Neue Batterie fällig für S203 200Cdi 121 PS
Hallo ich benötige wohl eine neue Batterie.
Die alte ist jetzt 8 Jahre alt.
Trotz fast voller Batterie dreht der Anlasser sehr langsam und der Motor startet nicht.
Wenn ich ein Ladegerät anschließe startet das Auto.
Welche Batterie würdet Ihr empfehlen.
Beste Grüße Edmond
24 Antworten
Die von mir genannte EFB Batterie habe ich letztes Jahr in mein Auto gebaut. Mein Wagen hat die Option mit der größeren Batterie damals gehabt.
Die genannte Varta Blue Dynamic (ohne EFB) hatte ich vorher drin. Die genannte Silber Dynamic hat die selben Abmessungen wie die anderen Beiden.
Es kann gut sein, dass man für die großen Batterien einen anderen Haltebügel benötigt. Das kann man sicherlich im online Teilekatalog überprüfen.
Zitat:
@edewolf55 schrieb am 6. August 2025 um 20:47:27 Uhr:
Die Maße die Amazon angibt sind richtig.
Ich sehe aber nur 2 Schrauben für die Halterung, ist das richtig?
Beste Grüße
Ja, das ist richtig, die beiden Schrauben sind für den Haltebügel, der rechts der Batterie über deren Bodenleiste geklemmt wird. Links (Richtung Kotflügel) ist die Batterie einfach auf Anschlag unter den integrierten Halter der Halteplatte geklemmt.
Und die 353er Breite (falls Du damit die Breite der Batterie und nicht die der Bodenplatte gemeint hast) ist die der klassischen 100er Nassbatterie (mit Stern drauf), sprich: Du hattest wohl auch eine 100er drin, dann sollte wohl auch wieder eine 100er rein passen. :)
Moin
Danke Euch Allen für die Hilfe.
Jetzt startet er wieder.
Beste Grüße
Edmond
Ähnliche Themen
Für Interessierte
Den Bügel um die 100AH Batterie zu befestigen gibt es bei Mercedes als Original Ersatzteil zu bestellen, habe mir den heute geholt, kostet 32€
A 203 628 00 41 ist die Ersatzteil Nummer.
Zitat:
@BenzDriver schrieb am 12. August 2025 um 13:15:53 Uhr:
Für die kleineren Batterien gibt es einen anderen Bügel?
Hallo
Hab das FZG zwar nicht mehr......meine aber das ich (230K mit M271) keinen Bügel sondern eine Halteplatte für den Batteriefuß hatte . War ne 74Ah Batterie. An so ne Bügelform kann ich mich nicht wirklich erinnern.
Gruß der Ballu
Aktuell ist eine 72 AH bei mir eingebaut, gelb markiert die Befestigung (siehe Foto).
Der neue Bügel soll auf die zwei rot markierten ( vorhandenen ) Bolzen passen
@harry-193 Genau so ist das gedacht. :)
Die passenden Spezial-Muttern für die Bolzen gibt es beim Daimler auch. Und die sind wegen sowas wie einer eingebauten Unterlegscheibe auch deutlich praktischer als normale Muttern. Denn mit der 100er drin wird es beim korrekten Auflegen der Muttern auf die Bolzen wegen ziemlicher Enge da unten schon etwas fummelig, und die Original-Muttern kann man wegen dem ´Kragen´ beim Auflegen gut fassen und damit auch schön ausbalancieren, da sitzen die trotz sich blind mit spitzen Fingern ran Tasten direkt beim ersten oder zweiten Versuch perfekt im Gewinde. Und das ist nicht verkehrt, weil wenn sie runter fallen würden, wären sie vorerst mal im Orcus verschwunden. Daher mein Tip: beim nächsten Besuch beim freundlichen die Original Muttern auch anlanden, am besten mal eine oder zwei mehr. :)