 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011F56225E00628002080402
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 41DEB0D24187D96FD13-8014

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: DRV4H0-907-801.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 801 E HW: 4H0 907 801 A
Bauteil: EPB-4 H03 0012
Revision: -------- Seriennummer: 00000000149117
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001022
ROD: EV_ParkiBrake_VW51.rod
VCID: 2A0CF77EDC713A37E09-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J431) Labeldatei:| DRV8X0-907-357.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 357 A HW: 4H0 907 357 A
Bauteil: ....LWR12.... H02 0013
Seriennummer: 111004-0002-014
Codierung: 11236F601002A300
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulBasic 005001
ROD: EV_HeadlRegulBasic.rod
VCID: 2C00F166D6852407125-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (R) Labeldatei:. DRV4F0-035-0xx-56.clb
Teilenummer SW: 4G1 035 053 J HW: 4G1 035 053
Bauteil: Radio U Basic H41 0133
Revision: AB001007 Seriennummer: 049I80BB026779
Codierung: 010003010000000001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 2614034EC8E91E57C41-8072

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:. DRV4E0-035-6xx-5F.clb
Teilenummer SW: 4G0 035 670 J HW: 4G0 035 670
Bauteil: H-BNT-EU H47 0798
Revision: -------- Seriennummer: 428I 0B7523615
Codierung: 0A0100040003F9EF7D30CB3E00000003080001000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 2A0CF77EDCF13A37E09-807E

Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 N
Bauteil: EUR 2011 1205

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G0 919 605 A HW: 4G0 919 605 A
Bauteil: DU8 C7 SV H42 0021
Seriennummer: AUZ8ZDB1301NJY8

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 C HW: 4G1 919 610 C
Bauteil: E380 BDT C7 H11 0204
Seriennummer: 90349NCR0014V

Subsystem 4 - Teilenummer: 8R0 060 961 B
Bauteil: CD-Database 3371

3 Fehlercodes gefunden:
03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 79
Kilometerstand: 128168 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.02.01
Zeit: 22:59:46

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00001000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000
Binärwert: 00000000 00000000

03367 - Versorgungsspannung der Anzeigeinheit
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 77
Kilometerstand: 128138 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.01.24
Zeit: 05:00:09

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 7.50 V

03787 - Drehmechanik für Anzeigeeinheit vorn
003 - Mechanischer Fehler - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100011
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 235
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 125658 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.08.11
Zeit: 13:20:59

Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.00 V


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HL H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010F14224000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 44D0B9C65E95CC47FA5-8010

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei:| DRV4H0-959-107.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 107 N HW: 4G8 959 107 F
Bauteil: HDSG-Modul H13 0039
Revision: 11013001 Seriennummer: 252100197
Codierung: 0A3305C002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu573 001014
ROD: EV_HDSGAu571.rod
VCID: 40D8B5D64A0DD067DED-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 959 795 E HW: 4G8 959 795 A
Bauteil: TSG HR H04 0212
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010F14224000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02312 785 00200
VCID: 44D0B9C65E95CC47FA5-8010

1 Fehler gefunden:
00532 - Versorgungsspannung
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 77
Zeitangabe: 0


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei:| DRV7P6-907-217.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 217 HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H24 0036
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: EA060000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 65964442F5EFD54F0DB-8030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H15 0160
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 3E04010201
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2AU57X 001002
ROD: EV_AdaptCruisContr2AU57X_001.rod
VCID: 65964442F5EFD54F0DB-8030

3 Fehlercodes gefunden:
16384 - Funktionseinschränkung
U1400 00 [008] - durch Unterspannung
[FAULT_VMON_VZ_LOW]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 126972 km
Datum: 2019.10.29
Zeit: 19:10:59

Steuergerätetemperatur: 3 °C
Spannung Klemme 15: 9.576 V
Velocity_vehicle_reference: -0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

16640 - Funktionseinschränkung
U1400 00 [008] - durch Unterspannung
[FAULT_VMON_VZ_LOW1]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 126972 km
Datum: 2019.10.29
Zeit: 19:10:59

Steuergerätetemperatur: 3 °C
Spannung Klemme 15: 9.576 V
Velocity_vehicle_reference: -0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

145152 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[FAULT_CIS_SWA_FAIL]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 128026 km
Datum: 2020.01.08
Zeit: 19:08:51

Steuergerätetemperatur: 22 °C
Spannung Klemme 15: 14.721 V
Velocity_vehicle_reference: 8.89 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.09 m/s²


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 107 C HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H29 0036
Seriennummer: 000040221209117
Codierung: 03C0BB1A1111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2614034EC8691E57C41-8072

1 Fehler gefunden:
0063 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[SWA_Signal_error]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 72
Kilometerstand: 128026 km
Datum: 2020.01.08
Zeit: 19:08:51

Außentemperatur: 11.0 °C
Spannung Klemme 15: 14.8 V
Steuergerätetemperatur: 22.0 °C


-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8F: Gurtstraffer links (J854) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 945 B HW: 4H0 980 945 B
Bauteil: RGS-VL H13 0080
Codierung: 0066E608031F037E070308014240C2010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_L 002004
ROD: EV_RGS_L.rod
VCID: 313EE012F1A749EF213-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 90: Gurtstraffer rechts (J855) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 946 B HW: 4H0 980 946 B
Bauteil: RGS-VR H13 0080
Codierung: 0066E608031F037E070308014240C2010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_R 002004
ROD: EV_RGS_R.rod
VCID: 323CEF1EF4A172F7589-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

39 Antworten

Solange sie nicht in Richtung 11,2-11,5V geht ist doch alles i.O.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ist meine Batterie bald tot?' überführt.]

@ Turbo-jobu
was für ne 105 AH hast du den verbaut, eine normale oder eine EFB oder AGM ?
1. eine normale hat wenn neu ca.12,72Volt
2. ne EFB hat neu ca 12,78 Volt
3. ne AGM hat sogar neu 12,9 Volt und
4. gilt für alle wenn du nur noch 12 Volt misst sind die Batterien schon ziemlich leer
hört sich blöd an ist aber so, bei 11,5 Volt ist die Batterie schon fast tot,
lass das mit dem obd stecker, miss lieber mit einem anständigen Messgerät direkt an der Batterie, ca. ne Stunde nachdem du den Wagen abgestellt hast, aber nicht abgeschlossen, damit der Bus in Ruhemodus ist dann messen, bei einer neuen AGM sollten da schon noch über 12,5 Volt anstehn, wenn nicht hast du ein Problem mit
1. Lichtmaschine, die liefert nicht mehr genug Saft, lässt sich aber auch schnell messen : Auto anmachen dann muss an der Batterie (AGM) ca 14,4 Volt anliegen.
2. dein Ruhestrom ist zu hoch, und da gibt es leider eine Menge Auslöser dafür.

Am besten misst du die Spannung direkt an der Batterie, schreibst dir den Wert auf, wenn möglich 12 Stunden nicht fahren und dann wieder messen, liegt der Wert der Spannung mehr als 0,2-0,3 Volt unter dem letzten Aufschrieb hast du ein Problem mit einem zu hohen Ruhestrom.
Da hilft auch die beste neue Batterie nicht mehr.

Ach ja ich hätte da noch eine Adresse da wird dir das mit Batterien sehr gut erklärt.
Ich hoffe das ist erlaubt, wenn nicht bitte eine Meldung der Moderatoren an mich.

https://www.youtube.com/watch?v=50mM8FbOyd8

Gruss hotte

Ich habe eine EXIDE AGM verbaut.
Mein Problem kam aber nicht von der Batterie, das war etwas anderes.
Ich hatte nur die Vermutung auf Batterie!

Du kannst aber nicht einfach die Werte aus dem Video auf alle Batteriehersteller anwenden!
Vor allem nicht wenn die Batterien erst mal im Gebrauch sind.

Meine Neue AGM hat jetzt auch noch nach 3 Tagen Stillstand 12,3 – 12,5V

Hallo,
wollte nur den Batterietyp wissen, der Hersteller ist egal, der Hersteller im Video ist auch wurscht,
Gilt aber für alle Batterien dieser Typen, man muss aber auch ein gutes Testgerät haben, nicht nur ein Voltmeter es sei denn ein echt gutes und die kosten schon weit über 100 Euronen und selbst dann varieren natürlich die Anzeigen denn niemand weis wann die Batterie zu letzt zu 100% geladen wurde bevor Sie verkauft wurde.
Hier unten sind Angaben um Batterien aufzuladen bevor Sie in den Verkauf kommen wenn es ein guter Verkäufer ist und nicht irgend ein Baumarkt.

D. Laden Sie die Batterie je nach Leerlaufspannung für die in der folgenden Tabelle angegebene Dauer auf.

Wenn die Batterie zum Beispiel eine Spannung von 12,16 V hat, laden Sie sie 10 Stunden lang mit der empfohlenen Laderate auf. (Höhe der Spannung und Höhe des Stromes)
LEERLAUFSPANNUNG (V) LADEZEIT (STUNDEN)
Über 12,40 4
12.31 – 12.40 6
12.21 – 12.30 8
12.11 – 12.20 10
12.01 – 12.10 12
11.91 – 12.00 14
11.81 – 11.90 16
11.71 – 11.80 18
11.00 – 11.70 20
Unter 11,00 Siehe Absatz E unten

E. Wenn Sie eine Batterie unter 11,00 V aufladen (Tiefentladung), die in Betrieb war, ist unter Umständen ein spezielles Ladegerät notwendig, das eine sehr hohe Ladespannung abgibt. Der empfohlene Strom wird womöglich nicht sofort erreicht. Kontrollieren Sie in diesem Fall den Strom und passen Sie ihn wenn nötig während des Aufladens an.
Wenn eine Batterie tiefentladen ist, hat sie aufgrund irreversibler Sulfatierung sowohl an Lebensdauer als auch an Leistung verloren. Weitere Ladung kann die Nutzungsdauer der Batterie weiter verringern.

Das ist von einem Batteriehersteller auch das Bild

Grundsätzliches vorweg:
Testen einer konventionellen Nassbatterie:
Beim Messen einer konventionellen Autobatterie eignet sich ein Messgerät mit dem ausschließlich der Ladezustand der Batterie ermittelt werden kann. Mit einem Multimeter misst man im besten Fall eine Ruhespannung von rund 12,8 V.

" Fällt die Spannung unter 12,4 Volt, sollte eine Batterie sobald wie möglich nachgeladen werden".

Ein andauernder niedriger Ladezustand schädigt die Batterie durch Sulfatierung.
Da eine konventionelle Starterbatterie in erster Linie durch den Anlassvorgang belastet wird und nach dem Aufladen durch die Lichtmaschine keine Entladung mehr erfolgt, ist hier vor allem der Kaltstartstrom entscheidend. Durch Alterung und Verschleiß nimmt die Fähigkeit der Batterie, hohe Ströme zu liefern, nach und nach ab. Je niedriger darüber hinaus der Ladezustand ist (zu ermitteln über die Messung der Leerlaufspannung), desto geringer ist die mögliche Stromabgabe während des Startvorgangs.

Aber das alles nur damit man versteht das eine Batterie heutzutage etwas Pflege braucht mit guten Geräten, dann lebt sie länger, meine ist 9 Jahre alt hat noch einen SOH von 91% und werkelt in einem Fahrzeug mit 230 000 km, und zwar von Tag 1 an, ist auch eine AGM, und bei 12,3 Volt wäre die längst am Ladegerät, wie man der Tabelle oben entnehmen kann dauert das mindestens 6 Stunden, und wer von uns fährt schon 6 Stunden am Stück, es sei denn in den Urlaub 🙂 🙂

Wollte aber auch nur helfen nichts für ungut

Bild-b
Ähnliche Themen

Kurze Frage zu euren Erfahrungen bzgl. Original AGM Erstbatterie ab Werk:

Fahrzeug: A6 4G Biturbo 313PS
Baujahr: 11/13
Laufleistung: ca. 190tkm
Batteriealter: 9,5 Jahre
SOH liegt bei 75%
Batterie hat morgens 11,8V

Hintergrund:
Fahrzeugbatterie scheint nun seit paar Wochen zu schwächeln (keinerlei StartStop, bei jedem 5. Start kommt "Systemstörung StartStop" und "Systemstörung ESP). Fahrzeug springt aber nahezu sofort an.

Zu Start/Stop keinerlei Fehlerspeichereinträge.
Bei ESP "Spannung niedrig"
Keine Kurzstrecke (30km+ Arbeitsweg). Am Wochenende regelmäßig längere Autobahn.

Wie lange halten die ab Werk verbauten AGM? Wann habt ihr eure gewechselt falls schon geschehen?

Danke schonmal

Die fast 10 Jahre alte Batterie würde bei mir in Rente gehen dürfen.

Zitat:

@JulianL schrieb am 2. April 2023 um 21:00:23 Uhr:


Wie lange halten die ab Werk verbauten AGM? Wann habt ihr eure gewechselt falls schon geschehen?

Danke schonmal

Wie lange die halten wird unterschiedlich sein.

Meine ist jetzt genau zehn Jahre und 214k in Betrieb, funktioniert aber trotzdem tadellos obwohl ich diesen Winter mit einer neuen gerechnet habe.

Zitat:

@JulianL schrieb am 2. April 2023 um 21:00:23 Uhr:


Kurze Frage zu euren Erfahrungen bzgl. Original AGM Erstbatterie ab Werk:

Fahrzeug: A6 4G Biturbo 313PS
Baujahr: 11/13
Laufleistung: ca. 190tkm
Batteriealter: 9,5 Jahre
SOH liegt bei 75%
Batterie hat morgens 11,8V

Hintergrund:
Fahrzeugbatterie scheint nun seit paar Wochen zu schwächeln (keinerlei StartStop, bei jedem 5. Start kommt "Systemstörung StartStop" und "Systemstörung ESP). Fahrzeug springt aber nahezu sofort an.

Zu Start/Stop keinerlei Fehlerspeichereinträge.
Bei ESP "Spannung niedrig"
Keine Kurzstrecke (30km+ Arbeitsweg). Am Wochenende regelmäßig längere Autobahn.

Wie lange halten die ab Werk verbauten AGM? Wann habt ihr eure gewechselt falls schon geschehen?

Danke schonmal

Habe das gleiche Fahrzeug wie du. Und jetzt nach 10 Jahren die Batterie getauscht. Hatte zwar keinerlei Probleme gehabt, dennoch prophylaktisch ausgewechselt. Nutze aber auch regelmäßig die Standheizung, da darf die Batterie nicht schwächeln🙂

Muss dazu sagen, dass der vorbesitzer eine Standheizung nachgerüstet hat...dürfte die Batterie auch noch etwas gequält haben

Um wirklich eine Aussage zur Batterie treffen zu können, muß dessen Innenwiderstand gemessen werden. Je "abgenutzer" eine Batterie ist, desto höher dessen Innenwiderstand. Damit können die Zellen a.) keinen richtigen (kräftigen) Strom mehr liefern. b.) beim Laden wird die Endspannung zu schnell erreicht, ohne daß die volle Kapazität der Zellen wirklich erreicht wird.

Aber bei 11,8V Ruhespannung bin ich bei allen: einmal neu bitte. Evtl hält sie einen Teil vom Sommer noch durch, aber bei der nächsten richtigen kalten Nacht unter -10°C wird sie kapitulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen