Neue Alu- Felgen für´n Sportsvan ..... 18 Zoll? Was ist zu beachten?

VW Golf

Moin....
So langsam sieht es draußen ja nach besserem Wetter aus, so daß die Winterreifen geschont werden sollten. Die alten Sommerreifen sind leider ziemlich abgefahren und so stellt sich die Frage nach neuen Kompletträdern. Die alten silbernen 16 Zoll- Felgen sehen nicht wirklich so schön aus... sie waren halt dabei.

Nun stellen sich mir die Fragen:

- Sollte man nicht auf 18 Zoll gehen?

- Leidet der Fahrkomfort zu sehr?

- Steigt der Verbrauch ?

- Wird es - egal welche Reifen - grundsätzlich lauter?

- Kann oder muß man die Reifengröße eintragen lassen,
.... auch wenn man grundsätzlich Felgen mit ABE etc. nimmt?

- Welche Einpresstiefen sind problemlos fahr- bzw. eintragbar?

Vielen Dank für ein paar Tips, bzw. Erfahrungen.
Info: Bisher sind 18 Zoll Räder nicht im Schein eingetragen.

Beste Antwort im Thema

Hallo....ist zwar schon ein älterer Beitrag hier aber nachdem ich meinem Sportsvan auch 18 Zöller gegönnt habe ,wollte ich meine Erfahrungen vom Wechsel von 16 Z auf 18 Z teilen.
Ich fahre die Mam RS3 mit Ganzjahresreifen von Nokian 225/40/18.

Fahrkomfort leidet keineswegs mit dem Standardfahrwerk.

Lenkung fühlt sich direkter an.

Fahrverhalten hat sich nach meinen Eindrücken verbessert.....die Optik sowieso.

Auch die Ganzjahresreifen machen einen tollen Eindruck....sehr leise...und bei bisher getesteten nassen Strassenverhältnissen als sehr Gut empfunden.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Wen interessiert das Image (was die anderen vorgeben)? Es muss ja mir gefallen und nicht den anderen.

Zitat:

@Farmall schrieb am 3. Januar 2021 um 22:34:16 Uhr:



Zitat:

@polouwe schrieb am 3. Januar 2021 um 19:59:29 Uhr:


Cadiz Felgen in 7,5 x18 ET49 mit 225/40x18. KW Street Komfort Fahrwerk. 335 mm Radmitte-Kotflügelkante

Gut das Geschmäcker verschieden sind.
Mir ist das auch too much !
Die Veränderungen passen einfach nicht zum Image vom
Sportsvan (Rentnerkarre) 😁😁😁

Hier ein paar Bilder von meinem Sprtsvan
...ohne Fahrwerk
mit Wheelworld WH11 in arktic silber 8x18 ET45 mit 225/40x18

Und du meinst, deiner sieht besser aus?🙄😕

@golfer0510

Zitat:

Und du meinst, deiner sieht besser aus?🙄😕

Ja, für mich schon.
Deshalb ja auch !Geschmäcker sind verschieden"

...oder willst du mir erzählen, nur weil Tuning dran steht
findest du jedes Fahrzeug super !

Ach kommt schon, Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Nur weil ne Karre extrem tief oder breit ist, muß es noch lange nicht schön sein. Das Gesamtkonzept soll halt dem geneigten Betrachter gefallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@polouwe schrieb am 3. Januar 2021 um 20:34:55 Uhr:


Da sind noch die original VW Durban Räder drauf, mittlerweile verkauft. Möchte eigentlich auf 19 Zoll Räder gehen, aber finde nichts passendes. Hatte schon Mal an die Pretoria Felge vom Golf R Interesse. Aber die TÜV Auflagen sind schwieriger geworden. Habe auf diesen ganzen Hick Hack kein Bock mehr. Habe noch Zeit bis zum Frühjahr

Hallo Uwe
Kannst du zu diesem Thema TÜV Aufllagen etwas genauer werden ?
Mich interessiert z.b. auch eine Original Vw beetle disc felge mit fast passender ET .
Ich würde gerne 225/40 18 Reifen aufziehen, serienmäßig ist aber 235/40 ist es dann überhaupt möglich ?

Haben meine Bekannten auf dem Sportsvan eingetragen. Ich hatte damals die Idee und Ute und Jürgen haben es umgesetzt.

Sportsvan mit VW Disc Felgen vom Beetle. Reifen 225/40x18

20180427_151559.jpg
20180427_151546.jpg
20180427_151522.jpg

"Danke " für die Bilder und wie haben es die beiden mit der Eintragung gelöst ?
Hat der Prüfer vom ....? Einfach in deren Intranet gegoogelt ob dies schon einmal vorgestellt wurde?
Meistens hat man ja keine Bescheinigung wenn man den Radsatz gebraucht kauft.

Traglastbescheinigung aus dem Internet und mit Einzelabnahme. Es ist ebenfalls ein KW Street Komfort Fahrwerk verbaut. Hinten noch 10mm Spurverbreiterung pro Rad.
Winterräder und ebenfalls Audi A8 Gullydeckelräder. Auch eingetragen. Ebenfalls eine komplette Edelstahlauspuffanlage Friedrich Motorsport

Mal ein Bild von der Seite mit den A8 Winterrädern.

Mal ein Bild.jpg

Wegen der VW Disc Felgen, die VW Kundenbetreuung nett und freundlich anschreiben und um eine Tragfähigkeits Bescheinigung anfragen. 8x18 ET48 mit Lochkreis 5x112. Am besten noch die original Nummer der Felgen dazu. Am besten noch deine E-Mail Adresse dazu.
LG Uwe

Und trotzdem dürfte sie nach den heutigen Vorgaben wegen eines fehlenden Impacttest mit dem 225/40R18 nicht eingetragen werden. Da hat jemand Glück gehabt.

Den verlangt kaum ein Prüfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen