Neue Alternative zum Spritsparen
Hi, liebe 35i-Gemeinde,
ich habe doch tatsächlich eine Möglichkeit entdeckt, den Verbrauch meines Passat (AGG) noch weiter zu drücken. Ich mußte kürzlich tanken, und zwar an einer star-Tankstelle. Da hatte ich dann gesehen, daß Super Plus (normales 98er, kein Optimax, V-Power oder wie diese ganze PR-Masche sonst noch heißen mag) nur 2 Cent teurer war als Super 95 (übrigens auch bei JET) und habe mir gedacht, probier's doch mal aus. Mein Golf IV 1.4 war schließlich auch für Normalbenzin vorgesehen, brauchte aber mit Super etwa einen halben Liter weniger auf 100.
Gesagt, getan, gestern mußte ich dann wieder tanken und siehe da, ich habe auf Anhieb den zweitniedrigsten Durchschnittsverbrauch eingefahren seit ich diesen 35i habe (7,4 Liter, Rekord ist 7,3 mit Super 95). Der Unterschied liegt in der täglichen Praxis ebenfalls bei etwa einem halben Liter auf 100km. Damit sind die 2 ct Differenz zu Super 95 locker mehr als aufgefangen. Vielleicht schaffe ich ja doch mal eine 6 vor dem Komma auf die ganze Tankfüllung gerechnet 🙂 . Scheint mir gar nicht mal unrealistisch, denn ich habe 98% meiner Fahrten mit viel Geraffel im Auto, ist eben eine Familienkutsche. Ohne die 2 dicken Kindersitze, den Kinderwagen, den Notkinderklamottenrucksack und die halbe Kinderbuchbibliothek vor den Rücksitzen geht da sicher noch mehr 😁 . Außerdem ist der Wagen bei mindestens der Hälfte aller Touren voll besetzt. Man sieht also, es ist noch Einsparpotential vorhanden...
Habt Ihr auch mal SP getestet, und wenn ja, mit dem gleichen Erfolg?
Grüße,
Oliver
31 Antworten
Schau dir seinen letzten Thread an und du weisst ob er es ernst meint!
da ist er wieder der gute alte
Käseaugust
kopp zu ....
don´t feed the troll
Zitat:
Original geschrieben von kaiseraugustg
Zusätzlich fülle ich in die Kühlflüssigkeit 0,25 l Pril, hierdurch wird der Reibungswiderstand der Flüssigkeit verbessert.
Wie bitte? Pril im Kühlwasser? Dann kannst ja gleich Wasser pur fahren! Das Pril macht nämlich die Schmiereigenschaften des Glysantins zunichte! Somit viel Spaß beim öfters mal Wasserpumpe wechseln!😁
OHNE WORTE! 😕
Du kannst wahrscheinlich auch das preiswerte Aldi Spülmittel nehmen, habe allerdings noch keine Erfahrung hiermit gemacht.
Übrigens meine Frau schwört auf Palmoliv, ihr wisst schon, dass die Hände so schön macht, damit fährt sie ebenfalls sehr gut und sehr sehr sparsan. kann es ihr aber nicht eingestehen, ihr wisst, der Kampf zwischen den Geschlechtern.
Ähnliche Themen
Wie bitte? Diesel mit reinkippen? 5 Liter auf 30 Liter ist ja ein recht hoher Anteil. Selbst wenn es tatsächlich so viel Einsparung bringt, was sagt eigentlich der Kat dazu? Und wie sieht's mit den Abgasen aus? Qualmt er dann schon?
Gegen das Sparen habe ich ja nichts, aber wenn ich dann alle 2 Jahre einen neuen Kat brauche, kann ich das ja auch gleich sein lassen...
Man Man Man, wenn man manchmal hier liesst, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. wenn ich euch erzähle, dass ihr in den Tank scheisen sollt, weil das 50 PS mehr bringt und den Spritverbrauch um mind. 5l senkt, dann glaubt ihr das doch auch nicht. Das erinnert mich an den Manta Film, wo der Typ in die Schuhe pinkelt, weil die dann wie angegossen passen. 🙄🙄🙄
Wenigstens kann Kaiseraugust täglich seine Lachmuskeln trainieren, wenn er die Antworten/Fragen hier liest!
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Man Man Man, wenn man manchmal hier liesst, dann kann man nur mit dem Kopf schütteln. wenn ich euch erzähle, dass ihr in den Tank scheisen sollt, weil das 50 PS mehr bringt und den Spritverbrauch um mind. 5l senkt, dann glaubt ihr das doch auch nicht. Das erinnert mich an den Manta Film, wo der Typ in die Schuhe pinkelt, weil die dann wie angegossen passen. 🙄🙄🙄
Wenigstens kann Kaiseraugust täglich seine Lachmuskeln trainieren, wenn er die Antworten/Fragen hier liest!
Mal nen fettes DANKE an UURRUS!
Man möchte mir meine Ausdrucksweise mal verzeihen! Aber was rennen hier für DEPPEN rum? Was soll der Mist? Wir behandeln hier Probleme, und keine Witze!
Soviel zu dem Schrott!
MfG
Wenn man wie ich keine Ahnung von Chemie hat, muß man das erst einmal glauben. Das mit dem Pril erschien mir allerdings auch etwas komisch.
Mit Diesel im Benzin habe ich so meine Erfahrung. Ein Freund von mir hatte mal einen LT28 Benziner, den er versehentlich mir ein paar Litern Diesel befüllt hatte. Mit Benzin aufgefüllt lief er zwar, aber wie ein Sack Muscheln und er qualmte wie ein Zweitakter. Ob er dabei auch weniger verbrauchte, weiß ich nicht, es darf aber angezweifelt werden.
Scheinbar bin ich wohl auch auf die überzeugend klingende Chemiker-Masche reingefallen von wegen "gecrackt" und "Kohlenstoffanteil" usw. Wenigstens kann ich mir zugute halten, zumindest ein bißchen gezweifelt zu haben 😁 🙄
Also wenn er öfter so beiträge von sich gibt sollte man das vielleicht mal einem MOD erzählen, nicht das nachher wirklich noch leute auf die idee kommen sowas zu machen!
Frage wie schaftt ihr es in den Tank zu scheißen, Mein Einfüllstutzen ist einfach zu klein und zu hoch, als ob ich da ran komme.
Habt ihr vielleicht die Tankanzeige ausgebaut und setzt euch auf den Rücksitz direkt über die dann große Öffnung.
Wenn man sparen kann, sollte man jegliche Unbequemlichkeit in Kauf nehmen.
Mit dem Prilwasser in der Kühlflüssigkeit ist ein alter Trick, den ich bei der Handelsmarine gelernt habe, wir haben in unserem Schiffsdiesel dies immer gemacht, Durch die Verseifung mit dem Glyzerin ist die Wirkung sehr beachtlich, auch wenn es einige nicht glauben wollen.
das Pril "flutscht" weiss hier wohl jeder.
Nen randalierendes Lager einer Waschmaschine lässt sich a uch mit "Duschgel" besänftigen, ist kein Witz !
Allerdings macht der Diesel im Benzin nicht wirklich nen Sparvorteil aus. Allein weil die Leistung sich ja verschlechtern dürfte.
Dazu kommt das die kleinen Einspritzdüsen das gar nicht gern haben !
@ Kaiseraugust
Einfach mal ein Abführmittel nehmen, für dich darf es auch ein bißchen mehr sein, und dann nicht auf dem Klo entleeren, sondern einfach in nen Eimer rein. Das Zeug dürfte dann so flüssig sein, das du es bequem per Trichter in den Tank geben kannst. Natürlich bekommst du das dann auch steuerlich vergütet, weil es ja Bio ist und auch biologisch abgebaut werden kann. Ich glaub du mußt dann bis 2015 keine KFZ-Steuer mehr zahlen, wenn du belegen kannst, das du ausschließlich mit deinen eignen Ausscheidungen fährst! Genaueres kann dir aber der TÜV oder das Finanzamt sagen.
Zitat:
Original geschrieben von kaiseraugustg
Mit dem Prilwasser in der Kühlflüssigkeit ist ein alter Trick, den ich bei der Handelsmarine gelernt habe, wir haben in unserem Schiffsdiesel dies immer gemacht, Durch die Verseifung mit dem Glyzerin ist die Wirkung sehr beachtlich, auch wenn es einige nicht glauben wollen.
Was uns der Chemiker von der Handelsmarine noch nicht verraten hat ist, daß er damals als er bei der NASA das Autronautentrainig für die Mondlandung entwickelt hat, folgenden Sachverhalt erforscht hat:
Wenn man 12 Kg Bohnen ißt und das Ventil der Reifen in den Popo steckt, dann kann man die Reifen auf ca. 15 Bar mit Furzgas befüllen. Dieses führt aufgrund des nun negativen Rollwiderstandes zu einem Vortrieb statt zu einer bremsenden Wirkung. Zahlreiche Tests bei der NASA haben gezeigt, daß sich durch das Furzgas im Reifen eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 170 % ergeben kann!
Das führte in den 70er Jahren zur ersten Ölkrise, weil nun plötzlich alle Furzgasfahrer an den Tankstellen ja das Geld das sie nun nicht vertanken mussten ( die einsparungen lagen ja weit über 100% ) nun von den Ölkonzernen zurückerstattet bekommen haben. Aufgrund dieser von ihm verursachten weltweiten Wirtschaftskrise wurde unserem Kaiseraugustg leider der Nobelpreis nicht verliehen.
Dumm gelaufen, Beere
@ kaiseraugust
Alternative zum Spritsparn? Kauf Dich maln Fahrrad!
Oder nen Biomoped! Kannst ja dann mal probiern, ob der Gaul dann au mit Pril und/oder Sch... galoppiert!
😁😁😁
Oh jeeehhhh
ich beantrage ein CLOSED