Neue Autos - Technische Rückschritte ( Preisdruck?)
Es geht um technische Rückschritte bei neuen Automodellen, die gemacht wurden um womöglich Kosten zu sparen. Schließlich ist es ja die beste Werbung für Autokonzerne wenn man hört dass firma x schonwieder mehr umsatz gemacht hat als im vorjahr. und die verschlechterten details kommen auch in autotests nicht vor. der neue golf 7 hat bei den einstiegsmodellen eine schlichte verbundlenkerhinterachse, diese version wird aber garnicht getestet. Natürlich verbessern sich Sicherheit und Spritverbrauch, aber man hört immer wieder, dass in neueren Modellen gewisse Dinge schlechter sind als in den "guten alten".
Das könnte man ja hier mal auflisten.
Zum Beispiel soll der Federungskomfort im Golf 4 besser/nicht wirklich schlechter sein als im Golf 6, selbiges hört man vom aktuellen 5er und dem 96er 5er. liegt das nur am höheren gewicht?
-bei der ersten C-Klasse (w202) war eine hochwertigere Vorderachse installiert als beim nachfolger.
- beim bmw f30 wurde im vergleich zum vorgänger etwa daran gespart dass der getränkehalter an der hinteren armauflage nicht mehr ausfahrbar, sondern fest ist
- Beim VW up! gibt es zur motorhaubenbefestigung nur eine "Stange", keine hydraulik wie im alten Lupo, ebenso betrifft das die fensterheber-komfort-betätigung.
...
Welche Beispiele fallen euch ein?
Beste Antwort im Thema
hat irgend ein normaler autofahrer überhaupt einen unterschied zwischen einer verbundlernker- und der mehrlenkerhinterachse bemerkt?
die meisten wissen noch nicht mal ob ihr auto front- oder heckantrieb hat😁
solche technischen sachen bemerken nur menschen mit "benzin im blut"
in den USA werden Jetta und Passat mit einfacherer technik und dafür mit besserer ausstattung (und das noch deutlich günstiger) verkauft.
klimaanlage, lederausstattung etc. sind für jedermann sofort erkennbar, eine mehrlenkerachse nicht😉
898 Antworten
Zitat:
@sukkubus schrieb am 27. November 2014 um 12:39:46 Uhr:
naja,
der hier
wird jedenfalls wieder ge'upsized', weil sich downsizing als schrott erwiesen hat.🙄
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
@Brixxi schrieb am 27. November 2014 um 14:37:34 Uhr:
ist aber nur bei VW so,bei Ford z.B laufen diese Downsizingaggregate(3 Zylinder) seit fast 3 Jahren wie ein Uhrwerk,du siehst also es funktioniert.Und dieser Mensch der bei VW diesen 1.4 Motor entwickelt hat,hat auf eigenen Wunsch die Firma VW vor 2 Jahren verlassen.😉 und wo sind die unzähligen Beispiele das Downsizing nicht funktioniert,ich finde keine😉 Unzählig heißt aber bei mir nicht nur 2-3 Motorschäden!!Zitat:
@sukkubus schrieb am 27. November 2014 um 13:25:36 Uhr:
t'schuldige, wenn es dir nicht genehm war, eins von unzähligen beispielen zu nennen.das ist eben die crux beim downsizing: es wird fast immer am material gespart.
es müßten eigentlich exponentiell haltbarere materialien verwendet werden. tut man kaum wie nicht; es reicht, wenns grade die garantie übersteht.einfache faustformel aus dem tuningbereich: doppelte leistung, vierfache materialqualität.
und 'downsizing' richtig betrieben ist quasi tuning rückwärts- wo sonst der hubraum gleichbleibt, aber die leistung erhöht wird mit edlen teilen bis zu titan etc.
wird hier der hubraum reduziert, aber die leistung soll gleich bleiben. tja, da brauchte man auch hier titanpleuel, geschmiedete kolben....
man hat aber bei xxps aus halbem hubraum gerissene ketten, zerbröselte kolben, zerlegte köpfe....🙄
lopez-effekt halt😁
Warte die Zeit ab, selbst Ford kann nicht zaubern.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. November 2014 um 15:16:26 Uhr:
Warte die Zeit ab, selbst Ford kann nicht zaubern.Zitat:
@Brixxi schrieb am 27. November 2014 um 14:37:34 Uhr:
ist aber nur bei VW so,bei Ford z.B laufen diese Downsizingaggregate(3 Zylinder) seit fast 3 Jahren wie ein Uhrwerk,du siehst also es funktioniert.Und dieser Mensch der bei VW diesen 1.4 Motor entwickelt hat,hat auf eigenen Wunsch die Firma VW vor 2 Jahren verlassen.😉 und wo sind die unzähligen Beispiele das Downsizing nicht funktioniert,ich finde keine😉 Unzählig heißt aber bei mir nicht nur 2-3 Motorschäden!!
warum habe ich gewußt daß so ein Satz kommt,es tut mir leid aber dich kann ich leider nicht mehr so ernst nehmen,du verurteilst Downsizing wo es geht,aber Beweise bringst du rein gar keine,du kämpfst mit ganz stumpfen Messern.Wenn sich die Ford 3 Zylinder Motoren in 3-5 Jahren doch bewährt haben kommst du wieder mit einem anderen Furz 🙂 na ja ich sehe gerade du fährst ja auch ein Downsizingaggregat,was glaubst du wieviel Hubraum hätte dein Motor ohne den Turbo im Jahre 2005 gehabt um auf deine PS Zahl zu kommen,bei dir wurde genauso der Hubraum verkleinert und durch einen Turbo ersetzt,es ist nicht zu fassen er fährt selber ein Downsizinger😰😰
Nein, ich fahre kein Downsizer, da hier der Hubraum im Verhältnis zu der Leistung stimmt (1900ccm mit 120PS).
Du bist sicherlich auch einer von den Leuten, die glauben, dass ein Turbolader = Donsizingmotor ist (65PS pro Liter Hubraum gibt es schon lange).
Ich kann Dir aber versichern, dass ich mir in den nächsten Jahren einen Saugbenziner entweder 1600ccm mit 130PS oder 1800ccm mit 147PS (ohne Turbolader) zulegen werde. Eventuell sogar ggf ein 2500ccm 6 Zylinder mit 160PS.
Also kein 1000ccm 3 Zylindergezöcht mit 125PS und kein Direkteinspritzer, welcher den Feinstaub noch kleiner macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. November 2014 um 16:43:59 Uhr:
@BrixxiNein, ich fahre kein Downsizer, da hier der Hubraum im Verhältnis zu der Leistung stimmt (1900ccm mit 120PS).
Du bist sicherlich auch einer von den Leuten, die glauben, dass ein Turbolader = Donsizingmotor ist (65PS pro Liter Hubraum gibt es schon lange).
Ich kann Dir aber versichern, dass ich mir in den nächsten Jahren einen Saugbenziner entweder 1600ccm mit 130PS oder 1800ccm mit 147PS (ohne Turbolader) zulegen werde. Eventuell sogar ggf ein 2500ccm 6 Zylinder mit 160PS.
Also kein 1000ccm 3 Zylindergezöcht mit 125PS und kein Direkteinspritzer, welcher den Feinstaub noch kleiner macht.
na ja du bist bald Rentner,und alte Leute sind wie in Fachkreisen bekannt,sehr altmodisch eingestellt,genau so ist mein Vater(71) auch,früher war alles besser!! 🙂 na ja ich fahre auch kein Downsizinger 1.4 80PS Ford MK2,reicht zum arbeiten allemal!!
Ich sage nicht, dass früher alles besser war, wenn technische Neuerungen solide sind und eine wirkliche Verbesserung bringen, dann bin ich dafür.
Nur meistens sind technische Neuerungen Luftschlösser, die gebaut werden und keinen wirklichen Fortschritt machen.
Das ist nicht schlimm, schlimm ist nur, dass viele Leute daran glauben und hinterher jammern.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. November 2014 um 17:05:49 Uhr:
Ich sage nicht, dass früher alles besser war, wenn technische Neuerungen solide sind und eine wirkliche Verbesserung bringen, dann bin ich dafür.Nur meistens sind technische Neuerungen Luftschlösser, die gebaut werden und keinen wirklichen Fortschritt machen.
Das ist nicht schlimm, schlimm ist nur, dass viele Leute daran glauben und hinterher jammern.
Dann bitte zeige mir doch endlich mit Fakten warum Downsizing schlecht ist,bitte nur ein Beispiel wo so ein Motor kaputt ist oder zumindest 4-5 Motorschäden von Downsizingaggregaten,und bitte bitte komme jetzt nicht wieder mit dem Satz:Abwarten,denn wenn jemand was behauptet was er schon monatelang durch das Forum zieht, sollte er irgendwann mal mit Beweisen kommen denn sonst werden seine Beiträge über Downsizing auch zu Luftschlössern,und bei dir fehlt fast nichts mehr,über 100 Beiträge das Downsizing nichts taugt aber 0 Beweise und 0 Fakten.Also ich würde mir langsam blöd vorkommen,wenn ich nichts Beweisen kann,aber immer und immer wieder es verurteile 😉 dann besser nichts schreiben und nach 5-7 Jahren wenn Downsizing ein Reinfall war,so richtig auf den Putz hauen!
Das hatte ich bereits geschrieben, abwarten.
Schließlich sind die Dinger ja so gebaut, dass sie zumindest die Garantiezeit und ein wenig länger halten müssen.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. November 2014 um 17:22:03 Uhr:
Das hatte ich bereits geschrieben, abwarten.
Schließlich sind die Dinger ja so gebaut, dass sie zumindest die Garantiezeit und ein wenig länger halten müssen.
mit dieser Antwort hast du dir gerade ein Luftschloß verdient,keine Fakten und Beweise liefern und jetzt noch warten was nach der Garantiezeit passiert.Was glaubst du was mit einem Autohersteller passiert die Motoren herstellt die nach 3-4 Jahren kaputt gehen? deine Argumentation ist mehr als undurchdacht,aber einem alten Mann würdig 🙄
@ brixxi ,
hast Du schon mal von den Wundermotoren 1,4 TSI von VWeh gehört, die gehen in der Garantiezeit schon über den Bach
und nun geh weiter spielen😁
Zitat:
@vw tsi schrieb am 27. November 2014 um 17:37:38 Uhr:
@ brixxi ,
hast Du schon mal von den Wundermotoren 1,4 TSI von VWeh gehört, die gehen in der Garantiezeit schon über den Bach
und nun geh weiter spielen😁
das 1.4 Problem ist schon länger gelöst,keine Kette mehr und andere Kolbenringe😉 das 1.4 Problem fing sogar gleich nach ein paar Wochen an,und die arrogante VW Firmenriege unternahm nichts,erst als sich Autobild einschaltete.Billigst eingekauft,Qualitätskontrolle gabs wohl keine.Aber was hat das jetzt mit Downsizing zu tun? reissende Ketten und zu schwach ausgelegte Kolbenringe gabs schon früher bei manchen Herstellern(BMW,Suzuki,Mercedes) da wußte man noch gar nicht was Downsizing bedeutet.
und vw tsi bleib deiner Macke ja treu,dumme kurze ohne Sinn gestaltete Beiträge,geh fort und komm nie wieder!!
Für Leute wie mich, die den 1.4 TSI 2011 gekauft haben und deren Anschlussgarantie demnächst ausläuft, sind die Probleme leider noch nicht gelöst. Der erste Motor hielt nicht mal bis zum ersten Service! Der zweite jetzt immerhin schon über 50.000 km. Ein blödes Gefühl bleibt doch.
Und ja - das hat nix mit Downsizing zu tun! Wenn man einen perfekten Motor unmittlebar vor der Markteinführung per Software derart vermurkst, damit Vergrauch und CO2-Ausstoß beeindruckend dastehen, kann man jedes beliebige Motorenkonzept zum Rohrkrepierer machen.
@Brixxi
Hast Du was genommen ???
Giftest hier jeden an, der kritisch den Downsizier gegenüber steht, was soll das.
Zitat:
@Corsadiesel schrieb am 27. November 2014 um 17:56:29 Uhr:
@BrixxiHast Du was genommen ???
Giftest hier jeden an, der kritisch den Downsizier gegenüber steht, was soll das.
ich gifte doch niemand an wo?? ich habe nur die Wahrheit geschrieben über den 1.4 TSI über ihre 0 Fakten und 0 Beweise,hätten sie Beweise oder Fakten auf den Tisch gelegt hätte ich ihnen vollkommen zugestimmt aber so,das hat mit angiften nichts zu tun,sie merken so langsam nur daß ich recht habe was sie betrifft und das passt ihnen halt nicht.Und VW TSI habe ich auch nicht angegiftet wir verstehen uns prächtig,er macht mit mir einen Spaß ich mit ihm,nicht alles immer gleich so negativ sehen ein bißchen Spaß und Sticheleien sind doch nicht so böse gemeint!! aber eines stimmt auch sie sind ein alter Mann,und nur das habe ich geschrieben.🙂
Macht nichts, kannst ruhig über mich schreiben was Du willst, Du kommst auch in das Alter, zeigt eigentlich nur Deine kindliche Reife.