Neue Batterie Gel/AGM oder normal?
Hallo ich suche eine neue Batterie für meinen 528i. Ich habe keine Standheizung und fahre keine Kurzstrecke.
Aktuell ist eine Banner Bullpower 100Ah verbaut die ich aber diesen Winter nicht mehr fahren werde. Es reicht schon wenn ich das Auto 30min aussauge und gleichzeitig das Radio laufen lasse dass es nicht mehr zum Starten reicht.
Nun stellt sich die Frage ob ich mir eine AGM, Gel oder eine normale hole?
Und welche Größe benötige ich mit der jeweiligen Technologie?
Und was ist der Unterschied zwischen Gel und AGM?
Die Preise für die Gelbatterien scheinen ja deutlich gefallen zu sein die letzten Jahre so dass ich echt in Versuchung komme.
Hier mal einige Preisbeispiele:
Exide G80:
http://basba.de/exide-g80-es-900-12-volt-80-ah.html
Exide AGM 900:
http://basba.de/exide-agm-900-ek-12-volt-90-ah.html
Exide Premium EA1000:
http://basba.de/...nalite-starter-batterie-ea-1000-12-volt-100-ah.html
Die Sufu hat leider nur alte Threads ausgepuckt wo eben der Preisunterschied noch deutlich höher war.
Was ist eure Meinung?
24 Antworten
Hallo,
hab den aktuellen Preis von meinem Online-BMW-Dealer.
Gruß Steffen
160€ für eine 70Ah, stolzer Preis.
... steht dann aber BMW drauf 😉. Einziger Vorteil ist, dass man auch eine trockene Batterie kaufen kann und dann selbst befüllt - Die Batterie wurde dann im Regal noch nicht tiefstentladen.
Gruß Steffen
Mehr Ah ist doch keinesfalls negativ - wenn du 110 Ah hast, dann kann deine Batterie mehr leisten - ist auch besser so, wer Standheizung etc. hat 🙂 Genauso bei der Lichtmaschine! Mehr Ampere sind besser, weniger darf man nicht haben. 😉
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Also ich werd sicher keine Batterie kaufen für 200€ nur weil BMW drauf steht und diese dann eine umgelabelte Varta oder sonstwas ist.
Von Exide habe ich bisher nur gutes gehört und der Preis für ne Standard mit 100€ sind auch ok. Spricht was dagegen?
Varta=exide?
Bosch stellt auch nicht selber her, jedenfalls gab es ein joint venture mit samsung.
Weiß der deibel, wer wirklich die dinger herstellt.
Die sind alle umgelabelt wer dahinter steckt ist per Google wohl rauszufinden 😉
Ich sags dir kauf eine für 80€ wenn sie 3-4 Jahre hält ist alles gut. Sind 20€ pro Jahr und 1,6€ im Monat 😉
Habe mir grade nochmal angeschaut wo Plus und Minus ist und wie groß die jetzige ist.
Ich hab doch keine 100er sonder eine 80Ah drin, hab das wohl mit meinem anderen Auto verwechselt.
Ich kauf jetzt die 85Ah von Exide und fertig. Ich werde meinen Dicken in 3-4 Jahren eh nicht mehr fahren.
Zitat:
Original geschrieben von yalee
Die sind alle umgelabelt wer dahinter steckt ist per Google wohl rauszufinden 😉
jupp