Neue Aufkleber im Innenraum

Volvo S60 1 (R)

Letzten Freitag war ich mit meinem V70 bei meinem Freundlichen wegen meiner spinnenden Klimaanlage.... siehe hier :Klima spinnt
Ganz nebenbei wurden mir nach erfolgloser Reparatur auch noch neue, hässliche weisse Aufkleber im Innenraum angebracht: Oben an der Mittleren Säule IC AIRBAG und unten, seitlich an den Sitzen SIPS AIBAG...

Hab's leider erst später gesehen...und damit erstmal verpasst zu fragen was das soll.

Am kommenden Freitag habe ich allerdings noch einen Termin für einen weiteren Rep-Versuch. Bei der Gelegenheit werd' ich nochmal nachfragen

25 Antworten

die Kleber wurden auch bei mir nachträglich aufgebracht, was das allerdings soll, weiß ich auch ned

Ciao,
Eric.
auch ein Airbag macht Bummmm 😉

Hi!

Da gibts anscheinend ein neues Gesetz, wonach die Airbags gekennzeichnet werden müssen.

Gruß
Ralph

Volvo = Sicherheit!

Nach einem Unfall zeigen die Aufkleber den Rettungskräften den Weg!
Nicht alle Airbags öffnen bei einem Crash.
Und so kann durch das "schwere" Gerät(z.b.Spreize) ein noch nicht ausgelöster Airbag hochgehen oder durch Leitungsbeschädigungen ausgasen....
Ich verstehe deshalb auch die Leute nicht, die die Aufkleber wieder entfernen...

Gruß Martin

höh

seit wann muss das den so? meiner war wegen Updates beim V-Händler letzte Woche und isch hab nisch neue Aufkleber? Oder hab ich die übersehen *Grübel*

Hat jemand Fotos?

jens

Ähnliche Themen

die Aufkleberchen sind dafür aber schon recht dezent. Die Aufkleber sind ziemlich hell, die C-Säule wo Z.B. auch ein Airbag rauskommt ist auch ziemlich hell. Ob da in der Hektik eines Ernstfalles die Feuerwehr das Kleberchen gleich sieht?

Ciao,
Eric,
der sie selbstverständlich auch nicht entfernt hat 😉

Dezent und unauffällig ??? Naja....aber wenn's denn der Sicherheit nützt....bin mal schnell raus und hab' Bilder gemacht

Und an der Säule......natürlich jeweils auf Fahrer - und Beifahrerseite

Hallo Eric,
Für Behälter mit 700 Bar Druck heißer Luft nehmen sich die geschulten Feuerwehrleute bestimmt Zeit,und hektisch sind die eigentlich auch nicht.
Die Orte wo man draufschaut sind ja immer die gleichen.
Lenkrad ,Beifahreseite über dem Handschufach und die Holme sind in Sekunden erspäht.-

Nach dem öffnen ist die Gefahr leider noch nicht vorbei.
Im Zivildienst habe ich damals noch die Airbagregel:90-60-30. gelernt.
90cm vom Beifahrer-Airbag, 60cm vom Fahrer-Airbag und 30cm von Seiten-Airbags.
Sitz nach hinten fahren u.s.w.....

Also die Aufkleber sind reine Sicherheitshinweise und gehören in jedes moderne Fahrzeug!

Gruß Martin

Ich glaube mich gaaaanz dunkel daran zu erinnern, dass diese Airbag-Aufkleber nur in deutschen (in D zugelassenen) Fahrzeugen angebracht werden müssen (ob nur Volvo - weiss ich nicht).

Ich lasse meine Services immer in Wien machen und bei der 60k-Inspektion wurde ich darauf hingewiesen, dass es eine solche Aufkleber-Aktion gibt, die aber nur in Deutschland ausgeführt werden muss - daher hat es mein Wiener Freundlicher nur am Arbeitsblatt vermerkt aber sonst nix gemacht - er hätte die Aufkleber selber nicht bekommen.

fg
D

Hi,

ich kann die Aufkleber ja vom Sinn her verstehen - aber warum haben die den bei dir (BerndM) so schief angeklebt! Da würde ich aber mal meckern!

Gruß
Jürgen
der alles schön winklig haben möchte.

Der Sitz ist doch noch in der neigung verstellbar😉

Gruß Martin der die Richtlinien für Airbags sucht und nicht findet🙁

Hi Jürgen....da geb' ich dir natürlich Recht. Aber wie schon Eingangs beschrieben, hab' ich die ganze Aktion nur so nebenbei mitbekommen.....da werd' ich kommenden Freitag noch ein paar Worte fallen lassen !!!

Beim letzten Service hat mein freundlicher mir erzählt, das die ganze Aktion schon seit einem Jahr läuft und deshalb bei jedem Wagen, der in die Werkstatt kommt ( natürlich nur die Elche ), diese Aufkleber zu Lasten Volvo verklebt werden. Eben aus den bereits erwähnten geänderten gesetzlichen Bestimmungen.
Die bereits in den Verkleidungen eingelassenen Bezeichnungen sind nicht mehr ausreichend.

Ich habse dran gelassen, man gewöhnt sich dran.

Gruß
Marco

Habe mich heute bei der Feuerwehr erkundigt. Bisher mussten die Rettungskräfte oft raten, wo sie ihre Scheren ansetzen dürfen, um nicht noch gefüllte Airbags auszulösen.

Nur wenige Hersteller gaben Baupläne heraus, die zeigen, wo Gaspatronen etc. verbaut wurden. Zudem ist es für die Feuerwehrleute kaum zumutbar, für alle gängigen Fahrzeugmodelle die Lage aller Explosivladungen im Kfz auswendig zu lernen. Es soll bereits starke Verletzungen bei Rettungskräften gegeben haben. Darum preschen nun einige Hersteller vor und kennzeichnen Airbags und Gurtstrammer sowie Whips freiwillig. Damit wollen sie der deutschen Regelungswut zuvorkommen 😉

Die Gurke

Deine Antwort
Ähnliche Themen