Neue Auto's nur noch 2+2 Sitzer?
Wir waren gestern im Feundeskreis am Skiferien planen. Dabei kam auch die Frage auf, ob wir nur mit dem Elch, oder noch den PT Cruiser mitnehmen. Dieses Jahr fahren wir "nur" zu fünft, was sammt Gepäck und Ski/Snowboard im Elch Platz finden würde. (Volvo halt 😎 )
Aaaaber: Wer will denn bitte in der Mitte sitzen? Früher gab es hinten eine Sitzbank die überall ebenbürtig war, ausser dem Antriebstunnel bei Hecktrieblern. Schaut Euch heute mal um: Das Ding in der Mitte ist ja wohl nicht konzipiert für mehr als ne 1/2 Stunde fahrt mit 5 Erwachsenen?
Gruss Kusi, im Skiurlaub mit Sarg auf dem Elch
17 Antworten
Das war schon früher selbst in größeren Automobilen nicht so toll. Ich fand's schon als zehnjähriger unangenehm, wenn uns ein Nachbar zum Flughafen fuhr und wir dann zu dritt auf der Rückbank von irgendeiner größeren Limousine gepfercht waren. Die 45 Minuten waren eindeutig lang genug. Der Mittelplatz ist halt in fast allen Fahrzeugen nur "Notsitz".
Im neuen C30 gibt's den gar nicht mehr.
Hallo,
die letze durchgehende Federkernsitzbank hatte ich im DB 123er, danch was eigentlich bei allen irgendein ausgeformter Schaumstoff der für 2 Plätze ausgeformt war. Den letzten Rest Komfort in der Mitte raubte aber auch damals schon die Armlehne...
Torsten
naja wenn man nicht genau zu 5t ist ist es doch immer bequemer zu 2t hinten zu sitzen. ich finds schon okay wenn der 5. eher ein notsitz ist. ich zum beispiel sitzen trotzdem gern in der mitte da ich gerne auch den tacho und auf die straße sehen kann während der fahrt. wenn man tatsächlich oft zu 5 unterwegs ist macht es vielleicht sowieso sinn ein größeres auto a la touran zu kaufen, und der hat hinten ja 3 einzelne sitze.
Eines der wenigen Autos, bei dem hinten Sitzen wirklich Spass macht, ist der Citroen DS. Bequemer ists nicht mal im Maybach - zumindest zu Fünft 😉
Ähnliche Themen
Was will man machen? Das liegt halt an den selbsttragenden Karosserien, die sowas u. a. zur Aussteifung in der Längsachse benötigen. Außerdem muss ja auch der Abgasstrang so verlegt werden, dass er die Bodenfreiheit nicht zu sehr beeinträchtigt. Und wenn man das alles ohnehin machen muss, warum sollte man da einen vollwertigen fünften Sitz vorsehen?
@ Tobi
Was beschwerst du dich? Ich hatte als Kind beim Campingurlaub in unserem Käfer immer den Zeltsack vor den Füßen. Da war nix mit sitzen. 😉
Gruß
DeWeDo - auch im Sommerurlaub mit Sarg auf dem Bomber
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
(...) wenn man tatsächlich oft zu 5 unterwegs ist macht es vielleicht sowieso sinn ein größeres auto a la touran zu kaufen, und der hat hinten ja 3 einzelne sitze.
Deine Grundaussage ist richtig. nur: hast Du schon mal im Touran hinten zu dritt gesessen? (ich meine mit 3 Erwachsenen)? Ein grösseres Auto beginnt für mich mindestens eine Klasse höher, also Galaxy und dann Transit/T5...
klar hab ich das, ich finde es absolut problemlos...
was fehlt sind halt die armlehnen in der mitte, aber als 5sitzer würde ich das auto auf jeden fall bezeichnen
Zitat:
Original geschrieben von DeWeDo
Was beschwerst du dich? Ich hatte als Kind beim Campingurlaub in unserem Käfer immer den Zeltsack vor den Füßen. Da war nix mit sitzen. 😉
... 😉 Ich erinnere mich gerade, in meiner Kindheit waren wir zu Fünft im Trabant (nur für 4 Personen zugelassen...), dazu Urlaubsgepäck in ungeahntem Umfang (man mußte ja zum Teil noch die Bettwäsche etc. mitbringen) und es hat auch funktioniert !!!
Ist mir heute noch ein Rätsel... 😉 😉
ich bin mal in der türkei in einem talbot (oder wie die hässlichen karren da heißen) zu siebt oder acht gefahren. als da nen polizist auf der straße stand hab ich schon angst bekommen, aber unser fahrer fuhr direkt auf ihn zu und hat ihn nach dem weg gefragt. - den hat uns der polizist dann auch netterweise beschrieben, wie mir später erklärt wurde...
ob es da auch gesetze gibt?
Beim Touran fand' ich das Konzept bei der Besichtigung eh nicht so umwerfend. Da sind viele Details, die im XC90 (z.B.) intelligent gelöst sind, sehr ungeschickt angegangen. Insofern: Mehr als 4 Personen und längere Strecke? Wenn ja, dann XC90 oder T4, T5, V-Klasse, Vito und wie sie alle heißen...
Zitat:
Original geschrieben von JoelAK
ich bin mal in der türkei in einem talbot (oder wie die hässlichen karren da heißen)
"Tofaş", falls du die FIAT-Lizenznachbauten meinst.
Christoph, mit seinem 4+2+1 Sitzer ganz zufrieden
Es gab wirklich mal eine Marke mit dem Namen Talbot. Allerdings bringe ich die hauptsächlich mit Peugeot in Verbindung. Kenne mich aber auch nicht sooo gut damit aus.