Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)
Es geht um technische Rückschritte bei neuen Automodellen, die gemacht wurden um womöglich Kosten zu sparen. Schließlich ist es ja die beste Werbung für Autokonzerne wenn man hört dass firma x schonwieder mehr umsatz gemacht hat als im vorjahr. und die verschlechterten details kommen auch in autotests nicht vor. der neue golf 7 hat bei den einstiegsmodellen eine schlichte verbundlenkerhinterachse, diese version wird aber garnicht getestet. Natürlich verbessern sich Sicherheit und Spritverbrauch, aber man hört immer wieder, dass in neueren Modellen gewisse Dinge schlechter sind als in den "guten alten".
Das könnte man ja hier mal auflisten.
Zum Beispiel soll der Federungskomfort im Golf 4 besser/nicht wirklich schlechter sein als im Golf 6, selbiges hört man vom aktuellen 5er und dem 96er 5er. liegt das nur am höheren gewicht?
-bei der ersten C-Klasse (w202) war eine hochwertigere Vorderachse installiert als beim nachfolger.
- beim bmw f30 wurde im vergleich zum vorgänger etwa daran gespart dass der getränkehalter an der hinteren armauflage nicht mehr ausfahrbar, sondern fest ist
- Beim VW up! gibt es zur motorhaubenbefestigung nur eine "Stange", keine hydraulik wie im alten Lupo, ebenso betrifft das die fensterheber-komfort-betätigung.
...
Welche Beispiele fallen euch ein?
Beste Antwort im Thema
hat irgend ein normaler autofahrer überhaupt einen unterschied zwischen einer verbundlernker- und der mehrlenkerhinterachse bemerkt?
die meisten wissen noch nicht mal ob ihr auto front- oder heckantrieb hat😁
solche technischen sachen bemerken nur menschen mit "benzin im blut"
in den USA werden Jetta und Passat mit einfacherer technik und dafür mit besserer ausstattung (und das noch deutlich günstiger) verkauft.
klimaanlage, lederausstattung etc. sind für jedermann sofort erkennbar, eine mehrlenkerachse nicht😉
898 Antworten
Zitat:
@sukkubus schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:35:23 Uhr:
da hat auch einer ein neues auto😁
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:42:35 Uhr:
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁Zitat:
@sukkubus schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:35:23 Uhr:
da hat auch einer ein neues auto😁
@ Corsadiesel,ist leider auch kein Downsizingmotor,1,6 120PS,und nun?
Ähnliche Themen
Sowas nenne ich mal Downsizing. 😁
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:49:41 Uhr:
Sowas nenne ich mal Downsizing. 😁mfg
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:49:41 Uhr:
Sowas nenne ich mal Downsizing. 😁mfg
Das ist klares Upsizing.
Schade, der hat die Anzeige schon korrigiert. 🙁
Immer wieder verblüffend, wie dreist die Autobauer ein Fahrzeug verschlechtern während der Produktionszeitraumes. Laut der Homepage von Michael Neuhaus gibt's seit kurzem beim Golf 7 beim Comfortline einfach mal so einen Wegfall der Felgensicherung. Wie sollen ottonormalbürger so etwas wissen? Die meisten wissen ja nichtmal dass es in den basismotorisierungen nur eine verbundlenkerhinterachse wie im golf 4 gibt.
Dass es der C-Klasse serienmäßig nur einen 44 liter tank gibt, um auf dem papier leichter und spritsparender zu sein gibt ist ebenfalls unglaublich
Das erinnert mich an die Jet-Tankstellen, wo es jetzt in der Basiswäsche nicht nur keine Vorwäsche gibt sondern auch kein Waschmittel mehr (!) ... damit man die teurere Wäsche nimmt.
In der Regel verbessern Autohersteller im Laufe der Bauzeit die Serienausstattung. Nur VW reduziert Sie um die Marge zu verbessern, Sie nennen es Entfeinerung. Ist aber nichts Neues bei VW.
Zitat:
@Brixxi schrieb am 9. Dezember 2014 um 06:32:49 Uhr:
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:42:35 Uhr:
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁@ Corsadiesel,ist leider auch kein Downsizingmotor,1,6 120PS,und nun?
das thema ist nicht unbedingt downsizing hier. dafür gibts schon einen anderen thread.
sondern:
Zitat:
Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)
es ist durchaus ein technischer rückschritt, wenn 'moderne' autos zu ölsäufern mutieren in einem zeitraum, in dem motoren der 90' mal grade eingefahren waren🙄
ich sehe, wie schon oft zum ausdruck gebracht von mir, das problem nicht im downsizing, sondern im sparwahn und der kundenverar$che durch verbauen minderwertiger technik, lediglich geschaffen um den leasingzeitrahmen zu überleben.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 29. August 2016 um 15:37:16 Uhr:
Sie nennen es Entfeinerung.
Und sie brauchen das Geld, irgendwo müssen die Milliarden für Diesel Gate ja nun herkommen.
Es konnte niemand voraussehen, daß dieses Thema nach eineinhalb Jahren wieder brandaktuell wird, weil ein Refinanzierungsbedarf ungeahnten Ausmaßes auf einen einzigen Konzern zugekommen ist.
Das Problem bei VW ist das Sie diese Entfeinerungen schon durchführten bevor Sie mit den Dieseln den Boden küssen durften und da liegt das Problem. Man hat im Grunde keine sinnvolle Einsparmöglichkeiten die schnell wirken.
Schon vor Jahren hatte Sie zb beim Golf das Problem das bei dem Klima Aufpreis kostete aber die Konkurrenz dann Klima als Serie anbot. Die Kosten für die Klima waren so ziemlich der Gewinn den VW damals am Golf machte. Aber solche Sachen wie auf Umluft schalten wenn man den Rückwärtsgang einlegt usw für die kaum ein Kunde Geld ausgeben würde waren Serie. Macht sich gut bei Testern und Interessenten im Schauraum.
Neuer Golf 8: Nachdem beim Golf 7 Facelift schon der Motorraum nicht mehr lackiert wird, ist nun nur noch eine Stange wie zuletzt im Golf 3 statt eines Haubendämpfers/Hydraulik zu finden, es wurde also weiter eingespart. Gibt es beim Golf 8 sonst noch erkannte Rückschritte?