Neue Arbeitstelle - Autosuche
Schönen guten Abend.
Hier keine momentane Situation:
Derzeit fahre ich einen Vw Polo, Benziner.
Ab Oktober werde ich eine neue Arbweitstelle antreten. Zurzeit fahre ich ca. 15 km jeten Tag. Ab Okt. werden es dann ca. 100km sein, die ich zurücklegen werde.
Hätte gerne einen Diesel, mit wenig verbrauch. Bin dann auf den Smart gestoßen - da wurde mir gleich von einer Bekannten abgeraten, da ich ja Autobahn
fahren muss...
Deswegen bin ich nun etwas verunsichert und wendeich jetzt an euch... 😁
Wer kann mir ein paar Tipps geben??
Achso, vielleicht zum Schluss noch, hätte mir so um die 6000 € vorgestellt, was das neue Fahrzeug kosten soll...
Lg Athichen
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Und bei einer Fahrleistung von 46.000 km pro Jahr (nur Arbeitsweg!) wäre ein Benziner Schwachsinn.
Wie kommst du auf diese astronomische Fahrleistung? Bei den vom TE angegebenen 100 km pro Tag kommt er allenfalls auf 23.000 km beruflich bedingte Fahrleistung im Jahr.
Ups, Sorry!
Bin von einfach Arbeitsweg ausgegangen.
Gut, dann sieht es schon anderes aus. Ist aber trotzdem noch eine Menge Holz.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Kleinwagen können auf solchen täglichen Langstrecken auf die Dauer sehr stressig werden. Ich spreche da aus Erfahrung (früher VW Polo 86C, heut MB C180T).
Die Zeiten haben sich gewandelt. Wir hatten früher auch mal einen Polo 86C und daneben einen etwa gleich alten und nicht größeren aber viel bequemeren Daihatsu Charade G102 auf dem Hof. Wobei der Charade heutzutage auch nicht mehr als komfortabel gelten dürfte 😉
Heute haben wir zwei Daihatsu Cuore, einen 1999er L701 und einen 2011er L276. Die Unterschiede sind wirklich Welten.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
schon korrigiert.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe doch extra "Benziner" geschrieben.benziner ist aber bei der jahreskilometerleistung finanzieller selbstmord.
Diesel noch mehr. Ich verweise auf die Rechnung von "der-deppen-daemel" bezüglich seines Volvo C30:
Zitat:
Ich habe damals beim Kauf alles durchgerechnet. Ich fahre im Jahr ca. 30.000 km (deckt sich mit den bisherigen 4 Jahren á 30.000 km). Die Wartungen sind kaum nennenswert teuer. Die KFZ Steuer bei ca. 135€ sind Peanuts und die Versicherungskosten sind billiger als ein Diesel (würde ich einen 2.0l Diesel fahren wären diese für mich schon irgendwo knapp 200€ mehr im Jahr).
Wenn ich z.B. einfach mal 6 Jahre ab Neukauf mit á 30tkm/Jahr veranschlage:
Steuern:
2.0d: 308€ Steuern/Jahr
2.0l: 135€ Steuern/JahrWartungen:
2.0d: 250€ für 20tkm Wartung, alle 60tkm ca. 600€, alle 120tkm ca. 1200€
2.0l: 230€ für 20tkm, alle 60tkm ca. 300€Versicherung:
2.0d: ca. 600€/Jahr
2.0l: ca. 410€/Jahr (habe da eine Korrektur meiner Versicherung bekommen... Die hatten zu wenig berechnet...)Das sind doof gerechnet:
2.0d: (308 x 6) + (6 x 250 + 2 x 600 + 1.200) + (6 x 600) = 1.848 + 1.500 + 1.200 + 1.200 + 3.600 = 9.348€
2.0l: (135 x 6) + (6 x 230 + 3 x 300) + (6 x 400) = 810 + 1.380 + 900 + 2.400 = 5.490€Macht eine Differenz von 3858€ zum Nachteil des Diesels (ohne Reparaturen, Reifen, Bremsen, usw.). Diese muss er dann Wett machen...
Rechnen wir dann noch den Verbrauch dazu (ich nehme einfach mal die Volvo Angaben, ich komme mit meinem deutlich unter die Werksangabe) mit FESTpreisen (nicht wirklich realitätsnah aber brauchbar für den Moment) von 1,60€/Liter E10 sowie 1,40€/Liter Diesel:
2.0d: 5,7l/100km = 5,7 x 1,40 x 1200 = 9.576€
2.0l: 7,3l/100km = 7,3 x 1,60 x 1200 = 14.016€Rechne ich dann diese Kosten den obigen dazu:
2.0d: 9.576 + 9.348 = 18.924€
2.0l: 14.016 + 5.490 = 19.506€Zieht man DANN noch die Preisdifferenz beim Kauf der Fahrzeuge mit rein (C30 2.0l und 2.0d beide aus MJ 07 als Momentum):
2.0d: 26.100€
2.0l: 24.950€
Differenz: 1150€2.0d gesamt: 26.100€ + 18.924€ = 45.024€
2.0l gesamt: 24.950€ + 19.506€ = 44.456€Und dann zieht man noch dazu die sonstigen Kosten... Reifen kosten für den 2.0d mehr, da dieser mindestens 16" benötigt. Bremsen kosten beim 2.0d mehr, da diese vorne größer sind. Es kann mehr kaputt gehen (Turbolader, Drosselklappen, Glühkerzen, Ladeluftleitungen, Ladeluftkühler, usw. usf.) weshalb da die Kosten schlagartig explodieren können...
Wer eben vor dem Kauf ordentlich rechnet, kommt damit klar...
Bei 6 k€ Budget wäre ein (junger) gebrauchter Daihatsu Cuore schon das finanziell vernünftigste, dicht gefolgt vom Suzuki Alto - der aber deutlich enger ist. Aber wenn schon ein Smart angedacht wurde...
Ich habe vor Jahren auch mal über einen Smart nachgedacht, aber nachdem ich den ein Wochenende lang in meinem Fahrprofil getestet hatte, fiel der wirklich raus: Schrottiges Getriebe, sehr hoher Verbrauch auf der Autobahn und sehr hoppelndes Fahrwerk. Ich war froh, als ich damals meinen 15 Jahre älteren und sparsameren und bequemeren Nissan Micra wiederhatte...
Okey, vielen Dank für eure Tipps!
Wollte mir eins klar stellen - bin weiblich... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Okey, vielen Dank für eure Tipps!
Wollte mir eins klar stellen - bin weiblich... ;-)
dann solltest du aber dein profil ändern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Puh, ähm... Ja Danke... 🙄
Schon geändert...
gut. und welche autos kommen jetzt für dich in frage?
Joa, wenn dann vuelleicht n Seat.
Aber denke werde trotzdem mal n Smart Probefahren, hab heute gesehen nei uns in der zeitung wird n Smart Brabus verkauft... Mal schauen.
Aber so dringlich ist es jetzt ja noch nicht... :-)
Aber um sich zu i.formieren kann es nie früh genug sein...
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Joa, wenn dann vuelleicht n Seat.
Aber denke werde trotzdem mal n Smart Probefahren, hab heute gesehen nei uns in der zeitung wird n Smart Brabus verkauft... Mal schauen.
Aber so dringlich ist es jetzt ja noch nicht... :-)
Aber um sich zu i.formieren kann es nie früh genug sein...
brabus....😮
wenn, dann so einen:
http://www.youtube.com/watch?v=dg6-E-GNmWo
😁😁😁
Hahahaha.... ;-)
Naja eigentlich will ich mein Babe-Mobil nicht hergeben, so viel Geld und zeit investiert.... Hmmm... Is leider halt kein diesel...
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Hahahaha.... ;-)
Naja eigentlich will ich mein Babe-Mobil nicht hergeben, so viel Geld und zeit investiert.... Hmmm... Is leider halt kein diesel...
das erklär uns mal genauer....
Naja, neue Reifen+Felgen, Anlage mit allem drum und dran eimgebaut, Motorhaube und Vorderscheibe bekleben lassen... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Naja, neue Reifen+Felgen, Anlage mit allem drum und dran eimgebaut, Motorhaube und Vorderscheibe bekleben lassen... ;-)
das steigert ja auch den verkaufswert.
radio und verstärker sind ja auch schnell ausgebaut.
Das vielleicht schon, nur macht erir zur zeit etwas probleme.
Kurz vor 2t umdrehumgen - kurz nach 2t umdrehungen heult er etwas.
Wenns zu warm oder zu kalt ist springt er nicht auf anhieb an...
Zitat:
Original geschrieben von Athichen
Das vielleicht schon, nur macht erir zur zeit etwas probleme.
Kurz vor 2t umdrehumgen - kurz nach 2t umdrehungen heult er etwas.
Wenns zu warm oder zu kalt ist springt er nicht auf anhieb an...
das läßt sich sicher beheben. gibt ja für alles ein passendes forum